Monatsforum Mai Mamis 2016

motorische Entwicklung - noch nicht frei sitzen?

motorische Entwicklung - noch nicht frei sitzen?

bahamamama1

Beitrag melden

Liebe Mai-Mamas, ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen um die motorische Entwicklung unserer kleinen Maus und wollte mal fragen, ob ich nur das Gefühl habe sie sei ein Spätzünder oder ob sie vielleicht doch halbwegs im Rahmen liegt... Unsere Maus setzt sich noch immer nicht selbst hin und sitzt auch nicht stabil (Rumpf wackelt unten) wenn man sie hinsetzt. Von hochziehen braucht keine Rede sein . Sie dreht sich, stützt sich auch auf, dreht sich um die eigene Achse, schiebt sich rückwärts und geht manchmal kurz in den Vierfüßler, aber das ist es auch. Ist das bei einigen von Euch auch noch so? Mir ist bewusst, das sich jedes Kind anders entwickelt, aber meine Erstgeborene war sehr viel schneller, da macht man sich doch seine Gedanken. Die nächste U ist ja erst im April/Mai und bei den Panikterminen wegen Krankheiten steht die Motorik nie im Vordergrund - da vergesse ich meist zu fragen. Ich danke Euch schon einmal für Eure Antworten. Liebe Grüße bahamamama1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Hab meine Antwort ausersehen als pn geschickt ;)


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Meiner hat sich in den letzen 14 Tagen ganze 7 Mal hingesetzt. Seit gestern kommt er wieder zurück und weint nicht mehr, wenn Mama ihn nicht schnell genug wieder in die Ausgangsposition bringt. Deine Tochter schiebt sich dafür rückwärts. Kann meiner nich ;-) Ich mach mich da nicht mehr verrückt wegen sowas. Ich bin zwar auch ungeduldig, aber ich kann es eh nicht beschleunigen.


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Ich finde, das hört sich alles Im Rahmen des Normalen an. Das zweite Kind mit dem ersten zu vergleichen, wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Das sind zwei unterschiedliche Menschen und jeder hat sein eigenes Entwicklungstempo. Hast du ja selbst schon geschrieben. Meine kleine hat wochenlang den Vierfüßler geübt und dann kam hinsetzen, loskrabbeln und hinstellen innerhalb von zwei Tagen. Wir wussten gar nicht, was auf einmal los ist. Jetzt ist sie zwar mobil und kommt überall hin, dafür schläft sie nachts total schlecht. Irgendwann muss sie das ja alles verarbeiten. Wenn du dir wirklich Gedanken machst wegen der Entwicklung, lass dir doch den frühstmöglichen U-Termin geben. Aber wie gesagt, für mich hört sich das normal an. LG


JasminJasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Meine Maus sitzt zwar frei wenn man sie hinsetzt (ich leg aber immer ein Kissen hinter sie da sie ab und zu das Gleichgewicht verliert). Von alleine hinsetzen sind wir noch weit entfernt und in den Vierfüssler kommt sie auch noch nicht hoch. Sie rollt zwar ueberall hin, so bewegt sie sich fort, aber beim robben drückt sie immer die Nase in den Boden und den Popo in die Luft, dass der Vierfüssler wohl noch etwas dauern wird. Also kein Stress , bis jetzt haben noch alle Kinder irgendwann gehen gelernt :)


ER2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Guten Morgen, ich musste über das Wort "Spätzünder" mit 8/9 Monaten gerade schmunzeln. Meine Große hat sich eine Woche vor ihrem 1. Geburtstag zum ersten Mal alleine hingesetzt, was war die dann Ich kann dich also wirklich beruhigen, es gibt in der motorischen Entwicklung eine riesige Zeitspanne und alles ist trotzdem normal. Mein Kleiner sitzt auch noch nicht, robbt seit 4 Monaten, krabbelt aber nicht, um uns herum scheinen ihn gerade alle mit ihrer Entwicklung zu überholen, aber wenn ich mein Kind anschaue, sehe ich ein strahlendes und neugieriges Wesen und dann weiß ich, dass alles gut ist. Und versuche, auch wenn es schwer ist, Vergleiche jeder Art zu vermeiden. ER


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Vielen Dank für eure Antworten - das beruhigt mich sehr! Dann lasse ich das Mäuschen sich mal in Ruhe weiter rückwärts schieben und weiß, dass sie nicht völlig aus der Reihe fällt :-) Wenn mir nun jeder hier geschrieben hätte, alleine hinsetzen klappt schon, wäre ich doch mal zum Arzt gegangen ... aber das scheint ja nicht nötig zu sein.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Meiner kann sich weder hinsetzen noch frei sitzen, wenn ich ihn hinsetze. Er kann sich auch nicht rückwärts schieben, robben oder krabbeln. Und hochziehen kann er schon gar nicht. Wenn er ein Ziel hat, dann erreicht er es rollend. Was solls, unsere jetzt 7-jährige war damals auch "so langsam". Sie konnte das mit 10 Monaten noch nicht. Wir waren dann 9x bei der Ergo und schon ging alles. Kurz darauf ist sie sogar gelaufen. Ich mache mir da keine Gedanken. Meiner schaut so neugierig in die Welt, da ist schon alles ok. Und: bis auf mal an einem Brotkanten zu kauen, isst er noch immer nichts. Nur meine Milch. Davon nimmt er aber im Moment kaum zu. Wenn er sich noch mehr bewegen würde, würde er wohl abnehmen... LG, Zak.


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Ich kann dich so gut verstehen aber das scheint alles im Rahmen zu sein. Lennard kann auch noch nicht sitzen. Nicht krabbeln. Er robbt seit 2 Wochen. Und drehen, nur vom rücken aufm bauch, seit er 7 1/2 monate alt ist. Ich hab mir auch sorgen gemacht. Aber seit er in 4 wochen drehen, robben und stehen gelernt hat, bin ich nun beruhigt. Wir machen zwar Krankengymnastik aber da wird nichts bisher gemacht. Alle anderen babys überholen uns auch. Sogar die 2 monate jüngeren babys sind weiter als wir. Aber da ich gemerkt hab wie schnell es gehen kann, mach ich mir jetzt keine sorgen mehr. Und in 1 jahr fragt keiner mehr “wann konnte er/sie das und das“ dafür isst meiner sehr gut, schläft durch seit er 7 wochen alt ist und fremdelt kaum, sodass ich ihn auch mal abgeben kann. Und weint selten.


Öffne Privacy-Manager