Emipale
Ich (wir) schon, Mädchen Namen hätten wir ein paar zur Auswahl, aber Jungen Namen, das wird echt schwer, finde ich eh schon viel schwerer als Mädchen, und was mir gefällt, gefällt meinem Mann nicht und umgekehrt, bei meinem Mann kommt noch dazu dass er Grundschullehrer ist... Also wenn unser Bauchkrümel ein Junge wird, dann wird es ein harter Kampf!!
Hallo! Wir haben schon die fixen Namen. :-) Glg Carina
Und welche sind es? Ich bin doch so neugierig
Also wenn's ein Mädchen wird dann Nora und Junge Alexander. Eigentlich ganz klassische. Die Geschwister heissen Maximilian und Nikolaus, da würde der jungenname gut passen und fürs Mädchen gut in der Kombi M, N, M, N, weil meine Tochter Maja heißt. :-)
Ja haben wir :-) Ein Mädchen wird Amelie heissen, ein Junge Jonas. Allerdings versucht mein Mann noch immer mich dazu zu bringen, dem Namen Leah zuzustimmen, passend zu unserem großen, der heisst Lucas *lol*
Jonas steht bei uns auch auf der Liste und Theo (allerdings hieß der letzte "Bufti" von meinem Mann auch Jonas) ... Jungen Namen finde ich echt schwer, so richtig toll ist irgendwie nix ... Mädchen sind wir derzeit bei Elise, ich wollte gerne eine Luise, aber das Patenkind von meinem Mann (4 Monate alt, heißt nun Luisa) Unsere Großen heißen Leonie, Paul und Emilia
Nein, darüber machen wir uns erst Gedanken, wenn wir das Geschlecht wissen. (Wir gehören zur neugierigen Sorte.)
Aber ich kann deinen Mann verstehen. Bin selbst Lehrerin und da ist man echt vorbelastet.
Bei unserm Ersten haben wir es so gemacht:
Wir haben eine Liste mit zwei Spalten angelegt und immer wenn einem ein netter Name begegnete, hat man den in seine Spalte eingetragen. Ziel war es, kurz vor der Geburt zu schauen, bei welchem Namen wir übereinstimmen und den dann zu nehmen.
Theoretisch schön gedacht, praktisch hatten wir 16 komplett unterschiedliche Namen und nicht die geringste Übereinstimmung.
Also haben wir uns zusammengesetzt und immer zwei Namen gegeneinander antreten lassen. Der Name, mit dem wir beide leben konnten, kam weiter (hab ich erwähnt, dass mein Mann ziemlich zwangsstrukturiert ist?!). Irgendwann hatten wir vier Namen, von den wir dann zwei genommen haben. Der Zwerg heißt nun: Emilian Mael
Ich denke, wir werden es wieder so machen, egal ob Junge oder Mädel.
Bei uns ist es echt ein Problem einen zu finden den wir beide gut finden ... dazu kommt noch dass die Geschwister schon sehr klassische Namen haben (Leonie, Paul und Emilia) und wir einen gaanz langweiligen recht häufigen Deutschen Familiennamen haben und wir beide finden dass ein "ausgefallener" Name dazu nicht passt ... Achja, wir haben ja noch ein paar Wochen und bei den 3 ersten haben wir ja auch irgendwann was gefunden ...
Wir warten auch bis wir näheres wissen ;)
Aber ich finde auch mädchen namen 10000 mal einfacher als jungs
Wenn mein Krümel ein Junge wird steht der Name schon so ziemlich fest aber bei einem Mädchen bin ich komplett ratlos
Zum Glück ist ja noch Zeit und noch ist ja nicht bekannt was es wird
Bei uns ist es so, dass ich Namen aufschreibe und mein Mann dann sagt, was ihm davon gefällt. Ihm fallen selber keine Namen ein, sagt er. Wir sind uns schon darin einig, dass ein Jungenname schwerer wird. Vom Gefühl her sage ich, dass es einer wird. Mein Favorit war Jonas, jetzt habe ich hier im Forum Emilian gelesen und der Name gefällt mir sehr sehr gut. Hab mich irgendwie verliebt. Bei einem Mädchen möchte ich eine Johanna. Nur leider heißt so schon die Tochter von (entfernteren) Freunden so.
Ein Mädchen Name steht bei uns schon ziemlich lange fest..wobei ich momentan doch das zweifeln bekomm, da er in letzter Zeit recht häufig vergeben wird.
Für meinen Mann stand auch der Jungen Name bis gestern fest..ich war noch nicht so sehr überzeugt davon aber das Problem wurde uns ("Gott sei Dank") abgenommen.
Er sollte Hans (+ Zweitname der noch nicht fest steht) heißen.. wir hatten das Thema dann gestern bei meinen Schwiegereltern..mein Schwiegervater hat mit plötzlicher Stummheit auf den Namen reagiert und den Raum verlassen.
Meine Schwiegermutter hat dann auch den Grund genannt..und somit war klar dass der Name Hans nicht in Frage kommt.
Ich wäre ja für Fiete, Lasse oder irgend nen anderen schwedischen Namen.
Wir haben es unserer jüngeren Tochter am Wochenende endlich erzählt dass sie ein Geschwisterchen bekommt (unsere ältere weis es seit 3 Wochen) seitdem denkt sie über einen passenden Namen nach..es kamen schon Vorschläge wie Tobias, Jeremy, Gerhard usw..
Zum Glück is ja noch Zeit..
Wir haben uns noch gar nicht über Namen unterhalten. Ich fange langsam an, wenn ich einen höre, der mir gefällt, diesen aufzuschreiben.
Ich denke konkret darüber reden tun wir erst, wenn das Geschlecht feststeht. Wird eh schwer genug...
Wir werden uns vermutlich nicht mal auf den Nachnamen einigen können
Hallo,
hab schon mal nach Namen geguckt, aber mein Mann ist da ganz relaxt: "haben doch noch Monate Zeit"
Fand es bei den ersten beiden schon schwierig und nun beim dritten wird es sicherlich nicht einfacher.
Wir haben auch schon die Namen azsgesucht, aber wer weiß, was man in der Zeit noch so alles hört. Mal schauen
Also wir haben keine Ahnung egal ob Mädchen oder Junge. Es war bei unserem Sohn schon ziemlich schwer. Richtig Gedanken machen wir uns erst wenn der kleine Bauchbewohner verrät was es wird. LG
Wir wollen auch erst wissen was es wird. Dann suchen wir nach Namen. Da ich immer noch Angst vor einer FG habe, ist es auch einfacher noch keine so feste Bindung aufzubauen wie ein Name mit sich bringt. Aber dann soll es ein Name werden, der gerade nicht in den Top 10 ist ;-)
Also mein Mann und ich sprechen immer mal zwischendurch über Namen. Wir haben auch schon den ein oder anderen in der engeren Auswahl. Erstaunlicherweise tun wir uns gerade mit den Mädchennamen schwer. Die Jungennamen kommen uns eher in den Sinn. Problem ist zum Teil, dass man ja sagt man solle kein Vokal am Ende des Vornamens haben, wenn der Nachname mit einem Vokal beginnt. Das ist bei uns der Fall und Mädchennamen ohne Vokal am Ende zu finden ist ziemlich schwierig und haben wir schon bei unserer Tochter nicht geschafft. Außerdem sollten die Namen schon zum Namen unserer Tochter passen, was bei drei Namen die wir brauchen nicht so einfach ist. Wir werden uns vermutlich also auch erst näher damit beschäftigen, wenn wir wissen, wie die Geschlechter verteilt sind.
Oh ja und es ist fürchterlich! :D Ein Mädchen wir Lia Valentina heißen... Definitiv. Aber ein Junge? - Es darf einfach nicht noch einer werden! ;) Meine zwei Jungs heißen Luca Aurel und Vincent Levi... Das sind auch die Namen die mir gefallen: also Aurel und Levi. Ist das doof wenn man dann einen beiden und einen Zweitnamen nimmt?
Das hat meine Cousine so gemacht Ihre Töchter heißen Leonie-Sophie Lara-Marie Und ihre 3. Heisst Sophie-Marie Es geht ^^
Ein Mädchen Name steht bei uns auch schon fest Junge noch nicht.
IcH habe 2 Namen die weichen ab von meinen kindern aber das fand ich jetzt auch nicht sonderlich wichtig ^^
Mein freund ist der Meinung es wird ein junge ubd er kann nur jungs machen und er möchte ihn Valentin nennen... nicht mein Fall ubd passt einfach absolut garnicht zu niemandem von uns hab ihm gesagt er darf sich ein Haustier kaufen und es so nennen ^^
Aber es gestaltet sich schwierig ihn zu überzeugen was aber nicht schlimm ist ich bin ein sturkopf und spätestens im Kreißsaal wird er miralle Hand überlassen
Ich verrate sie aber erst bei Geburt meine Namen von meinen Kinder wurden damals dann sehr oft vergeben und sogar im Bekanntenkreis "gemopst" fand ich doof