Monatsforum Mai Mamis 2017

Allerlei

Allerlei

DiLee

Beitrag melden

Hallo Mädels! Heute nehme ich mir mal Zeit und schreibe meinen Geburtsbericht und einige Gedanken nieder. Ich hoffe den noch Schwangeren unter und geht es gut und wünsche Ihnen, dass das warten bald ein Ende hat! Ich wollte mal die Ausgekugelten und die Mehrfachmamis unter euch die KS hatten und stillen/stilten: Wir viel Schnerzmkttel dürft/dürftet ihr nehmen? Wann wurde alles mit der Wunde unten erträglicher und angenehmer? 1-2- Wochen vielleicht? 2. Frage: Wer schlägt sich noch rum mit Wunden Brustwarzen und Waschung ihr dagegen? Viele Grüße und Küsse an euch alle! (Ich bi. Ein wenig überdosiert mit liebe )


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Glücksbündel du Ibu hatte ich 2x800mg ersten 4 Tage Dann nur noch 800 bis es erträglich war mit aufstehen und laufen. 2 Wochen dann ist das böse überstanden aber 6 Wochen bis nicht mehr zu empfindlich mit der Narbe. Brustprobleme frag mal die Hebammen dort. Kann man nicht viel machen viele werden am Anfang Wund. Aber du kannst kuscheln alles wird nur Zeit Zeit


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Also mit den Schmerzen hat es bei mir recht lange gedauert. Ca. 1 Monat. Aber nach 1,5 Wochen hab ich keine medis mehr genommen . Bin aber auch viel durch die Gegend gehetzt, da unser erster ja den erdten Monat im KH bleiben musste wegen Ops und ich musste zu Hause immer ins Dachgeschoss kriechen( glaube das beschreibt es bei mir am besten). Eine bekannte war nach ihrem ks nach 1 Woche schon wieder richtig fit und hatte kaum noch Schmerzen. Denke es kommt da auch aufs eigene schmerzempfinden auch sehr drauf an. Gegen wunde Brustwarzen habe ich damals so viel Luft wie möglich dran gelassen und vorsichtig etwas mit kühlem Wasser gekühlt. Ansonsten hatte ich eine Brustwarzen Salbe, die man zum stillen/pumpen nicht extra abtragen musste. Hinterher bin ich nach Absprache mit der FÄ auf einfaches Olivenöl umgestiegen. Vorsichtig ganz dünn aufgetragen hat es mir gut geholfen.


Amoureux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Tipp der Hebamme gegen wunde Brustwarzen: Traubenzucker auf die Brustwarzen geben und Rotlichtlampe


blacky1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Meine vorletzte Schwangerschaft endete ja mit einem KS. Ich habe am Tag des Kaiserschnitts Ibuprofen bekommen. Ich glaube, 2 x 800mg waren das. Ab Tag zwei hab ich eigentlich nichts mehr genommen außer gelegentlich nach Bedarf. Ich wollte möglichst auf Medikamente verzichten. Der Wundschmerz war nach einer Woche erträglicher und ließ auch immer mehr nach. Bis ich mich wieder komplett beschwerdefrei bewegen konnte, vergingen sicherlich mehrere Wochen. Gerade Aufstehen, niesen und husten war teilweise noch schmerzhaft. Aber da jeder eine andere Schmerzempfindung und Wundheilung hat, kann man wohl nicht pauschal sagen, wie lange der Heilungsprozess dauert. Eigentlich hat man anfangs beim Stillen immer mehr oder weniger wunde Brustwarzen. Das hängt oft auch vom Hauttyp ab. Je heller die Haut, desto empfindlicher ist sie meist. Von Lansinoh gibt es eine tolle Brustwarzensalbe mit reinem HPA Lanolin. Ist zwar etwas teurer, aber sie hilft total gut. Macht die Brustwarzen wieder geschmeidig und weniger empfindlich. Alternativ gibt es in der Apotheke Heilwolle.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Zu der Wunde kann ich nix sagen, aber für die Brust hab ich zunächst normale brustwarzensalbe aus der DM genommen. Jetzt sind sie aber doch ziemlich beansprucht, deshalb hab ich mir woeder multimam Kompressen geholt. Die halten mir beim letzten mal schon super !