EllysBaby2016
Hallöchen, ich will morgen ein Babybett kaufen und eine vernünftige Matratze dazu. Welche sollte ich da nehmen? Kaltschaum, Bonellfederkern oder Taschenfedern? Bin da grad komplett überfordert. Worauf muss ich achten?
Huhu, wir haben gestern das Babybay Original mit extra Belüftung aufgebaut - dazu hatte ich eine "Öko Matratze" bestellt. Mit Kokoskern und auch für Allergiker geeignet. Das Ganze macht einen guten Eindruck, aber Ahnung habe ich keine... Mein Mann ist lediglich durch Neurodermitis und diverse Allergien sehr vorbelastet. Wobei ich hoffe, dass unser kleiner Bauchzwerg da eher nach mir gerät... :-)
Wir hatten bei den anderen Kindern schon verschiedene Matratzen, diesmal habe ich mich für ins Beistellbett für eine Schaumstoffmatratze mit extra Belüftungslöchern entschieden, ich finde, fand auch immer wichtig dass man den Außenbezug abmachen und waschen kann ... Kokos hatten wir auch schon mal, die fand ich persönlich nicht soo toll, war mir viel zu dünn und auch echt sehr hart (wobei die Zwerge ja eher hart liegen sollen, aber die war schon echt Brett hart!) Ich glaube letztlich ist es wie immer irgendwie, Geschmacks und Ansichtssache ...
Ich habe auch Schaumstoff mit guter Luftzirkulation gewählt. Habe ich bei Amazon gekauft und dort auch nach den Bewertungen anderer Eltern geschaut. Sie ist komplett abziehbar und waschbar, das war mir auch sehr wichtig
Hi aus dem Juni Bus. Ich hab mich mit dem Thema auch beschäftigt, Testberichte gelesen und mit Hebamme gescprochen. Sie sagt kein Kokos oder Federn für Babys. Ich habe von Zöllner Air Premium bestellt. Der ist mit Kaltschaum, hat Baby und Kindseite für später und Bezug ist abwaschbar. Man kann ihn im Amazon fûr €95 bekommen
Wir haben bei Amazon die Betten-Abc Matratze gekauft, da sie so viele positive Rezessionen hatte. Ich find sie auch toll, passt perfekt, riecht nicht, ist nicht zu dünn und fühlt sich super an .
LG
Gibt viele gute Optionen. Wenn eine Matratze für ein Babybett sein soll, das "mitwächst", dann achte vielleicht noch darauf, dass die Ränder rundherum "verstärkt" sind. Dann können die Kiddis stabiler am Gitter stehen (oder verbotenerweise hüpfen), ohne dass die Füße zwischen die Stäbe rutschen. Ansonsten wurde schon alles Interessante/Wichtige erwähnt. LG
Wir haben eine mit Kokos gekauft..da die Wahrscheinlichkeit hoch is, dass unsere Kleine auf sämtliche Sachen allergisch reagiert..