login
Hi ihr Lieben! Welche geburtsvorbereitenden Maßnahmen macht ihr? Vielleicht können wir eine Ideensammlung erstellen? Ich beginn mal aufzulisten:
* Geburtsvorbereitungstee - Apotheke - soll den Muttermund weich machen
* Nelken, Zimt, Inquwer - soll wehenfördernd wirken
* Sex bzw Brustwarzenstimulation schüttet die richtigen Hormone aus, die den Gebärmutterhals weiten sollen
* ein Glas Sekt oder Wein bzw Wehencocktail mit Rhizinusöl soll in manchen Fällen den Anreiz für die Geburt geben können... Hat jemand Erfahrung damit?
* Heublumenbäder - sollen den Muttermund geburtsbereit machen
* Spaziergänge können Wehen auslösen! Weiß aber nicht, ob ich das will! Dann hab ich mich ja beim Spaziergang schon verausgabt und keine Kraft mehr für die Geburt
* ... Bitte um Ergänzung, wenn jemand noch was weiß oder zu einem Punkt was ergänzen kann!
LG an ALLE!
Hallo, bin aus dem Juni- Bus, hab zu dem Wehen- Cocktail Erfahrung zu berichten. Damals war ich über dem ET. Allerdings hat mir die Hebamme ein Rezept mit vodka anstatt Sekt, Rizinusöl und Aprikosensaft gegeben. Ich kann euch sagen, das einnehmen war widerlich und auch das was danach passiert ist. Abführmittel- ganz übel! Ich habe keine Wehen dadurch bekommen. Bei meiner zweiten musste man auch einleiten... Das war meine Erfahrung zu dem Thema, natürlich kann das bei jedem anders sein. Ich würde es nicht nochmal machen. Alles gute euch;) lg
Ich schleiche mich mal ein, also Geburtsvorbereitung sollte lediglich der Vorbereitung auf die Geburt betreffen, bitte keine Wehencocktails oder ähnliche Ideen ohne ärztl. oder fachlich kompetente Begleitung. Das kann ordentlich nach hinten los gehen. Ich habe bei allen ab Woche 34 eine Tasse Himbeerblättertee getrunken, ab der 36 Woche dann gesteigert auf 2 Tassen täglich. HeublumenDAMPFsitzbäder haben bei mir evtl dazu beigetragen dass Nummer 4 gerade mal 15 Minuten brauchte um zu schlüpfen. Was sich direkt seit der ersten Entbindung bei mir bewährt hatte DAMMMASSAGE mit dem dafür vorgesehenen Öl von Weleda! Ich bin nie gerissen. Mein Mann hat das bei mir 1 mal am Abend sehr gewissenhaft durchgeführt und es war wirklich sehr hilfreich, dass kann ich nur weiter empfehlen. Um die Wehen anzustubsen hilft eigentlich besonders viel Gelassenheit und Ruhe, denn Treppensteigen, heiße Badewanne mit Rotwein oder Sekt versetzen den Körper in eine stresssituation und was passier
Ich werde demnächst anfangen, Frauenmantel- und Himbeerblättertee zu trinken. Alles andere werde ich wohl bleiben lassen. Wobei, wenn ich dann bei 37+ bin, werde ich sicher mehr im Garten arbeiten in der Hoffnung, dass es etwas hilft. LG, Zak
+ Himbeerblättertee hat die Hebamme auch empfohlen, aber erst ab SSW 37, anfangs nur 1-2 Tasse tgl, später dann soviel man will + Heublumensitzbäder: auch so ab 38/39 SSW: einen Sud aufgießen und über der Schüssel im (etwas abgekühlten) Dampf sitzen. Oder die Schüssel/ den Topf zwischen Klo und Brille klemmen. + die indische Hocke sobald das Kind mit dem Köpfchen nach unten liegt: http://www.hebammenwissen.info/tiefe-hocke/ + die Dammassage - eine Freundin hat mit da ein kleines Ölfläschchen aus der Apotheke mitgebracht (5ml um 2,5€). Reicht denke ich von der Menge her vollkommen aus und kostet nur einen Bruchteil von der Weleda-Flasche. Vor einigen Monaten gabs doch eine Diskussion um die Dammvorbereitung mit dem Epi-No - gibts hier was Neues dazu? Macht das schon wer?
hab nochmal was gefunden: http://www.hebammenwissen.info/dammriss-vorbeugen-und-vermeiden/
Ich trainiere mit dem Epi-No... Heute ist Tag 6... Es läuft aber eher langsam ;-)! Bin erst bei ca. 5 cm Dehnung, naja wird sich auch noch steigern hoffentlich :-D... Ob es was gebracht hat, kann ich erst nach der Entbindung sagen :-D
Ich habe mir den auch gekauft, natürlich die teurere Variante für die Beckenbodenübungen ;) Jetzt nach den ersten Versuchen kann ich sagen, dass die kleinere Variante vollkommen ausreichend gewesen wäre. 5cm ist auch meine Startgröße, werde aber mehr Dammassage machen und den Epi-No nur manchmal zusätzlich nehmen denke ich.
Ruhe und Entspannung!
Das mit dem Rizinusöl und anderen Cocktails kann ich nur so bestätigen: Nicht daheim! Nicht auf eigene Faust! Im Zweifel die Hebamme fragen. Zu der wollte ich eigentlich noch zur Akupunktur aber das schaffe ich nicht mehr.
Achso, auf der Liste fehlt noch: Sex, für den der es jetzt noch mag ;-)
Sex steht auf der Liste, aber mit Kondom bringt er nur wenig. Da wir Frauen nur eine geringe Menge Prostaglandine produzieren.
Hallo nochmal aus dem Juni Bus, Habe heute mit meiner Hebamme gesprochen, zwecks Geburtsvorbereitung. Sie möchte mit mir ab der 34. SSW mit der GV anfangen. Homöopathische Globuli, Übungen mit dem Ball, man soll vermehrt spazieren gehen, Zimt, Ingwer etc essen. Hab noch etwas Zeit bis dahin...
Thanx für eure Erfahrungsberichte und Tipps! Also Finger weg von Rhizinusöl und Co!