Janni Jan
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Ich möchte anfangs natürlich gerne stillen. Leider muss ich aber nach etwa 4 Monaten wieder Teilzeit arbeiten und mein Mann und ich werden uns dann sozusagen zu Hause abwechseln. Daher werde ich früher oder später einen Flschenwärmer brauchen... Ich kenne nur die Standartdinger von Avent und Nuk. Der von Avent würde in Frage kommen... Habt ihr noch Ideen? Wie sinnvoll ist eine Kühlfunktion? Ich bin etwas überfragt... Danke schonmal für eure Tipps!
Ich bin mal vor ein paar Monaten über die Flaschenwärmer von Difrax gestolpert, die gehen wohl schnell und haben gute Rezensionen. Das ist glaub ich eine niederländische Firma. Die Flaschenform ist etwas gewöhnungsbedürftig finde ich..
hier och ein Testvideo und ein Blog: https://www.youtube.com/watch?v=U-EVNyEARZA http://schwangerschaft-hautnah.blogspot.de/2014/04/produkttest-der-difrax-s-flaschenwarmer.html
Ich würde es erstmal ohne versuchen. Abgekochtes (kalt und heiß) Wasser zusmmenkippen und heiße wasserbäder funktionieren auch und sind teilweise auch schneller. Für mich wäre das einen Versuch wert.
Mit abgekochtem Wasser kriegt man doch keine Muttermilch warm?! Wir haben einen von Avent noch von unserem Großen. Ich würd drauf achten, dass er für beides geht: Fläschchen und Breigläschen, sowie dass er sich automatisch abschaltet.
Hallöchen, ich wollte eigentlich stillen aber nach 3 Tagen musste ich aufgeben. Ich hab mir den Flaschenwärmer von Reer gekauft und bin damit super zufrieden. Auf der Internetseite von DM findet man den und auch bei Amazon. Kostet 8,95€ bei Amazon und mit Amazon Prime ist auch der Versand kostenlos.
Ich danke euch für eure Tipps!
Ich habe über Mamikreisel einen fast neuen von Avent gefunden, der sehr günstig ist und werde den mal ausprobieren. Da kann man ja nicht viel falsch machen. Hab schon Flaschen von Avent, daher kommt ein komplett anderes System nicht in Frage...
Danke nochmal!!!