Janni Jan
Hallo ihr Lieben! Unser Kleiner schläft weiterhin, solange ich nachts noch stille, in seinem Beistellbett bzw. bei mir im großen Bett. Da er aber zunehmend mobiler wird, mache ich mir langsam Gedanken darum, nicht nur meine Bettseite (durch das davor stehende Beistellbett) zu sichern, sondern natürlich auch alle anderen Seiten. Unser Bett ist ziemlich hoch, daher wäre ein Sturz sehr gefährlich. Ich habe darüber nachgedacht schmale Polster/ Matratzen zu benutzen. Oder reicht ein dicker Teppich aus...? Was meint ihr, wie handhabt ihr das? Liebe Grüße an alle!
Das tolle Handy hat aus "Familienbett" "Familienbetrieb" gemacht..!
Huhu Mein Bett steht an der Wand dh oben und die rechte Seite sind "zu" An meiner Seite steht das beistellbett ubd nur die Hälfte ist frei ubd halt die fussseite Mein Bett ist auch ziemlich hoch und n sturz wäre sehr schmerzhaft von da ich muss aber gestehen über sowas hab ich mir nie Gedanken gemacht da sie eh niemals alleine auf dem Bett ist und tagsüber wenn sie schläft rollt sie auch nicht rum (ok ich schlafe im Wohnzimmer weil wir nicht soviele Räume haben da Bin ich dann eh immer bei oder höre zumindest jeden mucks) Aber ich glaub mit nem dicken Teppich kannst du nix falsch machen oder du legst die zeit wo er schläft und du nicht im Raum Bit immer Kissen oder decken aus Kannst ja wenn du ne Lösung gefunden hast mal berichten :)
Genau diese Frage stelle ich mir auch gerade. Meine kleine krabbelt seit ein paar Tagen schon richtig schnell und wir müssen momentan verdammt aufpassen... Nachts liegt sie zwischen mir und meinem Mann, aber wenn er morgens aufsteht, bin ich zwangsläufig auch wach... Wir haben kein Beistellbett, sondern ihr ganz normales Kinderbett bei uns im Zimmer. Den ersten Teil der der Nacht schläft sie auch darin, aber wenn sie zum stillen wach wird, bleibt sie bei uns. Momentan ist meine Lösung, einfach nicht alleine im Elternbett lassen. Vielleicht fällt mir noch was besseres ein. Teppiche wären vielleicht wirklich eine Idee. Unser Bett ist aber auch nicht sehr hoch. Ich les einfach mal mit, was noch kommt. LG
Da wir gerade am umziehen sind und Liliahs Bett auch mitkommt wird sie die naechsten 3 Wochen auch bei uns im Bett schlafen. Sie schlaeft bei mir aussen auf der Seite und dort habe ich jetzt zwei Sessel mit der Lehne zum Bett vorgestellt plus einen Polster davor dass sie sich nicht anhaut falls sie rueber rollen sollte. Muss aber auch sagen sie krabbelt noch nicht sondern rollt nur durch due Gegend. Tagsueber wenn sie dort alleine schlaeft meldet sie sich immer wenn sie wach wird und raus will, selbst da kugelt sie nicht im Bett herum.
Ich versuche ihn auch in der Nacht nach dem Stillen wieder konsequent in sein Bett zu legen.
Wir haben schon den Boden niedriger gestellt, damit er nicht übers Gitter drüberfallen kann. Dann war es aber für mich so umständlich ihn da reinzulegen und rauszuholen (bin nicht die Größte.. ) dass wir das eine Seitenteil jetzt auch weggetan haben. Bisher ist er aber noch nicht selbst raus.
Zusätzlich liegt um ihn rum das Stillkissen.
Vielleicht wäre das was für dich? Das Stillkissen als Barriere drumherum? Da kommt er im Schlaf nicht drüber und wenn er wach ist und sich bewegt, bist du es ja auch..
Das mit dem Stillkissen ist eine gute Idee. Ich habe heute 3 Langflor-Läufer gekauft und an die Bettseiten und das Fußende gelegt. Gab es für 10€ pro Stück im Angebot. Damit ist mir irgendwie schon wohler...
Es gibt für Kinderbetten ein "rausfallschutz" Gitter, ach wie heißt dieses Ding? Stilldemenz lässt grüßen
Das klemmt man unter die Matratze und lässt sich leicht auf und ab bauen.
Das gibts immerwieder mal günstig im Lidl und co.
Meine klettert mittlerweile über Stillkissen drüber darum werd ich so ein Teil besorgen. Vielleicht wär das auch was für euch?
Liebe Grüße