Emipale
Also nachdem bei meinem Zuckertest der Nüchternheit Grenzwerte war habe ich meine Ernährung komplett umgestellt, keine Süßigkeiten mehr und sonst total gesund, also nur noch Vollkorn, viel viel Gemüse und Obst, ich Messe die Werte Zuhause selbst und die sind immer top, also eigentlich alles prima ... Eigentlich, wenn da nicht die Sache mit dem Keton im Urin wäre., war am Montag 3 fach positiv und auch Zuhause Messe ich immer wieder Keton im Urin, dazu habe ich in den letzten 2 Wochen gute 4 kg abgenommen, also das Keton kommt durch die Gewichtsabnahme, da ich aber mit ordentlich Übergewicht gestartet bin, nehme ich natürlich durch die sehr diszipliniert Gesunde Ernährung automatisch ab, das lässt sich so wohl kaum verhindern? Verstand sagt mir dass die überaus gesunde Ernährung ja nur gut sein kann fürs Baby, aber überall liest man dann dass das Keton auch nicht sein soll, aber was tun?
Liebe Emipale, da ich nicht wusste was Keton im Urin bedeutet habe ich mal darüber gelesen und iwie hört sich das ned gut an. Bist du Diabetikerin? Das könnte nämlich daran liegen... aber ich bin natürlich keine Ärztin. Aber im allgemeinen sollte dein FA dir iwas geben, damit du kein Keton mehr im Urin bildest. ich kopiere mal den Text den ich gefunden habe: "Wenn Ihr Urin Ketonkörper enthält... dann kommt es darauf an, ob Sie Diabetiker sind oder nicht: Bei Diabetikern kann der Insulinmangel im Rahmen einer Ketoazidose folgende Ursachen haben: ungenügende Insulinzufuhr, z.B. wenn man sich zu wenig gespritzt hat erhöhter Insulinbedarf, z.B. infolge einer Infektion falsche Ernährung Medikamente (z.B. Cortison-Präparate, Entwässerungsmedikamente) Magen-Darmerkrankungen (Durchfall). Suchen Sie auf jeden Fall unverzüglich Ihren Arzt auf, damit er eine entsprechende Behandlung einleiten kann. Sie umfasst i.d.R. die Gabe von Insulin, Flüssigkeit und Salzen (Natrium, Kalium). Um einer gefährlichen Ketoazidose vorzubeugen, ist es entscheidend, dass Sie stets für eine korrekte Einstellung Ihres Blutzuckers sorgen! Wenn Sie nicht Diabetiker sind, kann ein gesteigerter Fettabbau mit entsprechender Ketonkörper-Produktion auch auf harmlosen Ursachen beruhen, beispielsweise einem Hungerzustand (Fastenkur, Schwangerschaftserbrechen), einem extrem erhöhten Nahrungsbedarf (z.B. Extremsport wie Marathon), angeborenen Stoffwechselerkrankungen, Schwangerschaft, Überfunktion der Schilddrüse, Fieber, akuter Infektion u.a. Wenn der Erhöhung keine Krankheit zugrunde liegt, sollten Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt - wenn die entsprechende Ursache nicht mehr vorliegt - wiederholen. Andernfalls sollten Sie umgehend Ihren Arzt vom Ergebnis informieren, damit er die genaue Ursache abklären und ggf. eine Therapie einleiten kann." Ich weiß nicht ob es dir hilft oder inwiefern du über das alles bescheid weist, aber ich an deiner stelle würde noch mal mit dem FA ernsthaft drüber reden! Gruß, Maria
Also beim Diabetes kann es zur Ausschüttung von Keton kommen wenn die Zuckerwerte aus dem Ruder laufen, also sehr sehr hoch sind, das ist bei mir definitiv nicht der Fall! Die Werte sind super... Es ist definitiv die gesündere Ernährung und die dadurch bedingte Abnahme an Gewicht
Ich denke das kommt von der Gewichtsabnahme, das haben viele Schwangere in den ersten 3 Monaten wenn sie unter Übelkeit und Erbrechen leiden und dabei abnehmen. Ob das jetzt in der fortgeschrittenen SS dem Baby schadet weis ich auch nicht, hat denn der Arzt nichts dazu gesagt?
Wie gesagt der NüchternWert war GrenzWertig, aber Diabetes hab ich nicht. Ich achte halt jetzt etwas mehr auf wirklich gesunde ausgewogene Ernährung und Messe ab und an den BlutZucker (Werte sind immer prima) Meine Ärztin hat nur gemeint dass ich wohl etwas wenig gegessen habe, dem Baby geht's gut, alles absolut zeitgerecht entwickelt! Ich kämpfe halt echt nicht0 Übergewicht und nicht nur ein paar Kilo zuviel, bin ein absoluter Frust Esser und so wie ich mich derzeit ernähre nehme ich zwangsläufig ab, aber ohne zu hungern, ich esse eigentlich ziemlich viel, achte aber drauf dass es gesund ist Heute zum beispiel bisher Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot mit Butter und Käse, Tomaten und Gurken Zwischen Mahlzeit: großer NaturJoghurt mit frischer Ananas und ne Scheibe Vollkornbrot mit Butter Mittagessen: Vollkorn Nudeln mit vegetarischer Bolognese, Bratkartoffeln, eine Scheibe Hackbraten und Gurken Salat (und da hab ich extra schon Nudeln und Kartoffeln gegessen um mehr Kohlenhydrate zu haben) Nachher gibt's nochmal Joghurt mit Martin und heute abend nen großen Salat mit Feta Käse Also durchaus gesund und ausgewogen, aber eben ohne SüßKram, Chips und sowas Ich werde das mal nächste Woche mit meiner Hebamme besprechen!
Der Keton im Urin kommt auch dadurch, wenn man zu wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt und der Körper auf Fettreserven zugreifen muss um daher den Energiehaushalt z udecken. Wenn du imernoch am Abnehmen bist, find ich persönlich das mehr als bedenklich. Weniger Kohlenhydrate ist klar in deinem Fall, wenn du Zucker hast; aber zu wenig dürfen es auch icht sein. Iss halt auch mal Nudeln, Brötchen, Reis und mehr Obst. Dann klappts auch mit den Kohlenhydraten und dem Zunehmen. ;-)
Huhu, da ich während meiner Abnehmphase vor der SS oft in Ketose war, gehe ich davon aus, dass es an den zu wenig KH liegt... Ich habe mich lange Low Carb ernährt und war täglich in Ketose(Zustand wenn Keton im Urin nachzuweisen ist)... Nun seit ich von der SS weiß, esse ich täglich wieder Kohlenhydrate und bin auch raus aus der Ketose. Ich weiß ja nicht wie oft du dir KH gönnst?! Und es kann auch daran liegen, dass man zu wenig isst...Wenn du nicht genügend Kohlenhydrate zur Gewinnung von Glukose zu dir nimmst und dadurch deinem Körper zur Verfügung stehen, fängt der Körper an die Fettreserven abzubauen und in Glukose umzuwandeln. Bei der Umwandlung entsteht Keton, der wird dann über den Urin ausgeschieden. Ich halte Ketose während der SS für nicht gut... Ich habe dazu noch einen alten Beitrag entdeckt... http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Ketone-im-Urin_349440.htm Vllt. solltest du, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, deine Ernährungsweise umdenken... Ich habe 42 kg vor dieser SS abgenommen und kenne mich mit Keto Ernährung und low Carb wirklich gut aus, halte aber eine KH reduzierte Kost trotz viel Gemüse und Obst für nicht optimal... Versuch doch mehr langkettige KH in deine Ernährung einzubauen. Auch Hülsenfrüchte, Dinkel und Co. Falls du Fragen hast, kann ich dir per PN gerne schreiben, was ich so esse... Bin trotz der 42 kg Abnahme mit 10 kg Übergewicht in diese SS und habe bisher nur 2 kg zugenommen, ernähre mich auch gesund bin aber nie in Ketose... Lg
Würde das an deiner Stelle mal mit dem Arzt oder wenn nötig einem Diabetologen besprechen. Bei mir waren die Ketonwerte in der letzten Schwangerschaft nicht gut und ich musste deshalb fünf Tage im Krankenhaus bleiben, bis sich alles stabilisiert hatte. LG