littlepups
Hallo ihr lieben, Mich würde interessieren, wer von euch stillen möchte oder auch wer sich gegen das stillen bewusst entscheidet?und warum? Lieben gruss jule
Ich stille Komme was wolle ^^
Ich werde wieder stillen, weil es einfach das beste für das Kind ist und ich auch finde das es viel praktischer ist als Flaschen Nahrung.
Wenns klappt würde ich gerne stillen. Bin mir aber noch unsicher, ob ich versuchen soll, zwischendurch mal (vielleicht so ab einem Monat alt) eine Flasche zu geben (Pulver vs. abpumpen?), um zur Not auch mal den Papa ranzulassen. Damit man weiß, dass ein Plan B funktioniert. Meine Schwägerin hat das Kind 1x Tag mit der Flasche gefüttert, damit sie ein bisschen flexibler sein konnte. Hat super geklappt. Aber ich weiß nicht genau, wann sie damit angefangen hat... wegen "Saugverwirrung" und so...
Ich habe auch vor vollzustillen. Ist besser für Kind UND Mutter als Flaschennahrung .
Ich werde auch wieder stillen. Ist einfach praktischer, preiswerter und natürlich das beste für's Baby. Beim ersten Kind hatte ich die erste Woche mit Problemen zu kämpfen (Kind "wollte" nicht, Hilfe im KH und von der Hebamme nicht vorhanden) und musste auch zufüttern aber ich wollte unbedingt voll stillen und nach einer Woche ging es.
Also ich möchte gern Stillen und werde auch versuchen alles dafür zu geben. Ist mein erstes Kind. Habe mich auch Informiert und werde zur rasenden Wildsau, wenns nicht sofort klappt und irgend ne Schwester meint im KH nach 6-8Std. ne Flasche zu füttert. Werde unsere Tochter so oft es geht anlegen und möchte Sie bei mir haben 24 Std. Ein Neugeborenes hat ein Fassungsvermögen von 5ml im Magen, das steigert sich im laufe der Lebenstage, ebenso wie die Milch. Nach der Geburt hat es noch Fruchtwasser im Magen und bräuchte direkt eigentlich nix. Sorry, bin in der Schwangerschaft zur Perfektionistin geworden. Bestimmt auch weil es das erste ist und ich alles richtig machen will.
Lg
Stillen. Sollte ja mit meinen Implis gehen - zumindest kommt wenn man drückt Vormilch raus. Finde es am unkompliziertesten und habe bei meinen beiden Jungs auch gestillt (10 Monate & 13 Monate).
Stillen!!!! Ist und bleibt das BESTE und einfachste
Ich möchte auch gerne stillen und hoffe es klappt. Habe auch Angst vor entzündeten Brustwarzen usw. Mein großer kam direkt nach Geburt 8 Tage auf intensiv und ich habe die Milch abgepumpt. Dann hat es mit der Brust nicht funktioniert und ich habe eben 4 Monate abgepumpt und noch viel für danach eingefroren. Ich hoffe dieses mal klappt das Stillen und dann etwas länger. Obwohl ich auch am überlegen bin ein mal am Tag abzupumpen damit das Kind im Notfall auch von der Flasche Muttermilch trinken würde....
Ich möchte auch wieder stillen. Bei den anderen 6 Kindern hat das ganz gut geklappt und ich finde das einfach am praktischsten. Ich freue mich jedenfalls schon drauf. LG Zak
Ich MÖCHTE auch gern (wieder) stillen. Meine erste Tochter konnte ich leider nur 5 oder 6 Wochen stillen, danach war abrupt die Milch bei mir zu Ende. Ich hab alles versucht, was in meiner Macht stand (Beratung, Hebamme, Tees und und und), es hat leider nichts geholfen. Es steht daher im Raum, dass es bei mir hormonelle Ursachen dafür gab oder gibt. Ich werde es jedenfalls wieder versuchen und einfach hoffen, dass es klappt. Wenn es dann nach wenigen Wochen wieder nicht mehr geht, dann ist das eben so und das Kind wird dann auch ohne MuMi groß. Bessser ist die MuMi fürs Kind, gar keine Frage... Aber ich war und bin froh, dass es für Frauen, die nicht stillen können oder möchten, inzwischen SEHR GUTE Alternativen gibt. Und wenn sich jemand bewusst gegen das Stillen entscheidet, finde ich das auch okay. Man ist keine schlechte Mutter, wenn man nicht stillen möchte. Und das sollte man sich auch nicht einreden lassen. :) Alles Gute :)
Ok - dann tanze ich hier wohl aus der Reihe, denn ich gehöre zu denen, die sich - schon jetzt - definitiv gegen das Stillen entschieden haben, hab auch schon alles zu Hause, von Fläschchen, über Sauger, Wärmer, Sterilisator, etc. Warum? Ganz einfach, hab es damals bei meinen Zwillings-Jungs vor über 11 Jahren krampfhaft versucht, jede Hebamme und Kinderkrankenschwester im KH hat mir etwas anderes erzählt, wie ich es denn am Besten machen sollte. Zum Schluss hab ich dann abgepumpt und über die Flasche gefüttert, was für eine Tortur das war und nach 14 Tagen daheim war die Milch (und ich hatte genug davon!!!) weg - wohl stressbedingt, ich war fertig, war nur am Weinen, weil ich doch so gerne wollte und es nicht klappte, mir hats gereicht. Bei meiner Tochter 4,5 Jahre später hab ich dann von Anfang an gesagt, dass ich schon im KH die Tabletten fürs Abstillen nehmen will - und gut wars. Für mich war das die optimalste Lösung. Und jetzt - wiederum 7 Jahre später käme für mich nix anderes in Frage. Ich will mich einfach nicht abhängig machen von dieser Stillerei, rund um die Uhr da sein, immer schauen, dass das Baby gut versorgt ist, die Flasche kann jeder geben, auch mein Mann, wenn ich mit den drei Großen unterwegs sein muss bzw. auch in der Nacht, ich hab - ehrlich gesagt - einfach keinen Nerv vielleicht alle 2 Stunden in der Nacht aufzustehen, ganz abgesehen davon, dass ICH persönlich das Stillen in der Öffentlichkeit nicht mag, ich mag es nicht, wenn ich Zuschauer habe, etc. Die Flasche geb ich überall - wenns sein muss. Ja, es sind wahrscheinlich alles egoistische Gründe, aber für mich persönlich gute Gründe. Meine 3 anderen Kids sind genau so groß geworden, einer hat eine Allergie, die allerdings erst vor zwei Jahren gekommen ist, die andere nicht - ich geb da nix drauf ob das vom Stillen oder nicht Stillen kommt, meine Kids sind sonst gesund, nicht öfter krank als andere bzw. gibt's Stillkinder - die ich kenne - die definitiv mehr krank sind als meine. Aber so what - es muss letztendlich jeder für sich entscheiden, ich sag immer - Leben und Leben lassen. :-D :-D
Ich würde gerne stillen, leider hat das bei den 3 ersten Kindern schon nicht geklappt, also mache ich mir auch dieses Mal keine großen Hoffnungen... Ich werde es aber zumindest probieren und den Zwerg nach der Geburt auf jedenfall anlegen, ich habe aber auch schon alles fürs zufuttern Zuhause! Auch wenn einem immer gesagt wird "jede Frau kann stillen", dem ist definitiv nicht so, da kann man so motiviert sein wie man will, meine Kinder wären mir definitiv an der Brust verhungert! Die erste ist mit 3500g geboren worden und hat binnen 6 Tagen auf 2850g abgenommen, es kamen schlicht und ergreifend nur ein paar Tropfen Milch und ich habe Wochenlang wirklich ALLES versucht, habe 3 Stillberaterinnen kontaktiert, mich Ärztlich untersuchen lassen, meine Tochter untersuchen lasen, wir waren beim Logopäden mit ihr, beim Osteopathen usw. usw. Niemand konnte mir bisher eine Antwort geben warum es nicht geht, nur irgendwann hieß es dann auch von den Stillberaterinnen dass es leider, wenn auch wenige, Frauen gibt die NICHT stillen können, egal wie gut die Motivation ist ... Also wird dieser Bauch Zwerg, genau wie seine Geschwister Brust UND Flasche bekommen, zumindest so lange wie ich es logistisch bewerkstelligen kann mit dann 4 Kindern und irgendwann werden wir dann wohl oder übel nur noch Flasche geben...
Definitiv Flasche! Hab es beim ersten Kind versucht auch mit Hebamme etc nichts hat geklappt und deswegen hab ich beim 2. Kind gesagt sofort abstillen und so werde ich es jetzt auch wieder machen...bin vllt egoistisch aber möchte auch mal gern für mich sein und so kann auch der Papa mal die Flasche geben! Und meine beiden großen sind auch mit der Flasche groß geworden haben keine Allergien und sind vllt 1x im Jahr krank
Ich werde definitiv wieder stillen habe bei meiner großen nach 2 1/2 Monaten aufgehört da sie immer die Brust anschrie und ich dachte sie bekommt nicht genug...was aber nicht so war letztendlich habe ich gelesen das Babys oft in diesem Zeitraum die Brust verweigern, da sie so viel neues erlernen und das verarbeiten müssen und feststellen das die mama(Brust) nicht zum Kind gehört sonder zur mama. Nun werde also wieder stillen und hoffe die nerven zu haben falls es wieder so kommt das durchzustehen. 6 Monate möchte ich mindestens und ich freue mich auch darauf weil es so schön ist.
Ich würde gerne stillen, es zumindest versuchen. Bei meinem 1. hat´s nicht optimal geklappt. Der kam per KS und mein Milcheinschuss erst nach 5 Tagen. Da hatte er schon so viel abgenommen, dass Zufüttern nötig wurde. Von da an sind wir vier Monate zweigleisig gefahren (also Mumi+Flasche) und das hat bestens funktioniert. (Und er hat übrigens keinerlei Allergien obwohl beide Eltern welche haben, ist wesentlich gesünder als seine vollgestillten Cousinen und hat auch nie irgendwelche Saugverwirrungen oder Anpassungsschwierigkeiten gehabt) Werde es also entspannt angehen und probieren, 4 Monate zu stillen. Allerdings will ich gerne auch abpumpen, so dass Papa/Oma/Opa auch mal übernehmen können. Und wenn´s nicht klappt, dann halt nicht. Da mach ich mir diesmal überhaupt keinen Stress drum. LG
Ich selber werde definitiv die flasche geben! Habe bei meinem ersten Sohn soviel Probleme mit dem stillen gehabt, sodass ich mich diesmal gleich dagegen entschieden habe!
Ich möchte es auf jeden Fall auch unbedingt mit dem Stillen versuchen. Da es mein erstes Kind ist, weiß ich noch nicht, ob und wie gut es funktioniert - wäre aber die Wunschvorstellung. :-) Sollte es auch irgendwelchen Gründen gar nicht funktionieren, dann ist es halt so...
Ich versuche zu stillen. Aber bei meinen ersten beiden Kids hats nicht richtig geklappt. Deshalb bin ich vorbereitet und hab Fläschchen und co. gekauft. Ich finde am Fläschchen geben nichts schlimmes. Auch beim Flasche geben kann man es sich mit dem Zwerg gemütlich und kuschelig machen. Ich finde es aber auch praktisch da ich nicht viel vom Stillen in der Öffentlichkeit halte. Ja ich weiß das is Natürlich aber ich mag es halt nicht. LG Susi
Ich möchte gerne wieder stillen Einfach weil es das beste für mein Kind ist. Für mich ist es auch wahnsinnig praktisch, die Milch ist immer dabei. Beim ersten Kind hatte ich ab Geburt große Schwierigkeiten mit dem Anlegen und Stillen und Entzündungen aber ich hab mich durchgebissen und sobald wir den Dreh einmal raus hatten ging es dann zum Glück gut
Liebe Grüße
Ich finde es echt traurig, dass soviele (werdende) Mamis Probleme mit Stillem in der Öffentlichkeit haben. Da braucht man sich nicht wundern, wenn man fast nie jemanden sieht oder Leute einen blöde angucken. Man muss ja nicht blank ziehen. Es gibt Stillshirts, Blusen etc., nen Spucktuch hat man in der Regel eh dabei, das kann man drüber legen. Im Einkaufscenter kann man in eine Umkleidekabine verschwinden, es gibt viele Möglichkeiten. Wenn ich mal eine Frau in der Öffentlichkeit stillen gesehen habe (kam vielleicht ein Dutzend mal vor), dann habe ich NIE Brust gesehen. Ich bin selbst kein selbstbewusster Mensch und komme dann schon mal ins Schwitzen und fühle mich auch wohler wenn ich noch jemanden dabei habe wenn ich in der Öffentlichkeit stille. Aber das wäre kein Grund für mich nicht zu stillen.
Dies muss auch jeder für sich selbst entscheiden! Ich persönlich finde es nicht schlimm stillende Mamis in der Öffentlichkeit zu sehen, ich selbst aber fande dies bei meinem 1 kind schrecklich und fing an mehr daheim zu bleiben, abgesehen.von den gefühlsausbrüchen!
Ich habe bei meiner Tochter damals 1 woche gebraucht, dass es mit dem stillen klappt. Letztendlich Gabe ich fast 1 jahr gestillt und werde es jetzt wieder versuchen.