Monatsforum Mai Mamis 2016

Neugierig Elternzeit Mann oder Frau

Neugierig Elternzeit Mann oder Frau

Klapperstorch

Beitrag melden

Wird es hier jemand geben wo ich Frau Arbeiten geht und der Mann das Jahr zuhause bleibt? LG


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Also bei uns wird mein Mann mindestens zu 50% zu Hause bleiben, da es arbeitstechnisch einfach nicht anders möglich ist. Ehrlich gesagt finde ich es eh toll, wenn die Männer auch etwas länger zu Hause bleiben und daher schon früher eine enge Bindung zu ihrem Kind aufbauen können...


Emipale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Da ich nicht berufstätig bin wird mein Mann ElternZeit nehmen, aber "nur" 2 Monate, mehr wäre finanziell nicht möglich, als Alleinverdiener... Wir freuen uns schon sehr auf diese gemeinsame Zeit mit dem Baby, bei unseren anderen Kindern war das leider, vorallem finanziell, nicht möglich


Babyle2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Ich werde die Elternzeit nehmen. Mein Mann wied dieses mal auch rinen Monat Elternzeit nehmen.


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Hallo Ich werde nach dem Mutterschutz 3 Monate Elternzeit nehmen, dann gehe ich wieder voll arbeiten. Mann Mann übernimmt dann, bis unser Zwerg 2 Jahre alt ist. So hatten wir es auch bei unserem ersten gemacht. Der ist jetzt 3 und mein Mann arbeitet 70%.


Mariej136

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Hallo, Jawohl! wir haben bereits bei unserem Sohn es so gemacht, dass ich nach 6 Monaten wieder Vollzeit eingestiegen bin, und mein Partner hat 7 Monaten Elternzeit gemacht. Seitdem sind wir beide Vollzeit berufstätig, und teilen uns sowohl den Haushalt wie die Kinderbetreuung. Unser Sohn hat es damals super mitgemacht, obwohl er ein totaler Mama Kind bis heute ist. Das werden wir jetzt beim 2. wieder so machen. Ich glaube solang Papa und Mama sich damit wohl fühlen, sind alle Modelle erlaubt.Ob mit 3 Monaten in die Kita, bei Mama, bei Papa... Hauptsache das Kind wird liebevoll betreut und Veränderungen sind nicht zu abrupt. Liebe Grüße, Marie


Koral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariej136

Ich werde wieder ein Jahr Elternzeit nehmen und danach Teilzeit arbeiten und langsam aufstocken.Bei unserem Sohn fand ich es schade, dass mein Mann sich keine Partnermonate nehmen konnte. Man sollte das Wochenbett auch nicht unterschätzen, gut, wenn man ein bissl Unterstützung hat, vor allem, wenn schon ein Kind/Kinder da ist/sind.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Bei Emilian bin ich nach sechs Monaten halbtags und nach 8 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Mein Mann hat knapp zwei Jahre Elternzeit genommen. (Allerdings hat er in dieser Zeit seine Selbstständigkeit vorangetrieben und wird im Dezember nicht mehr in seinen alten Job zurück gehen). Ich find´s toll, dass mein Mann sich so sehr mit eingebracht hat und der Kleine liebt die Zeit mit seinem Papa. Hausarbeit, Garten und Kinderbetreuung teilen wir uns. Beim Maikäfer werde ich auf jeden Fall ein ganzes Jahr zu Hause bleiben und danach erst mal teilzeit arbeiten. Mein Mann kann sich nun als Selbstständiger keine ausgiebige Elternzeit mehr gönnen, aber er wird sich auch weiterhin morgens um die Zwerge kümmern ... (und am liebsten gerne auch nachts )


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Also ich werde min. 2 jahre zuhause bleiben Meine ersten sind so schnell in die kita gegangen ubd ich fand es viel zu früh Unser babylein wird 2 jahre zuhause bei mir bleiben dazwischen wollen wir ja noch ein weiteres machen Mein freund geht arbeiten und ich mach derweil alles zuhause :)


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Da mein Mann und ich fast das gleiche machen und verdienen, machen wir 50/50. Erste 7 Monate ich, die nächsten 7 Monate er, der andere arbeitet dann voll. (Was bei ihm 40 und bei mir 35h heißt) Danach 4 Monate Partnerschaftsbonus (beide 30h) und dann beide 35h, aber mit Gleitzeit ;-) Lg aus dem April :-)