Monatsforum Mai Mamis 2016

Geburtsvorbereitungskurs

Geburtsvorbereitungskurs

EllysBaby2016

Beitrag melden

Hey Mädels, wie steht ihr zum Geburtsvorbereitungskurs? Wollt ihr einen machen oder lasst ihr es sein? Ich bin mir da noch sehr unentschlossen da es meine erste Schwangerschaft ist.


Emipale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich bin noch unentschlossen, habe aber auch schon 3 Vorbereitungskurse und 3 Geburten hinter mir! Einerseits ist es Zeit die ich mir bewusst für diese Schwangerschaft nehmen könnte, läuft halt doch alles so bisschen "nebenher", aber andererseits ist es eben auch Zeit die an anderer Stelle wieder fehlt und ich weiß ja durchaus was auf mich zukommt ... Beim ersten Kind finde ich den Kurs aber durchaus sinnvoll!


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Wir wollten eigentlich ein Paar-Wochenende machen, haben uns aber dann doch dagegen entschieden. Ist auch mein erstes Kind. Ehrlich gesagt habe ich darauf einfach keine Lust (von der mangelnden Zeit ganz abgesehen). Das habe ich meiner Hebamme so gesagt und sie sagte, dann sollen wir das lassen. Ich denke, man kann sich die Theorie durchaus selbst aneignen (Geburtsverlauf, Komplikationen etc.) und andere Dinge, wie Atemübungen, Haltung, Möglichkeiten der Geburt usw. kann ich alles mit meiner Hebamme üben und besprechen. Sie kommt eh vor der Geburt nochmal zu uns nach Hause und vorher bin ich auch noch bei ihr. Zudem ist sie immer telefonisch zu erreichen. Ich habe nicht das Gefühl da was zu verpassen. Sie sagte auch, dass es eben häufig für den Partner schön ist, weil der viel weniger "Vorbereitung" hat. Liebe Grüße!


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich habe beim ersten Kind keinen gemacht - er hat mir nicht gefehlt. Und ich werde auch jetzt keinen machen. Ich hatte bei allen die ihn gemacht haben den Eindruck, dass dadurch mehr Angst vor der Geburt aufgebaut wurde als nötig war. Bzw. dass der Kurs mit merkwürdigen "Kennenlernenspielen" gefüllt wurde, damit die Zeit komplett "genutzt" ist. Mehr Wissen hatten die Teilnehmer jedenfalls nicht als ich. Das kann man sich auch anders aneignen, wenn man möchte. Unter der Geburt habe ich es so erlebt, dass man schon selbst merkt was gut für einen ist und im Zweifel ja auch die Hebamme oder Ärztin im Kreißsaal eingreifen. Es kommt eben immer ein wenig darauf an, was man für ein Typ ist und wofür der Kurs für einen gut sein soll.


Carina1877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hallo! Ich habe bis jetzt - nach zwei SS - keinen GVK gemacht und werde jetzt auch keinen machen, ist mir bis jetzt nicht "abgegangen" und rausgekommen sind auch noch alle. :-D :-D GLG Carina


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hatte bei beiden keinen auch nie ne Hebamme Werde diesmal alles genauso machen keine Hebamme und kein gvk Ist nett für Menschen die zeit haben und evtl Kontakte suchen ne Freundin hat das jetzt gemacht (ihr 1. Kind) tja sie hat dadurch nette Kontakte kennengelernt und zeit mit ihrem Mann verbracht Das mit der Angst glaub ich auch kenne auch einige die dadurch sehr verunsichert waren


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hallo, ich besuche jetzt zum 3.x einen Kurs. Beim ersten Mal ging es für mich um grundsätzliche Informationen, im zweiten Kurs um Dinge, die ich anders machen wollte bei Geburt und beim Stillen und jetzt beim 3. geht es mir um ein wenig Zeit für das Baby zu haben. Sind insgesamt nur 4 Abende und diese Woche ist es schon wieder vorbei. Fand es immer nett und mehr hilfreich als "schädlich".


Babyle2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Huhu, Es ist meine zweite Schwangerschaft und ich werde keinen Kurs machen. Die letzte Geburt liegt etwas über 4 Jahre zurück und manchmal denke ich so ein Wochenendkurs wäre nicht schlecht wieder aber.... Wir sind so immer schon im Zeitdruck zur Zeit. Da es dein erstes Kind ist würde ich sagen mach doch denk Kurs? Wir hatten einen Partnerkurs bei der ersten SS und ich fand es gut. Man hat andere werdende Eltern kennen gelernt und konnte auch Fragen los werden die die Hebamme dann erklÄrt und beantwortet hat. Liebe Grüsse


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Es ist auch mein erstes Kind und ich werde es machen. Meiner fängt am 5.4. An. Freu mich auch drauf. Ich würde mich aber auch über Kontakte freuen, dass ist mitunter auchder Grund. Wenn du einen machen möchtest, dann solltest du schnell machen, denn die meisten sind schon voll. Ich wurde angerufen, dass eine abgesprungen ist.


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hi Mädels, ich mach seit letzter Woche einen GVK und finde es eigentlich ganz schön anders Mädels kennenzulernen die auch schwanger sind und auch vlt die gleichen Wehwehchen haben. Ist mein erstes Kind und ich denk schaden kann es nicht. Die Hebamme gibt auch paar Tipps die man vorher nicht so gehört auch. Kann bis jetzt nur positiv reden.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Beim ersten Kind habe ich einen gemacht. Beim zweiten und jetzt nicht. Nach meiner Erfahrung verpasst man nichts wenn man keinen macht aber es schadet auch nicht wenn man einen macht.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich habe damals beim ersten und zweiten Kind einen gemacht. Gebracht hat er mir eigentlich nichts. Das Atmen usw. hat sich alles während der Geburt ergeben. Mittlerweile weiß ich alleine, was mir gut tut und wie ich am besten atme. Deshalb werde ich auch diesmal (so wie bei den letzten 4 Kindern) keinen Kurs machen. LG, Zak


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Huhu, ich erwarte mein zweites Kind und werde definitiv wieder einen Kurs machen. Fand es eigentlich immer ganz nett, mich mit anderen Schwangeren austauschen zu können. Zudem ist meine Hebi sehr prakmatisch und keine "Hechelhebamme" ;-). Neben den üblichen Sachen, die meist angeboten werden, kommen an manchen Abenden auch schon mal Externe. Zum Beispiel Heilpraktikerin und Osteopathin, die ihre Arbeit vorstellen und oft noch Tipps für kleinere und größere Wehwehchen bei Mama und später auch Baby haben. Ein Team von ner Beratungsstelle, die noch mal erklären, welche Anträge wo wie und wann abgegeben werden müssen/können. Und manchmal ist es auch einfach schön, mal nen Abend für sich zu haben ;-) LG


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Nachdem es mein erstes Kind ist und Null Plan von der Geburt, hab ich mich für einen Kurs angemeldet - schaden tuts sicher nicht. Ich war jetzt schon zwei Mal, die Hebamme erklärt viele Dinge sehr gut, macht ein bisschen Atemübungen, macht ein bisschen Turnübungen, Beckenboden, Entspannung etc. Natürlich kann man alles nachlesen, aber so bisschen vorgekaut und aufbereitet mit der Möglichkeit zu fragen finde ich schon besser. Nachdem ich ja nicht mehr 2x die Woche Tennis gehe, kann ich zumindest einmal die Woche so einen Abend besuchen ohne dass es mir zu viel wird. Ich hab sonst recht wenig Zeit mich mit der Schwangerschaft zu beschäftigen, die Yoga-DVD ist immer noch in der Verpackung und so hab ich zumindest einmal die Woche 2 Stunden am Abend, an denen es nur um die Geburt und das Kind geht. "Quality time" :) Ich denk meinem Mann schadet das dann auch nicht bei den Partnerabenden dabei zu sein, ich glaub bisher hat er noch nicht mal das Väter-Kapitel im SS-Buch gelesen


Patrizia_Y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

HI Mädels, war gestern das zweite mal beim Kurs und muss echt sagen, es tut echt gut sich aus zu tauschen und die Hebamme gibt es echt gute Tipps. Wenn ich ein zweites Mal schwanger wäre würde ich trotzdem einen machen.


Koral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patrizia_Y

Hi, ich habe bei meinem Sohn den GVK mit meinem Partner gemacht und bereue es nicht.Klar, manchmal war es ein bissl affig und viel dazu gelernt habe ich jetzt nicht, da ich schon einige Bücher usw.gelesen hatte, dennoch fand ich es gut, sich auszutauschen, Gleichgesinnte aus der Umgebung kennen zu lernen und Fragen stellen zu können. Auch jetzt werde ich zwar keinen GVK, sondern mit meinem Mann nen Paarkurs besuchen.Dieser geht nur über 4 Termine aber je knapp 2 Std. Ich finde es schon gut und wichtig, sich als Eltern die Zeit zu nehmen und sich bewusst mit dem Baby und der SS zu beschäftigen.Oft läuft alles nur so nebenbei.Diese Zeit gehört dann nur uns dreien und der gr.Bruder ist dann bei ner Oma.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Aus meinem Geburtsvorbereitungskurs entstand dann eine Krabbelgruppe... Nun sind sie 2,5 Jahre und man trifft sich immer noch alle 4-5 Wochen. Finde ich ganz schön, zumal ich so keine anderen jüngeren Mütter in meinem Umfeld kenne. Lg