funkahobbes
Bisher hatte ich ja so gut wie keine Beschwerden, bzw. ging alles schnell vorüber und war mit der Erklärung "gehört halt zur Schwangerschaft dazu" auch erträglich.
Seit gestern hab ich aber echt geschwollene Finger und ich Trottel hab meine Kombi Verlobungsring/ Ehering noch drauf. Der Verlobungsring ist eine Spur enger als der zweite und geht definitiv nicht ab.
Ich habe den Arm hochgelagert. Ich habe die Hand in Eiswasser gebadet, dass es weh tat, ich habe Seife und Öl versucht, und ich habe versucht den Ring mit der Fadenmethode (Youtube lässt grüßen) runterzubekommen. Teilweise eine Kombi aus allem hintereinander.. Er geht nicht ab Noch lebt der Finger, aber ich weiß nicht, wie sich das mit dem Wasser in den nächsten 2-3 Wochen noch entwickeln wird....
Morgen habe ich den zweiten Akupunkturtermin bei der Hebamme, auf jeden Fall einen Versuch Wert das damit zu entschärfen. Bin echt gespannt was die sagt. Im schlimmsten Fall muss ich den Verlobungsring, vielleicht auch den Ehering abschneiden lassen.
Hat eine von euch Erfahrungen mit Akupunktur gegen Wassereinlagerungen? Besteht für mich und meine Ringe noch Hoffnung?
Bzgl Akupunktur kann ich Dir nichts sagen. Allerdings merke ich, dass bei mir die Wassereinlagerungen insgesamt sehr fluktuieren und das nicht unbedingt lageabhängig. An manchen Tagen könnte ich sogar den Ehering tragen, an anderen schafft er es nicht einmal bis zum Mittelgelenk. dementsprechend, vielleicht ist es bei Dir morgen auch besser
Oh du Arme :-/... Hoffentlich sieht es morgen anders aus... Mir hat Akupunktur in der ersten SS geholfen, auch bezüglich der Wassereinlagerungen... Ich wünsche dir von Herzen dass es auch dir hilft... Glg
Deine hebamme könnte die akupunktur auch direkt an der hand setzen um so etwas erleichterung zu schaffen das die finger etwas abschwellen. Ich hatte auch so mit wasser zu kämpfen das ich zum schluss hin noch beidseitig probleme mit dem kapaltunnel bekommen hatte. Mir wurde die akupunktur an den händen gemacht und dann ging es mir mal 2-3 tage besser. Versuch es mal mit dick eincremen um den finger und die ringe herum und dann den finger richtig gut austrecken und den ring mit leichten zug abdrehen. Die finger reagieren immer sehr sehr schnell auf reize und werden sofort dicker.
Vielleicht ein Salzbad zur Entwässerung, wenn die Finger immer noch dick sind.
Da kann ich dich beruhigen. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft meinen Ehering auch zu spät abgenommen. Trotz geplantem Kaiserschnitt durfte ich ihn dann anlassen. Solange die Blutzufuhr in deinem Finger nicht unterbrochen ist und die Gefahr besteht, dass dir die Nerven dadurch kaputt gehen, sehen die das im KH heute nicht mehr so eng. Ansonsten versuch doch mal Franzbrandtwein. Der hilft auch sehr gut gegen das Wasser. LG
Ich war jetzt heute bei der Akupunktur und werde beobachten, wie es sich entwickelt. Ansonsten bleibt er dran solange es geht - sprich wenn der Finger blau wird muss er abgezwickt werden. Wenns die nächsten drei Wochen so bleibt, wärs ja auch ok. Ich ärgere mich nur über meine eigene Dummheit....
https://m.youtube.com/watch?v=YpssEBFaJzM
https://m.youtube.com/watch?v=9DkyioPrWNM
Musste meinen im gipszimmer abschneiden lassen - bei ks kann es evtl Verbrennungen durch die Kaustik geben!! Würde ihn notfalls runterzwicken lassen, hat beim Juwelier 20 Euro gekostet ihn wieder zusammen zu fügen.
hab ich auch schon probiert, kurz vorm "Scheitelpunkt" hats nur noch saumäßig wehgetan und es ging nix mehr weiter....
Bin jetzt auch soweit, dass ich ihn halt abzwacken lassen muss wenn's drauf ankommt. Bis jetzt ist der Finger noch nicht in Gefahr und ich bilde mir ein, dass es durch die Akupunktur und das aktuelle kalte Wetter besser geworden ist :) Runter geht er zwar immer noch nicht, aber er sitzt nicht mehr so knackig.