Monatsforum Mai Mamis 2016

geht jemand alleine zur Geburt (ohne Mann)?

geht jemand alleine zur Geburt (ohne Mann)?

Emipale

Beitrag melden

Ich mach mir momentan echt viele Gedanken um die Geburt und wie wir das mit den großen Kindern organisieren ... vorallem unser Sohn liegt mir da sehr im Magen, aufgrund seiner Erkrankung und allem was damit zusammen hängt ist es halt sehr schwer, man kann ihn halt nicht mal einfach so beim Babysitter lassen .... ich denke also ernsthaft darüber nach die Geburt alleine zu meistern, damit mein Mann bei den Kindern bleiben kann ... wobei ich es mir auch nicht so wirklich vorstellen kann das ohne meinen Mann zu schaffen? !


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Ich werd vielleicht auch alleine sein. Der kindsvater und ich sind getrennt. Ich ziehe in den Norden, er bleibt im Süden. Er möchte zwar bei der Geburt dabei sein, aber ob er's schafft, wissen wir nicht. Ich wünsche euch, dass ihr eine Lösung findet. Habt ihr vielleicht Großeltern, die auf die Kinder aufpassen können?


liveliness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Hallo! Mir kann es auch passieren, dass ich alleine bei der Geburt sein werde. Meine Familie wohnt zu weit weg, um schnell genug als Babysitter einspringen zu können. Die Eltern meines Mannes sind zu alt und krank. In meinem Bekanntenkreis sind alle (auch die Mütter) berufstätig. Somit wird mein Mann unseren Sohn betreuen müssen. Sollte das Baby wie geplant kommen, wäre meine Mutter bereit eine Woche Urlaub bei uns zu verbringen. Aber welches Baby kommt schon nach Plan . Irgendwie werden wir das schon schaffen. Wird ja Hebammen und Ärzte in der Klinik geben, die einem ein wenig die Richtung weisen.


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Mein Mann ist noch in Spanien, ich hoffe das er es vor der Geburt schafft zu kommen. Wenn nicht, werde ich auch alleine ins Krankenhaus gehen.


AngiAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Da ich getrennt bin seid zwei Monaten werde ich ihn auch nicht mitnehmen. Mich unterstützt meine beste freundin im Kreißsaal mit ihr habe ich schon so viel durch gestanden.


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Ich habe das Problem hier sogar noch etwas schärfer. Mein Mann ist ständig auf Montage. Jetzt zum Beispiel muss er vier Wochen nach Schweden und ich liege schon mit vorzeitigen Wehen. Unserer Tochter ist 3. meine Eltern wohnen anderthalb Stunden Entfernt und meine Schwiegereltern auch in die andere Richtung. Also ich hab wie man hört nicht die geringste Idee. Wenn es tagsüber los geht werde ich eine Mama aus dem Kindergarten um Hilfe bitten aber nachts ist mit ein Rätsel &516; Man muss dazu sagen meine erste Tochter kam zu früh mit blasensprung mit Transport durch Krankenwagen und davor hab ich halt Angst. Wenn die Wehen ganz normal los gehen dann dürfte meine Mama das nachts her schaffen.


luvi0812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Mein Freund wird mitkommen, wenn er es schafft. Er arbeitet 3 Schichten, aktuell haben wir nur ein Auto weil die Lieferung des Zweitwagens sich ständig nach hinten verschiebt.... Somit ist er immer auf einen Arbeitskollegen angewiesen der ihn zur Arbeit und auch Heim wieder mitnimmt. Gehen wir vom besten Fall aus: Wir haben bereits dann endlich mal das neue Auto, so kann ich ihn jederzeit anrufen und er kommt - Fahrtzeit von der Arbeit bis zu unserer Wohnung etwa 10 Minuten. Ins Krankenhaus brauchen wir dann nochmal 25 Minuten wenn alles gut läuft und keine Schnarcher auf der Straße sind. Tja... Plan B wären meine Schwiegermama in Spe, Schwester oder Papa. Ich bin gespannt! Vielleicht ist mein Freund im Idealfall ja gerade zu Hause wenn es los geht und somit ab ins Auto und ins KH. Die Jungs kommen mit wenn sie da sind, während der Fahrt werden meine Eltern und Schwester angerufen die ins KH kommen sollen für die Übernahme der zwei. ...die Jungs bestehen sowieso irgendwie total drauf das sie mitkommen dürfen


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

du schaffst es auf jeden fall ohne deine mann! die frage ist nur, ob r sich/ ihr euch dieses wunderbare gemeinsame erlebnis entgehen lassen will/ wollt? wenn es sich aber deutlich weniger stresst wenn du weißt dass dein krankes kind gut versorgt ist von deinem mann, dann geh ohne ihn zur geburt. kannst dich sonst ja nicht gut fallenlassen/ dein kind in diese welt und deine arme entlassen. alles liebe. nadja mit Jonathan, Leonard, Jacob Elias an der Hand & Simeon inside