Monatsforum Mai Mamis 2016

Hebamme

Hebamme

Gertrud

Beitrag melden

Habt Ihr eigentlich schon alle eine Hebamme gesucht? Und wenn ja, wofür? Ich habe jetzt erst eine gefunden, die Geburtsbegleitung (in der Klinik) und Nachsorge übernehmen wird - allerdings will sie, daß ich jede zweite und ab der 32. (?) Woche alle Vorsorgeuntersuchungen bei ihr mache. Jetzt bin ich mal gespannt, was meine Frauenärztin dazu sagt. Ich bin mir ein bißchen unsicher, da mein Vertrauen als medizinischer Laie eher auf seiten der Schulmedizin liegt. Andererseits raten mir alle (inkl. FÄ) zu einer Hebammen-Betreuung, und die Argumente leuchten mir auch ein. Wie haltet Ihr das?


Maikäääfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

ich habe auch eine hebamme die mich zur geburt begleiten und die nachsorge machen wird. ich finde es für die geburt schon auch sinnvoll, dass die hebi dich kennt und auch in der SS begleitet, einfach um zu wissen was los ist und sich auf dich einstellen zu können. aus diesem grund gehe ich jetzt zwischen den terminen beim gyn eben auch zu ihr. sie macht CTG und tastet bauch und ggf wenn nötig muttermund ab und bespricht mit mir sonst auch alles was der gyn auch macht. nur eben US macht sie nicht. das ist ja normal.


luvi0812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Ja, habe eine. Habe mich bereits ab der 10. SSW darum gekümmert da es bei uns ziemlich schwer ist eine passende zu finden. Sie war vor etwa 2-3 Wochen dann zum Vorsorgegespräch hier, wo wir meine Vorstellungen durchgegangen sind und auch meine Daten... Ich werde sie zur Nachsorge dann haben, da ich in ein anderen KH zum entbinden gehe.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi0812

Ich bin auch froh eine zu haben. Sie ist wirklich super nett und nimmt sich viel Zeit. Mit ihr mache ich alle 4 Wochen einen Termin. Sie tastet den Bauch ab, hört nach den Herztönen und geht auf meine Wehwehchen ein. Zudem kommt sie vor der Geburt zu uns nach Hause, um nochmal alle Fragen zu beantworten und meinen Mann kennen zu lernen. Sie ersetzt auch einen Geburtsvorbereitungskurs, auf den ich echt keinen Bock habe... Passt also super und es gibt mir ein gutes Gefühl, gerade beim ersten Kind.


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

HI, bei uns kriegt man keine Hebamme zugewiesen, die Hebamme die Dienst hat kommt zur Geburt. Nachsorge muss man schauen ob man eine bekommt.


Maikäääfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

bei uns bekommt man auch keine zugewiesen. darum muss man sich selbst kümmern. die klinik arbeitet mit beleghebammen zusammen und wenn man eben möchte, kontaktiert man diese für die begleitung. :)


Gertrud

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Danke für Eure Antworten! @ JanniJan und Maikäääfer: Wie verhalten sich denn die Hebammenbesuche zu den FA-Terminen? Geht Ihr nur zu den US-Terminen und "ersetzt" die anderen FA-Vorsorgetermine durch Hebammen-Termine? Oder macht Ihr neben den regulären FA-Terminen noch zusätzliche Hebammen-Termine aus? Hoffe, daß das jetzt nicht zu konfus war...


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Meine Hebamme "ersetzt" keine FA Termine. Meist habe ich alle 4 Wochen US beim Arzt und alle 4 Wochen Hebamme (zwischendurch waren die Abstände etwas größer wegen Feiertagen, Urlaub etc). Somit habe ich alle 2 Wochen einen Termin, meine Hebamme achtet darauf, dass dann eben die Abstände in etwa passen. Beide arbeiten auch gut zusammen, sodass ich eben nicht so zwischen den Stühlen stehe und mich "entscheiden" muss, wo ich hin gehe, wie ich das teilweise bei anderen mitbekomme... Finde ich super so!


schuschu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Ich habe eine Hebamme für vorsorge, hausgeburt und Nachsorge, Mir gefällt es total gut die Vorsorge in dieser Schwangerschaft bei meiner Hebamme zu haben. Die 3 US habe ich beim FA machen lassen, Ansonsten alle 4 Wochen bei ihr. Wir trinken Tee, reden über meine Sorgen und Probleme und am Ende kommt die übliche Untersuchung von Urin, fundusstand, Blutdruck und was sonst noch so dazugehört. Super entspannt + für die Geburt kennen wir uns. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weswegen deine Hebamme gern die Vorsorge mit übernehmen möchte, um dich für den sensibelsten aller Momente zu kennen Es ist die natürlich überlassen, inwieweit du das magst, Aber Hebammen sind auch schulmedizinisch geschult und wissen, was sie tun, was eine normale Entwicklung ist und wo eventuell doch ein intensiverer ärztlicher Blick von Nöten ist.


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

@Janni Jan Bezahlt deine Krankenkasse die zusätzlichen Hebammen Besuche vor der Geburt? Ich habe eine Hebamme, sie war bereits hier zum kennenlernen und wenn der kleine sich nicht dreht kommt sie und versucht es mit ihren Methoden ihn zu drehen. Sie arbeitet Teilzeit in dem Krankenhaus in dem ich entbinden werde und macht danach die Nachsorge bei mir.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 089dani

Ja, zahlt alles die Kasse... Sie arbeitet auch Teilzeit im Krankenhaus und macht die Nachsorge. Hab aber keine Bereitschaft, also entweder arbeitet sie gerade oder eben nicht, dann sind ja auch andere da. Hab mir da auch, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken drum gemacht und dachte das ist alles normal. Jetzt merke ich erst, wie viel Glück ich habe...


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Ich hatte erst gestern einen Termin mit meiner Hebamme zur Nachsorge. Zur Vorsorge wollte ich keine haben (schlechte Erfahrung gemacht). Mir wurde aber gesagt, zur Nachsorge ist es aber wichtig. Vorallem weil ich auch alleine sein werde mit dem Kind. Hab kurzfristig auch eine gefunden. Treffen uns im April wieder. Bin auch froh, kurz vor der Geburt und danach eine zu haben.


Gertrud

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

@Janni Jan Danke (auch Euch anderen!) für die Auskünfte. Alle zwei Wochen Termin ist aber genau doppelt so oft, wie ich ihn habe - nämlich morgen FÄ, in vier Wochen Hebamme, in acht Wochen FÄ. Also Vier-Wochen-Abstände. Daher kam ich auf die Idee mit dem "Ersetzen". Komisch, daß manche Kassen eine engmaschigere Betreuung bezahlen als andere. Oder "bist" Du ein Sonderfall? Ich bin ja eigentlich auch schon eine Risikoschwangere aufgrund fortgeschrittenen Alters...


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Ich bin aufgrund der ICSI auch risikoschwanger, hab allerdings sonst keine Auffälligkeiten (außer Blutung in der Frühschwangerschaft und da war ich noch in der Kiwu) und selbst mein Arzt hatte das zwischendurch schon vergessen. Bei ihm und meiner Hebamme scheinen die Abstände normal zu sein...


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Alles Gute für deinen Termin morgen!


Gertrud

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gertrud

Danke! Brrr, leider hat der Termin einen Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes ergeben. Jetzt muß ich am Dienstag (Rosenmontag ist hier alles zu...) zum "großen Test". Mache mir schon ein bißchen Vorwürfe und Sorgen. Liebe Grüße!