Monatsforum Mai Mamis 2016

Und dann ist alles anders..

Und dann ist alles anders..

funkahobbes

Beitrag melden

Eigentlich wollte ich ja vor der Geburt noch meine Ausbildung abschließen, seit Mitte Februar lerne ich werktags tgl. auf diese Prüfung. Seitdem habe ich nämlich Überstundenabbau, Resturlaub, und jetzt Mutterschutz. Ich habe das sozusagen als "Arbeitszeit" genutzt, konnte mich zwar nicht immer konzentrieren weils bei uns auch Kinder Familie rund ging, aber war jetzt schon brav im Wiederhol-Modus. Tja und jetzt kommt vor ET keine Prüfung mehr zustande, weil sich zuwenig angemeldet haben Bin mal gespannt, wies mir und der berüchtigten Stilldemenz nach der Geburt geht. Ich möchte das auf jeden Fall erledigt haben wenn wir Ende des Sommers umziehen. Dann ist eine andere Ärztekammer für mich zuständig und ich kann mir alles wieder von vorne anerkennen, etc. lassen und muss ggf. noch ein halbes bis ganzes Jahr arbeiten gehen, bevor ich mich zur Prüfung anmelden kann, weil in Österreich ein Jahr mehr gefordert wird... Ich hatte mir das alles so schön zurecht gelegt, und jetzt platzt alles. Die letzten zwei Monate hatte ich permanent ein schlechtes Gewissen. Habe ich nicht gelernt, weil ich auf Babyseiten gesurft bin und nach Kindersachen gesucht habe, habe ich mir Stress gemacht, weil ich nicht genug lerne. Wenn ich 6-10 Stunden gelernt habe am Tag habe ich ein schlechtes Gewissen dem Zwerg gegenüber gehabt, dass ich die Schwangerschaft nicht richtig genieße. Tja, jetzt kann ich ja die Babybücher alle rausholen und anfangen, die Wohnung aufzuräumen....


Ringel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Das ist ja unglücklich. Dann hast Du ein kleines Fachgebiet? (Ich habe von solch einem Fall noch nie gehört). Ich halte Dir die Daumen, dass Du nicht zu viel vergisst (hatte eine im Semester die das Hex kurz nach Entbindung gemacht haben und das ging gut, saß wohl doch tiefer als erwartet).


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Wie ärgerlich!! Das tut mir leid für dich! Was machst du für eine Ausbildung? Mich würde es auch nerven, wenn man soviel Mühe investiert hat und dann kurz vorm Ziel ausgebremst wird. Ich drück die Daumen, dass es dann nach der Geburt gut läuft.


ireth15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

O nein du ärmste.... Schau das du es im Sommer durchziehst, die öäk (österreichische Ärztekammer) ist sehr nun ja speziell beicsnerkennungen etc.... Welches Fach machst du denn? Wenn du irgendwo Rat und Hilfe brsuchst gerne pn! Habe auch lange im Ausland gearbeitet kenn mich ein bisschen aus mit Anerkennungen etc... Und jetzt genieß mal die letzten Wochen deiner ss... Und keine Angst, man kann neben dem stillen auch prima lernen, Publikationen schreiben etc...bewahrt ein Stück weit vor stilldemenzoder Alles Gute für den Endspurt!!!


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Ich mach Innere, hab fast 6 Wochen gebraucht um alles einmal durch zu haben, also nicht nur bisschen lesen, sondern ich bin quasi wie Arbeit 6-10 Stunden am Lernen gesessen. War jetzt schon am wiederholen, nachlesen, etc... Hab jetzt echt ein bisschen Bammel, dass sich soviel von der Zeit wieder verabschiedet. Ärgert mich im Nachhinein, dass ich mich mit dem Lernen auch so fertig gemacht habe. Ich hätte in der Zeit echt tolle Dinge noch machen können, Freundinnen weiter weg besuchen etc., weil ich eine problemlose Schwangerschaft bis jetzt hatte und den ganzen März im Prinzip mit Lernen verschissen hab während meines Resturlaubes.. Wenn davon nix hängen bleibt, dann hauts mir glaub ich echt den Vogel raus. Am besten war aber mein Mann gerade, als ich erzählt habe, dass ich mich in der Prüfungsabteilung melden soll, wenn sie mich wieder listen sollen. "Wieso bleibst du nicht gleich auf der Liste drauf? Kannst ja gleich nach der Geburt machen." Ähm ja. Ich krieg zwar mein erstes Kind und hab keine Ahnung von der Zeit danach, aber ich glaube nicht, dass ich in den 6 Wochen nach der Geburt mich mit dem Zwerg ins Auto setzen werde um 200km nach Reutlingen zur Prüfung zu fahren.. Geschweige denn direkt nach der Geburt tgl 4 Stunden Fachliteratur lesen werde....


hippohh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Oh nein, das ist ja mal wirklich doof! Kann dich sehr gut verstehen, habe auch Ende März noch FA-Prüfung (Innere) gemacht und hatte beim Lernen auch ständig ein schlechtes Gewissen meinem Zwerg gegenüber. Hatte allerdings effektiv nur so knapp 2,5 Wochen zum Lernen und kann retrospektiv zum Glück behaupten dass das gereicht hat! Wann sind denn die nächsten Prüfungstermine bei euch? Ist das BaWü? Wundert mich total dass da echt ganze Termine nicht zustande kommen, bei uns in HH hatte ich Glück dass ich überhaupt noch im März drangekommen bin, weil sich schon so viele angemeldet hatten.. Aber bevor du dich nochmal mit ner ganz neuen WBO in Österreich rumschlagen musst würde ich dir auf jeden Fall raten, nochmal irgendeinen Termin im Sommer bei der jetzigen LÄK wahrzunehmen. Am Ende besteht man diese Prüfung durch seine klinische Erfahrung auch ohne jedes kleinste Detail durch ganz frisches Lernen parat zu haben! Und im schlimmsten Fall kostet dich das ganze "nur" die Anmeldegebühr und ein bisschen verletzten Stolz :) Aber wenn du jetzt schon über 6 Wochen gelernt hast, dann wirst du auch in 2-3 Monaten noch sehr gut sein! Und jetzt wünsche ich dir, dass du erstmal ganz entspannt die letzten paar Wochen der Schwangerschaft genießen kannst, dieser blöde Beruf ist echt nicht alles, das werden wir spätestens merken, wenn wir unsere Würmchen erstmal in den Armen halten..


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippohh

Wundert mich auch, dass es nicht so viele in BaWü gibt, die antreten. Aber den Märztermin habe ich nicht zugesagt, bin davon ausgegangen, dass im April wieder ein Termin ist. Mut zur Lücke hab ich noch nie gemacht und konnte mir deshalb nicht vorstellen anzutreten, ohne alles einmal durch zu haben . Im Nachhinein beiß ich mir dafür natürlich in den Hintern und hätte das so wie du machen sollen. Gut, dass es bei dir geklappt hat ! :) Vermutlich wird der nächste Termin dann im Mai sein und da kann ich halt echt nicht. Mal sehen, wann ich wieder fit genug bin anzutreten. Vielleicht kann ich noch eine Arbeitskollegin motivieren, sich endlich mal hinter die Bücher zu klemmen, dann wären wir schon zu zweit ;) Ich hab mir jetzt auf jeden Fall schon Strickmuster runtergeladen die Medizinbücher sind verstaut.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippohh

Wundert mich auch, dass es nicht so viele in BaWü gibt, die antreten. Aber den Märztermin habe ich nicht zugesagt, bin davon ausgegangen, dass im April wieder ein Termin ist. Mut zur Lücke hab ich noch nie gemacht und konnte mir deshalb nicht vorstellen anzutreten, ohne alles einmal durch zu haben . Im Nachhinein beiß ich mir dafür natürlich in den Hintern und hätte das so wie du machen sollen. Gut, dass es bei dir geklappt hat ! :) Vermutlich wird der nächste Termin dann im Mai sein und da kann ich halt echt nicht. Mal sehen, wann ich wieder fit genug bin anzutreten. Vielleicht kann ich noch eine Arbeitskollegin motivieren, sich endlich mal hinter die Bücher zu klemmen, dann wären wir schon zu zweit ;) Ich hab mir jetzt auf jeden Fall schon Strickmuster runtergeladen die Medizinbücher sind verstaut.