Melucinda
Sagt mal wan und wie habt ihr euren Kindern den schnulli abgewöhnt wenn sie einen genommen haben?
Hallo,
meine beiden Großen haben ihn mit 2 Jahren nicht mehr gewollt. Das kam von ganz allein.
Ich hoffe das klappt dann bei Zwergi auch so
Hallo Melucinda! Eine Freundin erzählte mir, dass ihr Opa sie damals auf den Schoß gesetzt hat, den Schnuller genommen hat und vor den Hund warf und es so aussehen ließ, als ob dieser ihn gegessen hatte. Und dann hat er gesagt: "der Hund hat ihn gegessen". Dann gab es Tränen und Protest aber sie wusste dann er ist weg. Ich glaube, ich werde es so machen, dass ich das irgendwie so anstelle, dass sie ihr Schnulli einem jüngeren kleineren Baby "schenkt" weil sie jetzt "groß" ist und anderen helfen will. Falls das klappt, ich versuche es, wer weiß das heute schon.
Mein großer wird 3 nächste Woche. Ein Leben ohne Schnuller kann er sich nicht vorstellen. Erst recht nicht mit Babybruder. Denke es kommt irgendwann von allein. Genauso wie mit dem Sauberwerden. Auch davon will der große nix wissen. Dafür ist er sprachlich und sozial weiter als seine Altersgenossen im Kiga. Er hat halt einen anderen Fokus. So ist jedes Kind einzigartig.
Schön, dass du das so schreibst. Ist bei uns nämlich genauso. Zwar nicht mit dem Schnuller, hat er ja nie einen genommen, sondern mit dem trocken werden. Er ist in der Entwicklung sprachlich und sozial sehr sehr weit, ein Leben ohne Windel interessiert ihn aber überhaupt nicht. Manchmal glaube ich, er hat zu viel andere Dinge im Kopf.
Beim Großen haben wir im Garten meiner Eltern ein großes Loch mit dem Bagger gebuddelt. Da dann die Schnuller rein und nen Baum reingesetzt. Von da an war nie wieder die Rede vom Schnuller. Der Mittlere hat seinen in Dänemark im Spielzeugladen abgegeben. Die haben manchmal so Seile über der Kasse hängen wo ganz viele Schnuller rangeknotet sind. Da können die Kinder ihre Schnuller abgeben und bekommen dafür ein kleines Spielzeug.
Es gibt schnuller Bäume in Oldenburg und Umgebung. Tolle Idee sowas
Also unser „großer“ ist im Dezember 2,5 und er gibt ihn dem Nikolaus und bekommt dafür n kleines Geschenk.
So mal der Plan
Bin mal gespannt ob es klappt ;)
Ach ich wünschte ich würde mich von meinem Umfeld nicht so stark verunsichern lassen. Wir achten schon drauf, dass er ihn nicht immer hat und anfangs hat er ihn nur ganz selten gehabt aber als er dann mit Daumen nuckeln anfing war mir der Schnuller einfach lieber. Mittlerweile braucht er ihn zum einschlafen egal ob Tags oder zur Nacht...
Mein großer hat seit 3 mon keinen Schnuller mehr . Er war im April 3 . Zahnarzt sagte es sei bisher kein Problem also hab ich in den Schnuller gelassen weil ich mir dachte wenn das Baby im Mai kommt und der Schnuller weg ist klaut er evtl dauernd . Also haben beide den Schnuller gehabt vor 3 mon fing er dann selber an das er bäh ist und er groß ist , komplett von sich selber und ohne Druck . Haben in dann nicht mehr angeboten und erwähnt und er braucht in nimmer . Lass ihm seine Zeit , solange vom Zahnarzt nix gegen spricht
Frägst du jetzt wegen deinem Baby? Mach dich da bloß nicht verrückt! Die werden alle den Schnuller wieder los, die kleine von ner Freundin bekam nach 3 Jahren ne schlimme Zahnfehlstellung aber das ist doch echt selten und meist klappt es ja auch mit dem abgewöhnen dank guter Ideen
Unsere hat auch oft den Schnuller aber solange der Zahnarzt zufrieden ist wenn die zähnchen kommen ist alles gut. Bei der großen gibt es nämlich nur Daumen
Mit reichlich 2 Jahren. War ganz problemlos, obwohl sie ihn eigentlich immer zum Einschlafen brauchte. Dachten wir. Aber dann hat die Tagesmutti ihn mittags angefangen weg zu lassen. Als das klappte, haben wir auf abends ausgeweitet. Einen Abend war das Einschlafen schwieriger, aber wir haben ihr erklärt, dass ihren Nucki nun ein kleineres Baby braucht. Am nächsten Abend hat sie nicht mal mehr danach gefragt. Mach dir keinen Kopf! Die Kleinen hängen irgendwann weniger dran als man denkt... Unser Kleiner nuckelt nur am Daumen. Und das halt nur, wenns ihm passt. Zum Einschlafen ist schleppen oder trinken angesagt. Finde ich im Vergleich nicht so toll... Und das Abgewöhnen wird sicher schwieriger.
Wir haben alles: die Große nuckelt an ihrer Zunge, die Mittlere am Daumen, die Kleine hat einen Schnuller. In 3 Jahren berichte ich gerne, welche Version am besten ist. Im Moment hab ich keine Ahnung, wie wir den Daumen der Mittleren jemals wieder los werden sollen...