Mondenkind_
Ich berichte mal heute von meiner ersten Vorsorge, ich war so aufgeregt. Heute kam pünktlich die Hebamme zu mir nach Hause und wir quatschten und tranken Tee ganz gemütlich. Der Termin dauerte etwas über eine Stunde. Nachdem sie mich über ihre Leistungen aufgeklärt hatte, nahm sie mir auch Blut ab, prüfte den Puls und ließ mich den Urin testen. Sie übergab mir auch eine Mappe mit allerlei Infomatierial zu den typischen Schwangerschaftsthemen, Babythemen und das Wochenbett. Ausserdem machte sie noch eine Anamnese und gab mir Sport- und Ernährungstipps für die Schwangerschaft und Geburt. Ich erhielt nun endlich den Mutterpass mit den ersten Eintragungen und wir legten den Geburtszeitraum und den ET fest. Einen Schwangerschaftsplan mit allen wichtigen Terminen (eventuelle US und Screenings). In der nächsten Zeit wird sie dann einmal pro Monat für ca eine Stunde vorbeikommen und mich dann auch abstasten und mit so einem Gerät am Bauch abhören.
Das hôrt sich toll an. Lässt du denn auch Vorsorge durch den Arzt machen, oder verzichtest du komplett darauf?
Ich lasse einen einzigen US am Ende der Schwangerschaft machen, um für einen eventuellen Herzfehler die Klinik auszusuchen oder auch um den Sitz der Plazenta kontrollieren zu lassen.
Hört sich toll an. Wusste gar nicht das Hebammen soviel übernehmen. Genieße die Zeit mit ihr. Sie ist so wunderbar.
Die Hebammen sind dafür ausgebildet die gesamte Schwangerschaft zu überwachen und schicken einen zum Arzt, wenn sie etwas abgeklärt haben wollen. Ausserdem muss man bei der Hebamme keine Untersuchungen extra zahlen. Viele Freunde machen die Hebammenvorsorge im Wechsel mit dem Arzt.
Das ist genau der Grund, warum ich die Vorsorge auch bei der Hebamme machen möchte - es ist einfach soooo viel entspannter und persönlicher! Super, dass du gleich eine Hebamme gefunden hast, mit der du gut klar kommst! Könnt mich gerade schon wieder darüber aufregen, wie in diesem Land mit den Hebammen umgegangen wird...
Schön, dass du eine Hebamme gefunden hast und so zufrieden bist. :) Ich habe schon beim vorletzten Kind keine gefunden und das inzwischen aufgegeben. Bei uns haben so viele aufgehört, dass es echt schwierig ist mit der Suche. Da ich auch ohne Hebamme auskomme, ist das auch kein Problem. Habe ja Erfahrung und weiß auch, wo ich im Notfall fragen kann. Aber was soll aus den Frauen werden, die ihr erstes Kind bekommen oder diese Betreuung aus anderen Gründen wünschen?? Dass es keine vernünftige Lösung dafür geben soll, ist wirklich ein Armutszeugnis. Dabei werden die Hebammen doch gebraucht! Ist auch einer der ältesten Berufe...