Monatsforum Mai Mamis 2017

Alleine Einschlafen (Vorsicht lang)

Alleine Einschlafen (Vorsicht lang)

DiLee

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich bin gerade zu Besuxh in Deutschland. Habe unsere Kleine heute das erste mal zum Kinderarzt gebracht und der hat dann einfach dem Alter entsprechend eine U5 Untersuchung durchgeführt. Es war alles top, viel hat sie nicht mehr zugenommen, aber bei der Bewegung besorgt mich das auch nicht weiter. Jetzt hätte ich edie Gelegenheit mich ausführlich mit dem Arzt zu unterhalten und habe das Thema "Einschlafen" angesprochen. Vielleicht könnt ihr euch Erinnern das ich mal die Unterleibsschmerzen angesprochen habe. Beim Frauenarzt war ich auch: der Rückenschmerz zieht in den Uterus und verursacht die Schmerzen. Ich solle es verhindern die Kleine viel zu heben und zu tragen. Jetzt ist es allerdings so, dass ich sie immer in den Armen in den Schlaf wiegen muss und das STEHEND sonst gibt es Protest. Und auch nur ICH denn bei meinem Mann will sie nicht. 3 x tagsüber und einmal abends. Sooo der Arzt ratschlagte mir heute (auch aus eigener Erfahrung-sein Sohn war nachts um 3 mal immer wach und wollte bespasst werden) Ich solle sie antrainieren: abends ins Bett legen (sauber, satt und gesund) und dann das Zimmer verlassen, nach ein paar Minuten wieder kommen NICHT AUS DEM BETT NEHMEN, beruhigen usw. Das ganze eine Stunde lang, dann solle sie in 2 Wochen schon alleine einschlafen können. Mein Mann hatte das bereits einmal vorgeschlagen, ich hab das einfach nicht ertragen... für mich war das Horror! Er sagte dann einfach "hören sie auf Ihren Mann". "Meine Frau und ich haben uns damals ins Schlafzimmer nebenan gesetzt und uns an den Händen festgehalten, damit keiner von beiden aufsteht, nach 5 Tagen war alles vorbei." Ich bin hin und hergerissen. Freundinnen und Mutter Empfehlen alle das Gleiche. Jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Hat das eine von euch auch gemacht? Mit Erfolg? Oder habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Liebe Grüße Ich weiß nicht, wie ich es immer hinbekomme einen Roman zu schreiben... sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Also ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass meine Tochter ewig braucht, um einzuschlafen. Es wird sich hin- und hergewälzt. Auf die eine Seite, dann wieder auf den Rücken. Auf die andere Seite. Dann wird genörgelt. Ich streichel sie, sing ihr was vor....bis sie eingeschlafen ist vergehen gerne mal 45 Minuten. Sie ist hundemüde....trotzdem. Dann hatte ich einen Abend mal so die Nase voll, dass ich sie hingelegt hab und raus gegangen bin. Sie hat ein bissl qequengelt wegen dem Nuckel. Bin noch 2-3 mal rein. Ruhe war. 10 Minuten maximal. Am nächsten Abend wieder so gemacht. Innerhalb kürzester Zeit hat sie geschlafen und macht das bis heute so. Wenn sie jedoch weint, bleib ich bei ihr, solange bis sie eingeschlafen ist. Das würde ich sonst nicht übers Herz bringen.


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinst du das "sie hat gequengelt wegen dem nuckel"? Gibst du ihr ihn nicht? Frage weil meiner mittlerweile nur noch mit Nuckel einschläft


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bestimmt, weil der Nucki weg war, oder? (so verstehe ich es zumindest)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ja genau, weil er weg war und sie ihn wieder haben wollte.


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Unser Kleiner lässt sich auch nur von mir und Tragend oder Stillend zum Schlafen bewegen. Daher habe ich viel darüber gelesen. Wenn man die Kinder so "kontrolliert" schreien lässt (auch Ferbern, Schlaftraining oder auf englisch auch "Cry it out" genannt), hören sie nach ein paar Tagen anscheinend wirklich auf mit dem Weinen und schlafen alleine ein. Aber warum? Sie haben gelernt, dass ihnen in der Notsituation (Hilfe, ich liege hier alleine, bestimmt wurde ich vergessen und die Sippe ist weiter gezogen) niemand hilft, und so versuchen sie es gar nicht mehr, um Hilfe zu rufen. Ihr Bedürfnis nach Geborgenheit wird nicht erfüllt. Studien haben gezeigt, dass der Stresslevel der Kinder weiter hoch ist, auch wenn sie nicht mehr weinen. Ich finde diese Vorstellung ziemlich grausam. Mein Kind soll doch lernen, dass er mit seinen Problemen immer zu mir kommen kann! Vielleicht kannst Du üben, dass Du sitzen kannst? Vielleicht wird Deine Tochter auch da protestieren, aber solange Du sie dabei liebevoll im Arm hast, darf sie das, denn hier geht es um einen Wunsch, nicht ein Bedürfnis. So viel zur Theorie ;-) Ich trage und stille immernoch, aber wenn mein Mann bald auch tagsüber zu Hause ist, werden wir es mal angehen, dass auch er (oder Oma, Opa, Tante) ihn ohne Geschrei ins Bett bringen können. Alleine schreien lassen ist definitiv keine Option! Ach so, hier was zum Weiter lesen: Deutsch: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/schreien-lassen-warum-babys-nicht.html?m=1 Englisch: http://evolutionaryparenting.com/what-you-need-to-know-about-crying-it-out/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Bin absolut auf deiner Seite. Aber im stehen, das muss nicht sein. Da würde ich schon versuchen ob es nicht doch im Bett geht, oder vielleicht auf einem Ball Wippen? Das wirkt bei vielen Wunder. Wie schon am geschrieben hilft es meinem Zwerg auch wenn ich ihn fest einwickle (keine angst, kann man ja wieder aufmachen wenn sie dann liegt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ach und Babys brauchen eben oft mehr als nur beruhigen durch Worte, sie müssen die Person fühlen. Jeder darf machen was er will, aber Babys verstehen auch erst ab einer gewissen Reife dass Mama obwohl sie sie nicht sehen doch da ist (gibt ja Menschen die ihr Baby ab geburt alleine lassen und das ist für mich Quälerei, ich weiß dass soll man so nicht sagen aber ich sehe das so).


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Ich würde das ferbern auch nicht machen. Oder Einschlaftraining oder wie man es auch nennen mag. Du kannst hier auch in den Expertenforen nachlesen. Es empfiehlt eigentlich keiner. Die Hebammen und Stillberaterinnen raten ab. Der Kinderarzt rät, beim Kind zu bleiben. Leise singend oder redend, aber nicht hochzunehmen. Ich Stille meist im Liegen in den Schlaf oder muss auch tragen, du bist nicht allein. Ich habe mir und meinem kleinen aber das Umherlaufen abgewöhnt. Es gab da nämlich mal eine Phase, Einschlafstillen nur im laufen tagsüber.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Ich würde das auch nicht machen. Unserer schläft auch immer an der Flasche oder beim Herumtragen ein. Seit wir uns damit abgefunden haben schläft er schnell und ohne schreien ein. Ist für alle Beteiligten am entspanntesten. Schreien lassen könnte ich ihn nicht, es schadet auch nachweislich der Bindung. Da krieg ich lieber ein paar Armmuskeln mehr. ;-)


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Wir haben momentan auch die Phase , Fass sie wieder nur auf unserem Arm einschläft... zum Glück langt ihr das aber wenn wir dabei im Schaukelstuhl sitzen... Als Tip evtl. Pezziball Schaukelstuhl Federwiege mit dem Motor Swing 2 sleep Und vor allem starke Nerven und Durchhaltevermögen... Ich finde das Buch “Jedes Kind kann schlafen lernen“ ganz furchtbar.. Ja es ist anstrengend und ja ich kann manchmal auch nicht mehr, lege sie kurz ab, gehe 5 Minuten raus und Arme tief ein und aus und dann geht's geschunkel wieder weiter... es wird irgendwann besser... ich möchte nicht, dass das Urvertrauen meines Kindes zu mir, durch dieses Schreien lassen zerstört wird...


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Das ist natürlich eine blöde Situation. Ich musste meinen Großen über ein Jahr lang in den Schlaf tragen. Wir haben viel versucht um das zu ändern, hat nix gebracht. Ich hab ihn aber nie allein im Zimmer gelassen, wenn er geweint hat. Das könnte ich auch einfach nicht. Inzwischen liegen wir nebeneinander im Bett, damit kann ich gut leben. Der kleine schläft neben mir liegend am besten ein. Er braucht nichts als einen Arm an den er sich rankuscheln kann und das war von Anfang an so. Meine Nichte schlief mit wenigen Monaten schon komplett allein ein. Schnuller rein, gute Nacht Kuss und Licht aus. Fertig. Ihre Eltern haben das nicht geübt, nur fest gestellt, dass es klappt und dann so weiter gemacht. Ich denke ehrlich, dass man alleine einschlafen noch nicht verlangen kann. Dass ist einfach noch zu früh. Aber deinem Rücken zu liebe, müsst ihr irgendwie vom tragen weg kommen. Ich hab auch an einen pezziball gedacht. Der war bei uns ab und an als Alternative brauchbar. Wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Da ich vom Grossen das ganze nur so.kenne das er bis 1jährig grottenschlecht geschlafen hat(egal.ob gestillt, per Flasche, mit brei oder ohne etwas nachts), x varianten ausgetestet, aber schreien lassen würd ich nie. Es wird irgendwann besser! Auch wenn man's nicht glaubr jetzt. rinfach abwarten. Länger schlafen braucht eone gewisse Hirnreife die sehr individuell ist.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Hey DiLee! Hier sind schon viele super Antworten gekommen, ich kann das ebenfalls unterschreiben. Eins möchte ich noch anmerken: Der Herr Ferber, der diese Methode entwickelt hat und an die diese ganzen Schlaftrainings angelehnt sind (zb "Jedes Kind kann schlafen lernen"), distanziert sich mittlerweile selber davon und warnt, diese Methode anzuwenden! Er entwickelte diese Methode, für Kinderdie älter als 1 Jahr sind und für Eltern, die kurz davor sind, ihrem Kind etwas anzutun. Spannend, oder? Gib nicht auf, hör auf deine Instinkte. Deine Maus ist noch sooooo klein. Gib ihr den Schutz den sie braucht! Es ist doch auch spannend, dass hier grad fast alle Schlafprobleme haben...weil es einfach NORMAL ist für dieses zarte Alter. LG


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ach, als Tipp noch: Bezieh deinen Mann mehr ein. Wenn er 2-3 Tage euer Baby intensiv und oft trägt (zb. in einer Trage) ist das sehr förderlich für die Bindung und er könnte dir das Tragen zum Einschlafen abnehmen. Tragen ist das Stillen der Väter! Wenn er dabei vor sich hinsummt, vibriert das ganze Kind, dank der tiefen Stimme. Die Kleinen lieben das! Vielleicht kann der Vater zu diesem Baby das In-Schlaf-Tragen im Alltag lernen und dann Abends übernehmen.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Liebe Mädels, Ich habe mir jeden einzelnen Beitrag von euch mehrmals und sehr aufmerksam durchgelesen. Ich danke euch von Herzen, denn jetzt hab ich wirklich dank euch Klarheit bekommen. Ich bin froh, dass es euch und das Forum gibt. Ich habe den Beitrag gepostet mit ganz viel Unsicherheit und einem psychischen und emotionalen Durcheinander. Jetzt habe ich Klarheit in Hinblick darauf was sich für mich richtig anfühlt. Mit dem Peziball habe ich leider noch mehr Schmerzen,, das Shane ich auch schon versucht. Auch Danke ich euch für die ganzen Informationen und Meinungen zu der Ferber-Methode. Ich werde sie definitiv nicht alleine lassen. Werde es versuchen bei ihr zu bleiben, sie zu streicheln und ihr zu singen gemeinsam mit meinem Mann. Und auch ihm werde ich versuchen die Aufgabe zu übertragen. Wir haben den Babybjörn aber den wollte sie nur am Anfang mittlerweile schreit sie da wie am Spiess. Aber es lohnt sich bestimmt es nochmals zu versuchen. Liebe Grüße und nochmals Danke! Ich werde berichten wie wir weiter gekommen sind.