Emipale
Nach diesmal 3 Wochen war ich heute auch wieder bei der VU, ich hab immernoch nicht zugenommen, wiege ca 4Kilo weniger als zu Beginn, CTG war diesmal auch mit Herztönen, fand der kleine wohl doof und hat dauernd dagegen getreten... beim US War auch alles gut, Beinchen sind lang, fast zwei Wochen weiter, aber das war bei den Geschwistern auch so, insgesamt hat der Zwerg wohl gute 40cm und 1200g Schöne Bilder gab es mal wieder keine, Zwergi versteckt sein Gesicht immer in der Plazenta... aber solang es ihm sonst gut geht gedulde ich mich gern noch ein bisschen bis ich sein Gesicht endlich sehen darf!
Schön das alles inordnung ist . Wahnsinn schon 40 cm groß und 1200 g - unglaubliche irgendwie.
Sei doch froh wegen den kilos solang es dem Kleinen gut geht
.
Hab morgen VU und hoffe diesmal, dass ich sein Gesicht sehe. Er hat sich auch die letzten Male nicht zeigen wollen
LG
Toll, dass es deinem Zwerg gut geht! Ich hatte heute auch VU und unser Zwerg hat sich ständig die Händchen vor das Gesicht gehalten. FÄ meinte, dass er wirklich groß sei, 42cm und 1484g schwer (bin Anfang 28SSW) und wenn das so weiter geht, wohl ein Kaiserschnitt angebracht wäre- auch hinsichtlich meines Risikos....ich will aber keinen... Euch nochmals alles Gute!
Welches Risiko denn? Ich würde mich aber wegen dem Gewicht nicht verrückt machen, entscheidend ist ja letztlich der KopfUmfang, der Rest ist ja durchaus flexibel und die Messungen stimmen eh in den seltensten Fällen, bzw die Toleranz ist ja auch recht groß, auf der MaßTabelle vom US Gerät steht bei mir +- 190g
Risiko hinsichtlich meines Alters, ich bin mit fast 45 trotz frisch eingesetzter Kupferspirale ungeplant schwanger geworden. Aber der Kleine hat sich tapfer festgehalten und jetzt wächst er ordentlich. Meine FÄ spricht immer wieder von zig Risikofaktoren --macht mich nicht gerade sicherer. Für alle größeren VUs/ bzw zur Feindiagnostik hat sie mich immer in eine Klinik für pränatale Diagnostik überwiesen und die Ärztin dort ist total entspannt und beruhigt mich, zumal bislang alles in Ordnung ist und auch der Harmonietest unauffällig war.
Na also nur weil das Kind vielleicht groß ist würde ich nicht gleich nen Kaiserschnitt machen lassen, man kann gegen Ende durchaus alles gut vermessen, inkl weiblichem Becken und schauen ob das passt, bzw einen Kaiserschnitt kann man jeder Zeit machen, auch wenn man erst unter der Geburt merkt dass es nicht passt! Mein mittlerer kam bei 38+0, aber mit einem Kopfumfang von 38cm und das war von meinen bisher 3 Geburten die einfachste und schnellste! Übrigens ohne jegliche Geburtsverletztung bei mir!! Die Mädchen mit 35 und 33 cm waren da sehr viel anstrengender! Meine Hebamme meinte damals auch dass die großen und schweren oft einfacher kommen als die kleineren...
Das gibt mir Mut
Ich will mich eh demnächst in der Klinik zur Geburt anmelden und bei dem Infoabend dort sagte man uns, dass es Vorgespräche geben würde, in denen u.a. auch Wünsche zur Geburt thematisiert werden. Bislang habe ich von 2 fast gleichaltrigen Arbeitskolleginnen gehört, dass ihnen ebenfalls der Kaiserschnitt eindringlich empfohlen wurde und sie haben damit dann auch entbunden. Ich wünsche mir halt eine spontane Geburt und werde auch dafür kämpfen.