liveliness
Hallo alle zusammen !
Mein Mann und ich hatten gerade eine kleine Diskussion zum Thema Heizstrahler - ja oder nein?!
Wie handhabt Ihr das? Unsere Babys starten ja eher in eine warme Jahreszeit. Bringt Ihr zum Wickeln einen Heizstrahler an, oder verzichtet Ihr darauf?
Bin so neugierig... und weiß selber noch nicht, ob wir einen anbringen oder nicht. Freue mich auf Eure Infos!
Meine Großen sind Mai,bzw August Kinder,haben damals keinen gehabt,werde jetzt auch keinen kaufen,sollte was sein das das Kind schwierigkeiten hat die Temperatur zu halten kann ich den immer noch besorgen
Hatte bei meinen anderen Kindern auch keinen, da sind die Jungs im Oktober und Tochter im März und werde jetzt sicher auch keinen kaufen. Nach dem Baden wickle ich im Bad, wo es warm ist und das normale Wickeln im KiZi hält sie sicher bei Mai-Temperaturen aus. :-)
Wir hatten auch für unser erstes Kind mit ET im November keinen und haben ihn nicht vermisst! Wird auch dieses Mal keinen geben. Zudem wickeln wir mit Wickelauflage auf dem Boden, da fände ich einen Heizstrahler eher gefährlich. Was wir anfangs nach dem Baden, bei wundem Po und kleinen Schreianfällen benutzt haben, war ein Fön - das war Gold wert. Aber so einen hat man ja normalerweise im Haus.
Ich bekomme mein drittes Kind und hatte bei keinem einen Heizstrahler. Ich wickel recht schnell und wenn ich das Baby gebadet habe, dann habe ich vorher die Heizung angemacht. Bei uns steht der Wickeltisch im Bad.
Hi! Also wir hatten einen und wir werden den beim Baby auch wieder benutzen.Unsrer schaltet sich nach 15 Minuten auch automatisch ab, falls man ihn vergessen sollte (war mir wichtig).Wir wickeln im Kinderzimmer, da fand ich es praktischer nur den Heizstrahler anzumachen als gleich die ganze Heizung hochzufahren, weil ja in dem Raum dann auch geschlafen wird.Ich nutz ihn für meinen 2.5 jährigen jetzt noch nach dem Baden oder früher auch zur Babymassage. Ich denk nicht, dass man ihn unbedingt braucht, unserer hat sich aber auf jeden Fall bezahlt gemacht.
Hallo, also unsere erste Tochter war ein September Kind und wir hatten keinen und deshalb werden wir dieses Mal auch keinen kaufen. Liebe Grüße
Ich hab zwar keine Erfahrungen damit aber ich warte erstmal, wie das Wetter so ist und wie der Kleine klarkommt.
Der lässt sich ja schnell besorgen
Meine Große kam im Oktober da war das ein absolutes Muss aber auch diesmal bringen wir einen an für die Nächte und für nach dem Baden und überhaupt wenn es mal etwas frisch ist
ich hab einen, da der Wickeltisch im Schlafzimmer steht und ich da keine Heizung brauchen kann. Aber einen mit Standfuß, nicht zum anschrauben da wir unterm Dach schlafen und da Holzdecke ist... ich denke mal für die Anfangszeit werden wir ihn benutzen, ab Juni/Juli ist da oben eh so warm da könne wir uns den sparen... im Herbst dann wieder :)
so bei unerfarenn eltern könnte es noch was länger dauern mit dem wickeln und anziehen .. da find ichs okay. oder wenn man das baby länger nackig liegen haben will für massagen etc. nach dem baden frieren die kleinen leicht. also wenn heizstrahler, dann dahin, wo man nach dem baden wickelt. ich denke, ich werde diesmal keinen holen. lg n.