Monatsforum Mai Mamis 2016

Stubenwagen Tiipps

Stubenwagen Tiipps

Ktotheristina

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :-) Ich wollte mir einen Stubenwagen zulegen es gibt aber so viel Auswahl und ich weiß nicht wirklich worauf ich achten muss und welche r gut ist. Habt ihr da einen Tipp für mich ?


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Wir haben einen von Alvi. Wir haben den mit der größeren Liegefläche (haben ihn gebraucht gekauft und letztens habe ich im Geschäft gesehen, dass es den in unterschiedlichen Größen gibt). Es ist ein normaler Stubenwagen (keine Wiege) - mit 4 kleinen Rädern inklusive Bremse. Unser Baby (fast 5 Monate) liegt nach wie vor tagsüber zum Schlafen drin. Auch nachts nutzen wir ihn nach wie vor. (Wir haben eine Wohnung und fahren den Wagen dann rüber ins Schlafzimmer auf meine Bettseite - da ich vor jeder Mahlzeit den Kleinen wickle und zum Fläschchen machen sowieso aufstehen muss, brauche ich kein Beistellbett). Er ist jetzt genau 70 cm lang und passt noch gut rein. Was du dir sparen kannst, sind extra Bettlaken usw. Ich schlage die Matratze in ein Moltontuch oder auch mal in einen 80x80 Kissenbezug von uns ein. Am Kopfende spanne ich ein kleines Moltontuch oder einfach ein Spucktuch ein. Statt Stubenwagen haben Freundinnen von mir alternativ gleich von Anfang an einen Laufstall fürs Wohnzimmer, den sie neugeborenengerecht gestaltet haben. Wäre auch eine Möglichkeit.


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Ein stubenwagen ist wirklich eine gute Sache. Lennard schläft da tagsüber drin oder wenn ich ihn mal ablegen muss. Kann ihn in jeden raum mitnehmen. Ich hab mir einen günstigen von amazon gekauft. ca. 60€ hat der gekostet, glaub ich. Gute Rezensionen waren mir wichtig. Aber in ein paar Monaten, wenn Lennard anfängt sich hochzuziehen, kauf ich ein laufgitter.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von purzel87

Ich habe ein Gitterbett umgestaltet und die Liegefläche erhöht. Da ich im Schlafzimmer ein Beistellbett habe war mir Mobilität nicht wichtig und das Gitterbett kann ich wenigstens länger nutzen, indem ich dann eben die Matratze wieder nach unten baue, wenn er beginnt sich hoch zu ziehen. Ist gebraucht also eine sehr günstige Variante.


sunny2709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Ich würde mir an deiner Stelle keinen Stubenwagen mehr kaufen. Wir haben bei Jonah bereits den Laufstall aufgebaut. (Geb. 19.05.) Er fängt nun an und will sich bewegen, da ist der StubenWagen zu eng für. LG


PingSunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Wir haben auch einen großen von Alvi


Ringel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Ich finde ihn auch super praktisch, würde ihn aber auch jetzt nicht mehr kaufen. UNser kleiner Mann ist ja übertragen erst Anfang Juni zur Welt gekommen und lange wird er nicht mehr darin liegen können (ist etwa 62cm lang), ich schätze noch drei Wochen, dann kommt er auf den Dachboden.