Monatsforum Mai Mamis 2017

Ab wann Buggy und im KiWa sitzen?

Ab wann Buggy und im KiWa sitzen?

FräuleinMotte

Beitrag melden

Hallo Mädels! Meine Hummel wird langsam eeeecht schwer und ich will, dass sie sich langsam mit dem KiWa anfreundet. Besonders für längere Hunderunden...und zum Schiebevergnügen der Omas. Haha. Scherz beiseite, nun mal konkrete Fragen: Ab wann kann man die Buggyfunktion nutzen? Kann ich die Kleine jetzt schon mit hochgeklappter Rückenlehne sitzen lassen? Sie kommt noch nicht von allein ins sitzen, passiv hingesetzt geht (kurz) ganz gut. Im TrippTrapp sitzt sie auch schon. Liegend im KiWa geht nicht. Danke für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich hab ihn reingesetzt als er selber gut sitzen konnte. vorher nur “liegestuhl“ position.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich hab gelernt, sitzen, wenn sie alleine aus dem Krabbeln ins Sitzen kommen. Eine Kinder-Physiotherapeutin hat mir vor 2 Wochen gesagt, das sei überholt und nicht so streng zu sehen. Natürlich nicht ewig und auch nicht kerzengerade. Ich würde gerne von Wanne auf Buggy umbauen, doch unser Buggyaufsatz guckt in die Welt und nicht zu mir. Das sind noch viel zu viele Eindrücke. Ich leihe mir nun für kurze Zeit einen Buggy, der zu mir (oder zur Oma ) blickt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo, genau das hab ich die Kinder-Physiotherapeutin von meiner Kleinen auch gefragt. Sie meinte, theoretisch soll man die Kinder erst in den Buggy setzen, wenn sie sich alleine hinsetzen können (wegen der Muskulatur). Aber sie meinte auch, dass die Kinder im Maxi Cosi ja auch nicht zu 100% drin liegen bzw. sitzen (eher dazwischen) und körperlich schwerbehinderte Kinder auch oft nie von alleine sitzen können, aber dennoch auch sitzend im Buggy geschoben werden. Sie hat mir daher einen Buggy mit verstellbarer Rückenlehne empfohlen.


sunny8359

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Adrian als er noch nicht alleine saß auch schon etwas aufrecht "liegen" lassen...jedoch nicht komplett aufrecht. Das Beispiel mit den Körperlich Behinderten finde ich eher unangebracht von der Therapeutin. Mein grosser Sohn ist mehrfach schwerstbehindert und kann auch nicht sitzen. Sicher wird er sitzend im Buggy jetzt Rollstuhl geschoben jedoch sieht man das aufgrund der fehlenden Muskulatur auch am Rücken. ..dieser ist dadurch schon krumm wie ein Fragezeichen. Das ist auch der Grund warum wir unseren kleinen erst aufrecht haben sitzen lassen als er es von alleine aus der krabbel Position geschafft hat. Vielleicht aber auch nur weil wir so vorbelastet sind und ich ja nun weiss was passieren kann wenn die Muskulatur zu schwach ist.


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hey! also ich hab es wirklich, wirklich lange hinausgezögert mit dem Wechsel auf die Buggyfunktion bei uns, aner sie Motte ist einfach zu groß und auch zu mobil. Ich muss sie einfach auch anschnallen, damit sie mir nicht unterwegs aussteigt. Sie kann kurz sitzen, mag es aber nicht besonders. Sie kniet lieber. Sitzt aber in ihrem Tripp Trapp wie ne Eins. Und wenn sie eingeschlafen ist, stell ich den Buggy immer ganz flach ein, dann liegt sie wieder, wie im KiWa.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Also wir nutzen seit ein paar Tagen die Sportkarre in der zweitniedrigsten Liegeposition. Also nicht komplett flach, sondern eine Stufe höher, sodass sie ein bisschen gucken kann. Gefällt ihr so gut, dass an Schlaf nicht mehr zu denken ist. Komplett alleine sitzen kann sie noch nicht, sie hat Ansätze zum sitzen und schafft es auch ein paar Sekunden, aber das war’s. Ich habe das Thema bei der Krankengymnastik auch mal angesprochen, die meinte auch, man muss es nicht so streng sehen. Wir lassen sie ja nicht den ganzen Tag in dieser Position sitzen. Genauso handhaben wir es auch mit dem Hochstuhl, in dem sie seit einer Woche sitzt. Gestern hatte ich sie beim einkaufen das erste Mal in dem Sitz vom Einkaufswagen. Hat ihr soooo gut gefallen. Also ich denke, jetzt haben unsere Kleinen ein Alter erreicht, da kann man es schon mal ausprobieren.


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Meine Tochter sitzt sicher von alleine und da dachte ich endlich kann ich den Kinderwagen umfunktionieren. Eine Kinderärztin meinte dann zu mir für kurze strecken ist es in Ordnung. Wenn man länger unterwegs ist sollte man warten bis sie 9-10 Monate Alt sind. Aufgrund der Muskulatur. Aber die Rückenlehne vom Kinderwagen machen wir schon ab und zu mal höher. Und beim einkaufen sitzt sie auch im Wagen.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich danke euch! Gut, dann muss ich sie wohl noch etwas schleppen...sie ist noch nicht sehr stabil - und unsere Hunderunden sind schon immer recht lang.