pecanpie
Gestern waren meine Eltern zu Besuch und haben gesagt, ich soll gleich Bescheid sagen, wenn es los geht und sie kommen dann gleich ins Krankenhaus, wenn der Kleine da ist. Ich habe ihnen erstmal den Wind aus den Segeln genommen, denn aus jetziger Sicht weiß ich nicht, ob ich nicht erst am Tag danach Besuch haben will. Denn erstmal will ICH (und mein Mann) unser Kind überhaupt kennenlernen, die Geburt verarbeiten, es in Ruhe an die Brust legen usw. und dafür will ich meine Ruhe haben. Haben sie überhaupt nicht verstanden und gemeint, sie kommen trotzdem. Na danke! Meine Schwiegermutter arbeitet in dem KH, in dem ich entbinde. Und ich weiß genau, sobald sie spitz kriegt (und der Buschfunk funktioniert bestimmt), dass wir da sind und sie Dienst hat, wird sie sich im Kreißsaal blicken lassen. Ich mag meine Schwiegermutter wirklich sehr, aber ich will auch unter der Geburt mit meinem Mann meine Ruhe und wie gesagt auch danach! Dadurch, dass alle so stur sind und ihnen scheinbar egal ist, was ich möchte, habe ich nun entschlossen, dass ich niemandem Bescheid sage, wenn die Geburt losgeht. Vielleicht gebe ich auch erst später Bescheid, dass der Kleine geboren ist. Das tut mir in der Seele weh, ich liebe meine Eltern und auch meine Schwiegereltern mag ich total, aber was soll ich machen, wenn sie nicht auf meine Bedürfnisse hören? Ich kann sie ja auch verstehen, dass sie ihren ersten Enkel gleich sehen wollen, aber sollte die Mutter und das Baby nicht im Vordergrund stehen? Und noch so eine Sache, die mich ärgert: seit ich im MuSchu bin, kommt meine Schwiegermutter wieder häufiger auf Spontanbesuch vorbei. Sie hat einen ganz dollen Ordnungs- und Putzfimmel und bei uns ist es grade jetzt öfter chaotisch. Sie sagt zwar nix, aber ich schäme mich dann total und baue innerlich total Druck auf, weil ich Angst habe, was sie über mich und meine Hausfrauen Qualitäten denkt. Mein Mann war neulich dort und erwähnte nochmal, dass ich keine Spontanbesuche mag, da sagten wohl meine Schwiegereltern und meine Schwiegergroßeltern, dass ihnen das egal sei, immerhin sei ich jetzt und mit Baby zu Hause, dann müsse ich mit sowas rechnen. Na toll! Und was ist, wenn ich grade stille? Wenn ich grade mal Schlaf gefunden habe? Wenn die Wohnung aussieht wie ein Schlachtfeld? Das ärgert mich so! Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, einfach vorher kurz anzurufen! Sorry für den langen Text, aber das ärgert mich wirklich alles sehr! Habt ihr da auch solche Erfahrungen?
Also ich kenn das nicht aber kleiner tipp. Stell die tür klingel ab und am besten das handy auch auf stumm wenn du keinen besuch möchtest. Und wenn das nicht geht ,würd ich jetzt nen paar mal die klingel überhören und wenn sie fragen wo du warst und du sagst zu hause dann sei ehrlich das dass ab jetzt immer so laufen wird wenn die ohne anmeldung komm . Dann bleibt die tür zu. Irgendwann sind sie es dann leid ,vor verschlossener tür zu stehn. Aber duchziehen
Hey Also ich persönlich nicht, aber eine Bekannte von mir hat in dem KH entbunden wo sie und ihre Schwiemu arbeiten... (dort habe ich auch gearbeitet und entbinde dort auch :) ) Auch Gleiches Problem wie bei dir, wenn auch noch schlimmer, da es nur ein sehr kleines KH ist und der Buschfunk quasi sehr schnell ist... Sie hat der Hebamme Anweisung gegeben im Kreißsaal niemanden als ihren Mann, sie und Arzt zu sehen. So stand die Schwiemu dann irgendwann natürlich vorm Kreißsaal (also nicht vor der Tür sondern vor dem Bereich, welcher ja zum Glück noch extra abgeschlossen ist) & hat mir der Hebamme gezickt, wie es denn sein kann, das sie nicht mal schnell zu ihr darf... ihr Mann ist dann demonstrativ natürlich auch nicht ans Handy gegangen... Das hat dann gut geklappt, aber irgendwann kommt man ja dann nach 3 Std auf die Wöchnerinnen Station.. hier haben auch alle Bescheid bekommen... das Problem war nur, das die Schwiemu im PC System als Angestellte natürlich die Zimmerbelegung jeder Station sehen kann.. so hat sie halt einen Moment angepasst, in dem niemand der Stationsschwestern auf dem Gang war und ist zu ihr ins Zimmer... Sie meinte dann natürlich gleich Baby zu nehmen Sie ist ja auch alles kein Ding.. nur meine Bekannte hat halt ausdrücklich den Wunsch geäußert erst am zweiten Tag... Den Moment konnte sie vor Erschöpfung von der Geburt nichts zu sagen, außer das sie perplex war.. später nach der Entlassung gab es den großen Krach deswegen... Ist nicht einfach, wenn Schwiemu nicht im KH arbeiten würde, wäre es natürlich einfacher..
Das spricht mir echt aus der Seele. Ich habe auch den Wunsch geäußert, am ersten tag niemanden außer meinen Mann zu sehen. Ich möchte diese erste Zeit genießen und uns als kleine Familie kennen lernen. Meine Eltern und meine Schwester respektieren und verstehen das zum glück. Sie sind der Meinung dass der kleine ja am zweiten und dritten Tag immer noch genauso aussieht. Bei meinen Schwiegereltern bzw speziell bei meiner Schwiegermutter bin ich mir da nicht so sicher. Klar ist es für alle das erste Enkelkind und sie haben lange darauf gewartet, aber wir warten auch seit vier langen Jahren. Für die zeit danach hab ich mir auch vorgenommen, die Türe nicht zu öffnen ohne Anmeldung. Gerade weil man ja auch mal seine Ruhe möchte. Habe auch überlegt das Telefon abzustellen, dass auch der kleine nicht ständig geweckt wird. Bin mal gespannt ob das alles so klappt wie ich das möchte. Und hoffe auch dass mein Mann dann 100 pro dahinter steht und mich unterstützt. Freunde haben wir nicht viele, die da vorbei kommen würden. Aber die sind da alle zum glück mehr als verständnisvoll. Wir müssen leider zumindest meinen Eltern Bescheid geben wenn es los geht weil wir den hund zu ihnen bringen. Aber man muss ja nicht gleich Bescheid geben, wenn der kleine da ist. Sowas kann ja durchaus länger dauern. Wünsche dir, dass es nicht so schlimm wird und alle Vllt doch ein bisschen Verständnis für dich und deine Wünsche haben. Ich würde das auch knallhart durchziehen.
Hallo,
Ich kann es verstehen und würde das ganze auch vom Wohlbefinden abhängig machen wen du wann sehen willst.
Und so wie es sich anhört, bleibt deine Schwimu hartnäckig. Da hoffe ich für dich, dass die Geburt dann stattfindet, wenn deine Schwiegermutter gerade keinen Dienst hat....
Und glaub mir...., der Buschfunk funktioniert immer!
Und Thema Spontanbesuche würde ich auch wie die anderen handhaben, Klingel aus, Handy leise... Ansonsten klarmachen, dass ihr ein eigenständiges Leben habt.
Ich glaube ich hätte an deiner Stelle ein anderes KH gewählt.
Ich entbinde auch nicht im KH wo ich arbeite. Ich will privates vom beruflichen trennen und wäre dann voll auf dem Präsenttierteller. Habe gesehen wie es bei einer Kollegin war, das erspare ich mir.
Als ich damals mein erstes Kind bekam, kam meine Oma, damals mit beginnender Demenz, einfach so und es war auch nicht einfach. Kurz danach kam meine Freundin mit Schwägerin (mit der ich nichts zu tun hatte) und brachten mich auch total durcheinander und war gar nicht bereit... Glücklicherweise merkten sie, dass es doch keine gute Idee war.
Von daher ... Entscheidet wirklich wem du was wie sagst... Ich bin mir sicher, dass der Großteil Verständnis haben wird. Ihr geht doch nicht verloren. Aber die erste Zeit sollte wirklich der neuen Familie gehören...
Viel Glück und alles Gute.
Das hört sich ja schlimm an! Rücksichtslos! Ich würde im Krankenhaus Bescheid geben, dass du keinen Besuch möchtest. Mehr kannst du da glaube nicht machen. Bei mir erfährt keiner etwas. Außer meine Eltern natürlich. Sie haben ja meinen Sohn dann. Schwiegereltern erfahren es erst, wenn die beiden da sind. Kennen weder den Termin zur Einleitung, noch dass es früher losgehen könnte. Bei meinem Sohn hatte ich nämlich während der Presswehen einen Anruf von denen bekommen. Unmöglich! Besuch am Anfang auch nur meine Eltern mit Sohnemann. Je nachdem, wie es mir geht, kommen die anderen erst, wenn es mir besser geht. Wenn deine Schwiegermutter einfach vor der Tür steht, würde ich sie stehen lassen. Klingel aus! Irgendwann lernt sie, dass es ihr nichts bringt, wenn sie mehrmals umsonst gekommen ist. Du brauchst deine Zeit und Ruhe. Da hilft nur konsequente Erziehungsarbeit, wenn sie keine Rücksicht nehmen will. Viel Glück! Setz dich durch! Musste ich auch. Jetzt habe ich dazu gelernt und lass mir nicht mehr auf der Nase rumtanzen. Viel Glück!!
mir geht es ganz genauso... nur, dass ich schon negative Erfahrungen bei meiner inzwischen 3jährigen gemacht hab, die mich dazu veranlassen, diesmal niemandem was zu sagen, hoffentlich klappt eine ambulante Geburt- schnell nach Hause und Türen für neugierige Nasen versperren. Meine Mama schickte mir damals alle Verwandten (auch die, die ich seit vielen Jahren nicht geshen hab und in der Situation auch nicht sehn wollte) obwohl sie wusste, dass wir ein Familienzimmer haben und uns mal zu dritt kennenlernen wollen und ich keine Lust hab, dass mir alle bei den ersten Stillversuchen zusehn. Ich find das toll, dass du dir jetzt schon Gedanken machst, sag es ruhig auch ernsthaft, sonst wird man nicht ernst genommen. hab im Kh dann die Krankenschwester den Besuch wegschicken lassen, denn ich hatte keine Lust auf Mamas neugierige Freundinnen und dass sie sich nicht an unsere Absprache hielt, fand ich ganz schlimm. War wirklich stressig, hatte deshalb sogar einen Milchstau... Sag ruhig auch der Schwiemu, dass dir jetzt nicht nach Besuch ist und bitte sie, dich nächstes Mal anzurufen, sie meint es sicher gut, aber kann sich wohl nicht in deine Situation einfühlen. Hier wird die Türklingel abgeschalten, an die Türe donnern ist verboten und mitten im stillen lass ich sowieso keine Schaulustigen herein. Also, nur Mut! Wenn sie vor verschlossener Türe stehen, werden sie sichs überlegen und lieber anrufen, wirst sehn!