Marieli43
Huhu !
Meine Maus wird am kommenden Montag 18 Wochen. Sie hat mit 12 Wochen das erste mal richtig herzhaft gelacht, als mein Freund duschen war und sie ihn von der Wickelkommode aus gesehen hat und er mit klitschnass wie er war mit ihr rumgeklapst hat. Das fand sie zum todlachen. Herrlich♥&039;
Aber seitdem war das nie wieder :( Wir stellen uns quasi auf den Kopf
um sie zum Lachen zu bringen aber nichts passiert ?
Was finden eure Mäuse besonders witzig ? Vllt kann man sich ja mal paar Anregungen holen &
524;
Liebe Grüße
SO war es bei uns auch Erst lachen und dann nix mehr nun ist sie genau 4 monate und sie lachte schon öfter Gestern erst sie war nackig und ich pustet mit der Nase als würde ich niesen das fand sie herrlich Einmal sass sie auf meinem schoss und ich hatte schluckauf das fand sie klasse Und wenn sie sich manchmal so leicht erschreckt dann lacht sie ganz laut und lang Und wenn meine große sich mit ihr beschäftigt die beiden haben ein ganz inniges Verhältnis und die kleine liebt sie :) Versuchs mal mit "buh" hihi Was jetzt neu ist ist Gekreische und lautes unterhalten hehe
Unser kleiner lacht nur, wenn wir ihn nachahmen. Probiers mal
Unser kleiner Mann lacht auch immer, wenn ich mit ihm brabbel. Dann bekommt er sich oft gar nicht mehr ein vor Vergnügen, einfach herrlich . Ausserdem ist er kitzelig am Bauch und unter den Armen, er liebt es,wenn ich "Killekille" sage und ihn ganz sanft am Bauch antippe --dann wird auch lauthals gelacht und wehe, ich höre auf, bevor er genug hat.
Und er findet es anscheinend auch witzig, wenn er es geschafft hat, von der Krabbeldecke zu robben.
In dem Alter haben alle meine Kinder immer besonders herzhaft gelacht wenn sie müde waren. Da muss man dann bloß rechtzeitig aufhören mit Rumblödeln bevor das Lachen in weinen übergeht.
Lennard lacht sehr viel. Er ist sehr kitzelig und da kriegt er sich gar nicht mehr ein. Auch wenn ich seinen schluckauf nachahme, findet er lustig. Und ansonsten wenn wir zusammen “toben“ dann hat er immer ein dauergrinsen/lachen drauf.
Isidor liebt es wenn wir ihn mit lauten Geräuschen aufessen wollen und ihn "einiraufen". Dann kreischt er richtig.
Meiner lacht nur, wenn ich ihn sanft im Nacken "kibbel" und Wenn ich mit der Nase schnell auf seinem auch hin und her reibe.