ankale12
Huhu, Momentan bin ich eher stille Mitleserin. Unsere Maus ist schon wieder über 3 Wochen, hat uns gut im Griff und wurde auch schon etwas verwöhnt von uns. Leider spuckt sie viel, sodass wir ständig hinterher sind-entweder nach ihr sehen oder dann die Wäscheberge oder Hausarbeit erledigen. Deshalb komme ich einfach nicht dazu, jedem zu schreiben und halte mich allgemein. Wenigstens sind die Anträge alle gestellt und die Bewerbungen für Kita auch durch. Heute will ich einen Vertrag für nächstes Jahr machen. Hoffe, dass die Zusage der Leiterin noch steht. So ein Theater für so einen Platz. Wenn jemand noch einen Tipp zu Spuckkindern hat..., dann ruhig her damit. Ich hoffe ja, dass es sich noch bessert. Sie schluckt viel Luft, trinkt hastig. Mit den Bäuerchen klappt es aber.... Aber öfters kommt doch noch was... Nächste Woche haben wir die U3. Ich hoffe, dass ich mit der Ärztin klar komme, da ich sie noch nicht kenne. Also dann ... Allen alles Gute und schönes Wochenende...
Hallo
Ich kann da meinenSenf dazugeben.
Mein sohn kam ja bei 38+3 per notks mit 3870g zur Welt. Das war 3/2015.
Jaaa ich hatte lange Probleme mit ihm wegem dem Spucken. Er wurde knapp 5monate vollgestillt, dann zusätzlich hippmilch paarmal am Tag und breikost einführung weil er so hunger hatte immer. Gestillt wurde weiter bis 8/9monate dann wollte er nichtmehr wirkich und wir haben abgestillt quasi im gegenseitigen einvernehmen.
Soviel dazu.
Er hat mega oft gespuckt. Auch schpn im.kH. nach 5 tagen gingen wir heim.mit 3500g....
dann nahm er paar wochen lang immer nur wenige gramm zu... und PLÖTZLICH trotz weiteren spuckens nahm er rassant zu... er ist auch jetzt immer an der oberen grenze mit gewicht quasi.
Er war zuletzt bei der 2jahreskontrolle 90cmund 15.1kg
ein guter esser obwohl er bis ca 18monate auch viel gebrochen hat weil er icht gut gekaut hat und viel.erbrochen deshalb weil es ihn würgte.
Aber er ist gesund, munter, hungrig und ja.
speikinder simd gedeihkinder sagt man ja
Na das hoffe ich mal. Es tut einen ja sehr leid, das mit anzusehen. (Von der Wäsche abgesehen). Dann habe ich auch Bedenken oder Angst, dass mehr dahinter steckt, obwohl sie ein normales Verhalten hat. Sie verschluckt sich auch oft. Aber bei uns hieß es, dass es daran liegt, weil sie knapp 4 Wochen zu früh. Solche Kindrr können unter Umständen durch die Unreife mehr spucken. Ich soll mal sehen wie es sich nach dem eigentlichen Geburtstermin entwickelt... Mal sehen... Stillen konnte ich nicht, deshalb leider Flaschenkind.
Also zum einen: 95% der Kinder spucken :) Erstmal also kein Grund zur Besorgnis. Dann mein Tipp für ein "Flaschenkind": welche Marke verwendest du? Es gibt Flaschen da saugen die Kinder nicht so viel Luft. Dazu zählt Mam und Avent. NUK ist zum Beispiel total ungeeignet, da läuft die Milch nur so raus. Kinder verschlucken sich häufig und teils auch viel Luft. Würde also evtl. Mal eine andere Flasche probieren. Und Pausen während der Mahlzeit zum Bäuerchen machen, nicht die ganze Flasche durch trinken :) Vielleicht hilft ja was :)
Danke. Wir haben die MAM-Flaschen. Im KH hatten sie nuk Flaschen. Nahrung ist Aptamil Comfort, vorher Pre. Sie schluckt schon bevor sie die Flasche bekommt Luft oder vermehrt Spucke. So schnell kann man keine Flasche machen wie sie diese dann will. Zwischendrin setze ich ab, damit sie Luft holt und auch Bäuerchen macht. Nachdem sie fertig ist, bekommt sie paar Min später meist Schluckauf... Ich halte sie beim Trinken schon aufrechter und lege sie auch nich sofort wieder hin.
Hallo meine Schwärmerin hatte auch ein spuckkind Ihr hat die Milch von aptamil AR mit Johannisbrotmehl was die Milch verdickt Es hat ihr geholfen, allerdings hatte die kleine Öfters Verstopfungen... Sonst half ihr auch ab und zu, zu unterbrechen und sie ausstoßen zu lassen - irgendwann hatte sie das im Griff Alles gute