Monatsforum Mai Mamis 2016

Muss mich mal ausheulen

Muss mich mal ausheulen

ER2011

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich fühle mich gerade ganz mies, daher muss ich euch vorjammern, mein Mann versteht mich leider Null.... Unser kleiner Schatz schläft seit etwa 3 Monaten nachts extrem schlecht. Ich bin im Schnitt 8 - 10 Mal mit ihm wach und seine längste Schlafphase war mal 2,5h. Ich habe schon einiges probiert, von Licht im Schlafzimmer, Kopf in die eine und andere Richtung, bei uns im Bett, bei mir im Arm usw., gebracht hat alles nichts. Da ich langsam nicht mehr kann, weil ich sooooo übermüdet bin und ich auch bald wieder Vollzeit arbeite, kam heute die letztmögliche Änderung zum Tragen: Wir haben den Kleinen ausquartiert! Und er fehlt mir jetzt schon zu wissen, dass ich mich nicht mehr stillend mit ihm ins Bett kuschele, nachts nicht seinen Atem höre, macht mich total traurig. Ich weiß, dass es widersprüchlich ist, daher versteht mein Mann mich ja auch nicht, aber vielleicht versteht ihr mich. Danke für's Ausheulen dürfen


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Oh weh, das verstehe ich nur allzu gut. Und ich finde es überhaupt nicht widersprüchlich! Bei und sind die Schlafphasen weiterhin etwa 2 Stunden lang (ich sehe gar nicht mehr auf die Uhr). Ich habe auch schon solche Tipps bekommen... aber ich bringe das einfach nicht über's Herz. Der Gedanke macht mich auch traurig, dass er dann da ganz alleine liegt. Und ich ihn nachts nicht mehr hören kann, bzw. nicht mehr so schnell reagieren kann. Aber vielleicht hilft es wirklich und er kommt alleine mehr zur Ruhe. Bitte berichte doch mal, wie es sich entwickelt. Das würde mich echt interessieren... Und jetzt erstmal: Kopf hoch, wenn es nichts bringen sollte, könnt ihr ihn ja wieder zu euch holen!


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Ich kann deine Gefühle echt verstehen. Das ist ein gewaltiger schritt für euch. Aaaaber. Ich würde der Sache eine Chance geben. Bekannte von uns haben einen Monat nach uns ihre kleine bekommen. Als sie ca. Zwei Wochen daheim waren, krochen die beiden schon auf dem Zahnfleisch, weil das Kind nachts einfach nicht schlief. Sie war müde, fand aber einfach nicht in den Schlaf oder wachte direkt auf. Da sonst alles ok war, riet die Hebamme den beiden, die kleine testweise mal im Kinderzimmer schlafen zu lassen. Und siehe da, die kleine schläft seit Monaten total friedlich. Sie wird jede Nacht ein mal zum trinken wach und schläft dann weiter. Total entspanntes Kind und erholte Eltern. Natürlich kann es sein, dass es bei euch nicht klappt. Dann holt ihr ihn eben wieder. Aber einen Versuch ist es allemal wert. Dass es trotzdem weh tut, kann ich wie gesagt verstehen. Ich drücke dir die Daumen. LG


ER2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Ich danke euch für eure mitfühlenden und motivierenden Worte! Hatte sie gestern noch gelesen. Die Nacht war tatsächlich recht gut! Am Abend ist mein Mann immer länger wach als ich, also ist er zu ihm, solange er noch wach war. Danach habe ich einmal gestillt, in einmal gehört ohne dass er was gebraucht hätte und um 5 war mein Mann nochmal bei ihm. Also schon besser als sonst! Vermisst habe ich ihn, aber jetzt bin ich auch sehr stolz auf ihn, dass er das so gut gemacht hat


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Dass klingt doch schon sehr positiv. Das freut mich für dich. Unsere Nacht war dafür eher bescheiden. Die kleine war oft wach und hat geweint. Ganz ungewöhnlich für sie. Vielleicht kommt der nächste Zahn... Ich bin auf alle Fälle todmüde. Ich hoffe, eure Nächte werden jetzt erholsamer. LG


ER2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Oh nein, das tut mir leid. Häufiges Weinen ist bei uns auch immer ein Garant für einen nächsten Zahn. Ich drücke die Daumen, dass es sich nicht wiederholt. BIn jetzt erstmal wirklich positiv eingestellt! Viele Grüße


Ktotheristina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Oh man ich verstehe dich , mir ging es auch damals so, als ich meine kleine ausquartiert habe. Diese Nächte haben wir Gott sei dank durch, seitdem meine kleine einen Abendbrei vorm zu Bett gehen bekommt und danach nochmal die Flasche im bettchen , schläft sie viel besser und noch besser schläft sie nach dem Baden


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Ich verstehe dich. Wir haben unseren auch ausquartiert, weil wenn er bei uns im SchlaZi war konnte KEINER von uns mehr schlafen. Der schläft auch nicht ein, wenn jemand im Zimmer ist. Da wird er nur abgelenkt. Vielleicht schläft deiner ja in Zukunft besser, wenn er euch nicht mehr hört? Kann ja auch gut sein. Wir hatten den kleinen nach der 12. Woche ausquartiert. Der hat vorher auch niemals läbger als 2 std gepennt. Die erste Nacht schlief er 14 Stunden (hat alles nachgeholt, was gefehlt hat) und dann 12 Std mit 2 Pausen. Seitdem hat sich nur die Bettgehzeit geändert (er geht seit einigen Tagen 16 uhr, eine Zeit lang ging er um 14 Uhr usw). Und pennt aber immer mindestens 12 Std mit 1 bis 2 Pausen, je nach Schub. Vielleicht habet ihr ja auch so glück?


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Liebe ER2011, bitte fühl Dich nicht mies. Ihr versucht Euer Bestes für Euch alle und da hat man auch schon mal ein "komisches Gefühl". Schläft Dein Kleiner denn jetzt besser in seinem Zimmer? Oder hörst Du ihn einfach nicht mehr? Ich jann von uns nur Folgendes berichten: Wir haben im Krankenhaus gar nicht gut geschlafen. Als wir zu Hause waren, hatten wir das Gefühl, dass unser Kleiner tatsächlich seine Ruhe möchte, wenn er schläft. Er schläft also seit seinem siebten Lebenstag alleine in seinem Zimmer und es klappt super (meistens&521;). Was wir ums da für Gedanken gemacht haben! Und Sprüche haben wir dafür auch bekommen. Als ob wir unser Kind nicht lieben würden. Was ich sagen möchte: Jeder muss für sich schauen, was funktioniert und womit man sich gut fühlt. Du musst also wissen, ob die Situation so für Euch richtig ist, und zwar für Euch alle.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kasiline123

Oh ja, das kommt mir bekannt vor! Ich hab mir auch wahnsinnig Gedanken gemacht. Alle 10 Minuten horchen gegangen, was er so macht, ob er atmet. Iwann dann nur noch alle 15, 20, 30 Minuten und mittlerweile garnicht mehr. Ich vertraue jetzt dem Brüllofon (das heißt bei uns so, weil da nur ein Knacken kommt, wenn er wach ist und erst wenn er weint hört man richtig was).


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Ich verstehe total, dass du hin und hergerissen bist. Umso schöner zu lesen, dass die erste Nacht gut war und du kein schlechtes Gewissen mehr hast sondern einfach nur total stolz bist :) Hast du ein Babyphon oder hörst du gut ins Kinderzimmer?


ER2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ER2011

Heute war keine gute Nacht bei meinem Kleinen (bei der Großen aber auch nicht), aber die Nächte davor schon. Von daher bin ich immer noch der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war. Ich kann ihn gut ohne Babyphone hören, aber eben nur, wenn er sich "richtig" meldet. Bei Jammern und Rumwälzen schlafe ich einfach weiter und er offenbar dann auch. Mir scheint, ich war einfach immer zu schnell an seinem Bett, vieles hätte er auch selbst geschafft. Und es hat auch wirklich was, wieder einen Ort für sich zu haben, ganz ohne Kinder