Janni Jan
Hallo Ihr Lieben! Sorry, ich muss mich mal ausheulen bei euch. Mein Kleiner schläft nachts wirklich katastrophal. Das heißt er kommt alle 1/2 bis 1 Stunde/n, wenn wir mal 2 Stunden am Stück schaffen, dann ist das schon Luxus. Und das jetzt schon seit etwa 2 Monaten. Wenn mein Mann nicht am Wochenende da wäre und mich mal 2 Stunden länger schlafen lassen würde, keine Ahnung wie man das überstehen soll. Tagsüber schläft er auch extrem wenig, vielleicht 2-3x ne halbe Stunde. Ich hatte gehofft, dass es eine Phase ist, aber langsam glaube ich nicht mehr daran. Hab es immer anders begründet, mal mit nem Schub, mal ne leichte Erkältung, mal Zähne. Aber ich glaube, wie gesagt, selbst nicht mehr daran. Schlafen findet er einfach überflüssig. Er ist generell sehr wach und aufmerksam, weint wenig, fordert viel Beschäftigung und ist ein sehr fröhliches Baby. Hab schon tausend Sachen ausprobiert. Verschiedene Schlaforte (von eigenem Bett bis auf mir drauf), früher schlafen, wach halten... Es ist auch egal, ob wir viel erlebt haben am Tag oder nicht. Einschlafen ist auch nicht das Problem, nur eben das schlafend bleiben. Kennt das auch jemand von euch so? Hat sich das irgendwann verbessert? Ich erwarte ja nicht, dass er durch schläft, aber mehr als 3-4 Stunden pro Nacht, mit vielen Unterbrechungen, wären schon toll...
Oh Mann das hört sich ja mega anstrengend an. Meine Maus ist auch nicht die größte Schläferin und tagsüber schläft sie auch nicht mehr als 30 Minuten am Stück aber Nachts ist es einigermaßen ok. Sie trinkt zwar nur einmal in der Nacht, wird aber trotzdem alle 1-2 Stunden wach. Habe oft das Gefühl sie will nur sicher gehen dass ich noch da bin. Habe auch schon alles mögliche ausprobiert aber noch nichts gefunden das auch klappt.
Wie bekommst Du ihn denn zum Schlafen? Ich kenne das von meiner großen noch weil sie nur mit meiner Brust im Mund in den Schlaf fand und dann bei jedem Aufwachen die Brust wieder brauchte... Das musste ich ihr abgewöhnen (mit viel Zeit und Liebe - ich habe sie sich nicht in den Schlaf schreien lassen) und dann hat es sich etwas gebessert. Kennst Du das Buch: Schlafen statt Schreien von Elizabeth Pantley? Da wären ein paar Tips drin... natürlich alles kein Allheilmittel, aber ein Versuch wert? LG
Danke für eure Antworten! Er schläft meist auf dem Arm ein, teilweise auch an der Brust. Das funktioniert ziemlich gut, sodass er nur sehr kurz meckert und dann einschläft. Manchmal hilft auch der Nuckel beim zur Ruhe kommen. Er schläft abends aber auch manchmal auf dem Arm meines Mannes ein. Einfach Hinlegen und Schlafen geht noch nicht, muss aber meiner Meinung nach auch noch nicht sein. Ich habe das Gefühl, dass er viel Nähe braucht, was für mich auch in Ordnung ist. Irgendwie scheint er sich immer absichern zu müssen, dass ich noch da bin. Aber manchmal sind die Abstände so kurz, dass ich zwischendrin nicht mal geschafft habe wieder einzuschlafen. Zum Morgen hin werden die Wachphasen immer länger und die Schlafphasen immer kürzer. Ich hoffe, dass es mit fortschreitender Mobilität vielleicht besser wird, er sich da besser selbst auspowern kann oder so. Mit Beikost möchte ich erst beginnen, wenn er Interesse daran zeigt (hab da schon "tolle" Abendbrei-Tips bekommen). Danke für den Buchtipp, ich werde mal reinlesen.
Ich wollte jetzt gerade fragen, ob der schlechte Schlaf mit dem Beikoststart kam. Aber das hast du ja nun schon beantwortet. Bei uns war das nämlich so. Mit Beikost gestartet und ab da schlecht geschlafen, vor allem ab 4 Uhr. Und das obwohl ich den Kleinen wach ablege und er alleine einschläft. Seit ich mit Brei aufgehört habe, ist es besser, aber ab ca 4:30 Uhr schläft er nur noch in meinem Arm weiter. Ich habe mal bei Dr. Busse nachgefragt, warum das mit 5-6 Monaten so ist und er meinte, das liegt an der gesteigerten Aufmerksamkeit, was dann verarbeitet werden muss. Zum Schluss noch eine Idee: Wir haben ein Bettchen mit Rollen, das eine Weile zu rollern hilft nachts manchmal.
Bei mir ists zwar nicht so schlimm, aber jeden 2ten Tag, oder manchmal auch öfters sieht die Nacht bei und so aus, dass er von 20-23 Uhr schläft, danach steht er entweder alle 2 Std, 1 Std oder jede halbe Stunde, manchmal wenn ich richtig Pech habe, steht er alle 20 min auf. Ich hab auch alles probiert, leider ohne Erfolg.
Aber es kann nur besser werden
Meine schläft zur Zeit auch ganz schlecht. In ihrem eigenen Bett fängt sie regelmäßig an zu weinen, ich habe mich dann immer daneben gesetzt, ihr bei Bedarf was zu trinken gegeben und habe gewartet bis sie wieder eingeschlafen ist, das ging 3-4mal nachts. Momentan sind wir wieder aufs Familienbett umgestiegen, ich konnte irgendwann nicht mehr. Jetztetzt schläft sie auch viel besser und wird höchstens einmal wach zum trinken.