marlene 23
Hallo,es gibt soviel auf dem Markt.... Stubenwagen,Kinderbett,Beistellbett,Wiege usw... Mit was habt ihr gute Erfahrung gesammelt? Oder für was habt ihr euch entschieden? LG und alles gute!!
Hallo :) mein kleiner Prinz wird anfangs in der Wiege schlafen und kommt, wenn er rausgewachsen ist ins Kinderbett
Bei uns auch so,erst Wiege später Kinderbett
Hallo, bei den ersten beiden hatte ich eine Wiege mit 5-6 Monaten sind sie dann ins Kindergitterbett umgezogen. Diesmal hab ich mir ein Beistellbett gekauft, weil ich mir das nächtliche Stillen deutlich einfacher vorstelle. Das Rein-und Rausheben fand ich doch nervig, insbesondere wenn das Kind dabei wieder wach wird. Mal sehen, wie lange er da reinpasst, danach kommt wieder das Gitterbett.
Hab ne Stubenwiege da aber sie wird sicher erstmal bei uns im bett schlafen da ich stille so war das bei meinen anderen Kindern auch
Die wiege ist eher für tagsüber dann da und wenn sie größer ist so mit nem jahr vlt oder wenn die wiege nicht mehr passt dann kommt ein Kinderbett
Also so ist der Plan mal gucken ob er dann so umgesetzt wird
Unser Baby hat weder ein eigenes Bett, noch eine Wiege- armes Ding Nee, mal im Ernst, nach zwei Kindern haben wir die Erfahrung gemacht, dass beides eher überflüssig für uns ist. Das Baby wird mit in unser Familienbett kommen und ansonsten haben wir auch noch eine Federwiege. Ein zweites großes Bett als Ausweichmöglichkeit in einem anderen Zimmer (für wen auch immer) ist auch vorhanden. Ich bin da ganz guter Dinge :-)
Wichtig ist auf jeden Fall auch erst mal, dass es nicht allein in einem Zimmer schläft
Wir haben auch ein Beistellbett gekauft. Stelle ich mir am einfachsten vor, vorausgesetzt das Stillen klappt..
Ich hab mir ein gebrauchtes Stokke Sleepi zugelegt. Die kann mann als Stubenwagen mit Rädern verwenden oder schon etwas länger machen mit einem Seitenteil raus als Beistellbett. Oder mit beiden Seitenteilen als Gitterbett. Oder später mit weiterem Seitenteil als Bett bis ins Grundschulalter. Mir gefällt das Konzept ganz gut und Stokke ist halt super Holzqualität. Aber schweineteuer. Deshalb hab ichs gebraucht gekauft, das stört mich nicht. Matratze kann man beim Schaumstoffhändler um die Ecke um halb so viel Geld nachkaufen und die Matratzenbezüge bei 90° waschen. Meine Eltern bringen mir noch den Stubenwagen, in dem schon meine Mama gelegen hat, somit brauch ich das Sleepi nur als "normales" Beistellbett und tagsüber liegt der Kleine im Stubenwagen.
Meiner wird nachts im Beistellbett schlafen und tagsüber in der Wiege. Wenn er raus gewachsen ist, im Gitterbett
Nachts darf unser Mäuschen ins Beistellbett, tagsüber in den Stubenwagen. Vermutlich von unseren Katzen umgeben *hihi*
Unsre Maus wird im Beistellbettchen schlafen ich habe es geliebt bei meinem großen sie sind von Anfang an das eigene Bettchen gewohnt und liegen trotzdem direkt bei einem. Tagsüber im Stubenwaagen (den hatten wir beim ersten Kind gekauft bis wir merkten das er nachts echt unpraktisch ist und dann nach 1Woche das Beistellbettchen gekauft haben.) Für Tagsüber ist er aber ok. Liebe Grüsse
Wir haben einen stubenwagen sowohl für tags als auch nachts! Erst wird der kleine mind. 3monate bei uns Im schlafzimmer schlafen und dann im kinserzimmer im gitter bettchen!
Wir haben ein Beistellbett für die erste Zeit. Danach zieht das Baby zur großen ins Zimmer ins Kinderbett :-)
Hab mir von meiner Freundin auch für Nr.2 wieder das Beistellbett ausgeliehen. Fand ich sehr praktisch, da man nicht extra aufstehen musste. Tagsüber wird der Bubi in einen (etwas modifizierten) Laufstall gelegt. Mal schauen, wie es sich dann entwickelt. Emilian, mein Großer, mochte von Beginn an lieber seine Ruhe und Bewegungsfreiheit und ist schon mit 12 Wochen in sein Gitterbett ins Nebenzimmer gezogen. Wer weiß, wie der Kleine ticken wird. Ich richte mich da ganz nach ihm ;-)
Tagsüber sind wir meist nebenan bei meinen Schwiegereltern, da wird sie in der Wiege schlafen... Abends kommt sie in ihr Bettchen und wenn sie nachts wach wird kommt sie zu uns zum stillen und darf dann bei uns im Beistellbettchen weiter schlafen..
Hallo, habe mich hier noch nie zu Wort gemeldet. In der 2. Schwangerschaft fehlt auch die Zeit dafür:) Wir werden das Familienbett haben ggf. mit Beistellbett, je nachdem wie es am Besten funktioniert. LG
Wir haben für tagsüber eine Wiege. Die steht immer im Wohnzimmer. Nachts wird das Baby neben mir im Beistellbett schlafen. Könnte aber auch passieren, dass es in meinem Bett weiterschläft, wenn ich beim Stillen einschlafen. Man weiß ja nie :-) LG, Zak
Ganz klar Beistellbett. Hatte beim ersten Kind eine Wiege gekauft aber das war viel zu umständlich zumal meine Tochter auch immer wach wurde wenn ich sie wieder reinlegen wollte. Hab sie dann bei mir schlafen lassen. Man schläft wesentlich mehr und besser wenn man zum stillen nicht aufstehen und damit auch gar nicht richtig wach werden muss.
Ich hab mir so ein BabyBay Beistellbettchen geholt, damit ich Nachts besser stillen kann. Fürs Wohnzimmer haben wir uns ein Weidenkörbchen geholt das aufgehängt wird als Wiege, da Schlafzimmer und Wohnzimmer auf verschiedenen Etagen liegen.
Wir haben fürs Erste auch ein Babybay und eine kleine Wiege für tagsüber. Von meinem Bruder bzw. meiner Nichte habe ich schon ein schönes Kinderbett geerbt, aber dass kommt erst später zum Einsatz...