Monatsforum Mai Mamis 2016

Nebenjob bei Elterngeld-Plus???

Nebenjob bei Elterngeld-Plus???

Moni-cherie

Beitrag melden

Hallo meine lieben, ich hoffe es geht euch allen gut. Bei uns ist soweit alles gut, Noah bekommt gerade ganz still und leise die ersten zähnchen Mir persönlich geht es auch ganz gut, jedoch fällt mir zuhause die decke auf den kopf und ich würde gerne wieder am gesellschaftlichen leben teilnehmen... jetzt hab ich in meiner Arbeit angerufen, ob ich eventuell einen tag pro woche arbeiten könnte. Mein personalchef meinte, es wäre ok, ich soll mich nur erkundigen, ob es sich rentiert oder mir das komplett vom elterngeld abgezogen wird... Jetzt hab ich auf der elterngeldstelle angerufen und die sagten, sie können mir das nicht sagen im vorfeld sondern erst danach Also sprich, soll ich mal nen monat arbeiten gehen und dann seh ich ja was finanziell nach der abrechnung auf der elterngeldstelle hängen bleibt Des kann doch nicht sein oder? Also ich komm mir total verarscht vor. Wenn ich sage, ich will auf 450 € arbeiten, muss die mir doch sagen können, was da übrig bleibt, bzw welchen freibetrag ich hab. Ämter echt...


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni-cherie

Ich denke ja, dass bei dieser Auskunft ein bisschen Faulheit mit im Spiel war... Es gibt ja Vorschriften zur Berechnung. Je genauer deine Angaben sind, desto exakter sollte die Auskunft sein? Vielleicht könnte dein AG dir eine exemplarische Abrechnung erstellen. Also wie es aussehen würde, wenn du einen Tag in der Woche arbeitest. Davon dann eine Kopie schriftlich an Elterngeldstelle mit der Bitte um Mitteilung, wie sich ein solcher Verdienst auswirken würde.


Moni-cherie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Ja denke ich auch, dass sie einfach keine lust hatten. Waren auch nicht allzu freundlich. Aber die idee mit der abrechnung find ich super!


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Bei uns war es auch sehr kompliziert wegen des Elterngeld Plus. Hast du schon mal im Internet nachgesehen, da gibt es einen Elterngeldrechner. Wir sind dann aber doch direkt zu der für uns zuständigen Sachbearbeiterin gegangen...


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni-cherie

Also uns wollte während der Schwangerschaft die zuständige Sachbearbeiterin damals auch nicht helfen. Keine Auskünfte, kein nettes Wort, nichts... Wir mussten uns alles selbst raussuchen. Unfreundlich war unsere SB auch. Als mein Mann dann nach der Geburt die Anträge hingebracht hat, war auch eine schriftliche Beschwerde an die Abteilungsleiterin beigefügt...


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni-cherie

Also uns wollte während der Schwangerschaft die zuständige Sachbearbeiterin damals auch nicht helfen. Keine Auskünfte, kein nettes Wort, nichts... Wir mussten uns alles selbst raussuchen. Unfreundlich war unsere SB auch. Als mein Mann dann nach der Geburt die Anträge hingebracht hat, war auch eine schriftliche Beschwerde an die Abteilungsleiterin beigefügt...