Maikäferchen2017
Guten Morgen ,
wie macht ihr das mit euren Kleinen, wenn sie bei euch mit im Bett schlafen und nun immer aktiver und krabbeliger werden? Gerade um die Stunden, wo ihr selbst noch auf seid, geht es mir? Habt ihr auf beide Seiten so einen Bettrausfallschutz?
Ich hab es jetzt schon ein paar Mal erlebt, dass sie sich plötzlich auf den Bauch drehte und dann anfing, nach hinten zu robben (kann sie seit 3-4 Tagen
). Und schwups würde sie am Bettrand liegen, wenn man nicht die ganze Zeit aufpassen würde... bin ja froh, dass sie dieses Robben erst mitten in der Nacht macht und nicht abends, wenn ich noch auf der Couch liege. Aber irgendwann wird auch das kommen... und ja, irgendwann müssen wir auch in ihr Gitterbett ziehen, aber ein paar Wochen möchte ich uns noch gönnen
Habe das gleiche Problem, mein Zwerg krabbelt ja schon. Da er nachts noch recht oft gestillt wird möchte ich ihn eigentlich noch nicht in sein Bett verfrachten. Bis jetzt mache ich es so dass er die Phase in seinem Bettchen schläft und wenn ich dann ins Bett gehe nehme ich ihn mit zu mir. Wenn er nachts anfängt sich zu bewegen wache ich sowieso auf. Es ist eher bisschen nervig daas er im schlaf auch recht aktiv ist. Deshalb jammert er auch ein seinem Bettchen oft wenn er mit irgendwelchen gliedmaßen im gitter hängt
Habe das gleiche Problem, mein Zwerg krabbelt ja schon. Da er nachts noch recht oft gestillt wird möchte ich ihn eigentlich noch nicht in sein Bett verfrachten. Bis jetzt mache ich es so dass er die Phase in seinem Bettchen schläft und wenn ich dann ins Bett gehe nehme ich ihn mit zu mir. Wenn er nachts anfängt sich zu bewegen wache ich sowieso auf. Es ist eher bisschen nervig daas er im schlaf auch recht aktiv ist. Deshalb jammert er auch ein seinem Bettchen oft wenn er mit irgendwelchen gliedmaßen im gitter hängt
Habe das gleiche Problem, mein Zwerg krabbelt ja schon. Da er nachts noch recht oft gestillt wird möchte ich ihn eigentlich noch nicht in sein Bett verfrachten. Bis jetzt mache ich es so dass er die Phase in seinem Bettchen schläft und wenn ich dann ins Bett gehe nehme ich ihn mit zu mir. Wenn er nachts anfängt sich zu bewegen wache ich sowieso auf. Es ist eher bisschen nervig daas er im schlaf auch recht aktiv ist. Deshalb jammert er auch ein seinem Bettchen oft wenn er mit irgendwelchen gliedmaßen im gitter hängt
Wir haben neben das Elternbett ein Gitterbett gestellt. Unter Tags und am Abend legen wir sie dort hinein. Wenn ich ins Bett gehe, hole ich sie zu mir. Anders geht es nicht mehr.
Der grosse und papa blockieren das elternbett.
Da mini sowiso jede std bis alle 2h wach wird nachts, machen wirs so:
Er ist in seinem zimmer im gitterbett bis ich schlafen gehe... ich geh dann auch in sein Zimmer und wir gehen zusammen aut ne art Bettsofa... er liegt am abgepolsterten rand an der wand und ich liege am rand so das er garned runterdrehen kann.. ja... so schlafen wir dann dann, eobei schlafen das dalsche wort ist
Wir haben ein Gitterbett als Beistellbett (eine Gitterseite ist raus genommen) auf meiner Seite vom Bett. Dort kann er also nicht raus fallen. Am Fußende und auf der Seite meines Mannes aber wohl, und da habe ich auch ein schlechtes Gefühl. Bisher war es aber immer so, dass Junior anfängt zu weinen, sobald er wach wird und wir nicht neben ihm liegen. Also merken wir immer, dass er wach ist. Hoffentlich bleibt das so!