Monatsforum Mai Mamis 2016

Schlafstörungen

Schlafstörungen

Patrizia_Y

Beitrag melden

Hi Mädels, Ich bin heute jetzt zum zweiten Mal seit der ss daheim blieben von der Arbeit, da ich einfach nicht richtig einschlafen bzw. Überhaupt schlafen konnte In der früh war dann mein Kreislauf mega im A* dass ich weiter schlafen musste. Kennt ihr auch das Problem?


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Hi Patrizia! Seit den letzten Monaten brauche ich extrem lange, manchmal bis zu 2 Stunden, zum Einschlafen. Früher war ich nach 10 min IMMER weg Ich hab nur das Glück, dass ich tagsüber davon nichts merke. Grübelst du dann ewig oder starrst du einfach die Wand an? Oder lässt dich der Zwerg nicht schlafen?


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Grübeln mach ich wenn da unterbewusst, ich wälze mich hin und her. Nix ist mehr bequem. Mein Bub klopft auch abends gern an


Mini2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Einschleich aus dem Juni-Bus: Geht mir auch so. Ich schlafe zwar gut ein, werde dann aber meist gegen 4.00 Uhr wach und wälze mich im Bett rum und brauche dann ewig, um wieder einzuschlafen. Bin heilfroh, wenn ich bald nicht mehr zur Arbeit gehen muss.


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Geht ihr noch arbeiten oder seit ihr zu Hause und wie sieht euer Tagesablauf aus? Ich gehe Vormittags arbeiten, Mittags kümmere ich mich um alles andere und meine zwei Großen und spätestens um zehn Falle ich ins Bett und schlafe wie ein Stein mindestens 8 Std durch. Vielleicht hilft euch ein Abend Spaziergang an der frischen Luft?


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 089dani

Ich bin bis letzte Woche noch 8-10 Stunden zur Arbeit gegangen, aber durch den Winter konnte ich nicht mehr mit dem Fahrrad fahren - vielleicht fehlt mir da das "auspowern"? Werde mir auf jeden Fall irgendwas zur Entspannung eineignen müssen, damit es beim Einschlafen besser klappt. Yoga-DVD hab ich schon daheim, ich muss nur anfangen


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

.Ich geh schon noch arbeiten bis vorraussichtlich 8.4.Ich leg mich heute abend einfach mal in die warme Badewanne.


Gertrud

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Kenne ich auch. Ich schlafe zwar gut ein, bin aber nach 2 Stunden hellwach, dann fährt das Gedanken- und Sorgenkarussell an und dreht und dreht und dreht sich. Meist schlafe ich erst gegen 4 oder 5 wieder ein. Und um 7 stehen wir auf. Nachts lese ich zum Leidwesen meines Mannes (Licht!) jede Menge Schundromane, auf 'was ordentliches kann ich mich nicht konzentrieren, sonst grüble ich wieder weiter. Und eine gute Liegeposition finde ich auch nicht: Rücken- und Bauchlage geht nicht, rechte Seitenlage soll man ja nicht - also versuche ich brav, links zu liegen... Es nervt! Meistens bin ich dann aber tagsüber todmüde und halte zwei Stunden Mittagsschlaf.


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Ich gehe noch arbeiten, aber ich merke ich schaff es nicht mehr. Deswegen werde ich ins berufsverbot gehen . Alle legen es mir nahe, aber ich wollte es erst nicht. Vielleicht muss ich nächste Woche noch und dann bini ch raus ausm Berufsleben


BabyJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Ich schlafe schnell ein, aber nicht mehr durch... wenn ich auf der Seite liege brennen mir ganz furchtbar die Hüften, so dass ich aufwache.. manchmal sogar von meinem eigenen gejammer wenn ich auf dem Rücke liege habe ich das Gefühl mein Puls schießt hoch und ich bekomme keine Luft... am liebsten wäre mir so ein Schwebezustand. Mein MuSchu beginnt am 27.3. aber ich hab noch so viel Überstunden und Urlaub so dass mein letzter AT in zwei Wochen am 26.2. ist... kann es kaum noch erwarten


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Gestern Nacht konnte ich besser schlafen, hab auch Abends gebadet. Schlafen geht nur noch seitlich auch beim Tv schauen nur noch seitlich. Ich nehm jetzt immer Freitags frei dann kann ich unter der Woche auch früher gehen und wenn es mir nicht so gut geht, bleib ich daheim