JasminJasmin
Hallo Mamis ! Ich weiss ja dass kein Kind ist wie das andere und alle noch gehen gelernt haben aber irgendwie stresst es mich doch , dass meine Kleine noch immer nicht krabbelt und auch noch keinen Zahn hat. Sie rollt und robbt aber macht keine Versuche sich hochzuziehen oder von selbst zu sitzen. Es ist als ob die Zeit seit Weihnachten stehen geblieben waere und wir keinen Fortschritt mehr machen. In der letzten Mama Treff Stunde war eine Mama mit ihrem sieben Monate alten Baby dass sich bereits in den Stand gezogen hat. Wie ist das denn bei euren ?
Ich bin sehr entspannt mit meinem kleinen gemütlichen Kerlchen. Nur manchmal flüstert das Teufelchen auf meiner Schulter doch, dass es jetzt mal Zeit wäre für Fortschritte, und dass uns ja jetzt wirklich alle überholt haben. Ich rufe mich dann immer zur Ordnung, dass das noch wird. Aber ich versteh dich sehr gut, daher tröstet dich sicher auch nicht, dass es hier wirklich chillig mit Robben und im Wagen liegen zugeht. Monsieur mag nicht Krabbeln, mag nicht Sitzen oder Gehen. Meine Große war fast 1, als sie sich zum ersten mal selbst hingesetzt hat und gekrabbelt ist sie erst nach Physio mit über einem Jahr. Jetzt ist sie eine super Sportliche!!! Also versuche cool zu bleiben und deinen Schatz so zu genießen wie er ist.
Hallo JasminJasmin! Wie du schon sagtest, mach dir keinen Stress. Dafür kann deine Maus vielleicht schon super brabbeln, essen oder sonst irgendwas, was die anderen eben nicht können. Hier wird zwar ab und an mal gekrabbelt, aber Robben scheint doch sicherer zu sein und schneller zu gehen, also immer wieder ab auf den Bauch. Gestanden hat er auch noch nicht von selbst, ich forciere es aber auch nicht. Dafür geht sitzen schon sehr gut inzwischen. Aber essen und schlafen sind dafür noch seeeeeehr durchwachsen. Es gibt Tage, da isst er ganz gerne und dann will er wieder nur an die Brust und kaut höchstens auf einem Stück Brot herum. Von unseren 2-Stunden-Nächten ganz zu schweigen. Da habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass es bald besser wird. Aber auch das ist in Ordnung und zu überstehen (auch wenn ich manchmal schon sehr müde bin). Zudem fremdelt er sehr und will ständig zu mir. Selbst wenn er bei Papa ist darf ich bloß nicht durch's Zimmer laufen, dann geht es einigermaßen. An alleine beschäftigen ist auch nicht zu denken und tagsüber schlafen kommt auch nur sehr selten vor. Aber ich bin trotz allem sehr glücklich mit meinem kleinen Sonnenschein. Mir geht seine Entwicklung manchmal schon zu schnell, irgendwie sind unsere Kleinen bereits dem Babyalter entwachsen. Ich genieße die Zeit, in der er ständig bei mir sein will, das ist vielleicht auch bald vorbei. Und wenn sie erstmal laufen und in die Kita gehen wünschen wir uns die Zeit sicher wieder zurück... Wir sollten die Zeit mit den Kleinen genießen, egal was sie schon können und was nicht. Die gibt uns keiner zurück. Trotzdem interessiert es mich natürlich auch, was eure Kleinen so für Fortschritte gemacht haben! Sind alle gesund? Liebe Grüße Janni
Huhu Am Ende des Monats ist meine kleine 9 monate und hier wird gekrabbelt hochgezogen (allerdings nur auf den knien) gebrabbelt hingesetzt wieder runtergekugelt Im Januar begann es mit robben dann hinsetzen dann krabbeln und jetzt hochziehen das wurde in 5 Wochen alles gelernt als es kann auch echt schnell dann gehen Einen Zahn haben wir hier auch noch nicht Keine sorge ich kenne das mir geht es mit den Zähnen auch so dass ich denke "da muss doch mal langsam" weil meine großen schon mit 5 und 6 Monaten die erste zähne hatten ^^ Aber das wird schon irgendwie werde Lg
Hallo
Ich kann dich soo gut verstehen, weil ich das selbe fühle bzw. Denke. Ich weiß auch, dass jedes kind anders ist aber so langsam versteht man das nicht. Vorallem wenn ALLE anderen uns überholt haben. Ich bin in vielen krabbelgruppen. Da sind natürlich auch jüngere (7,8 monate alt) und die sitzen oder können den vierfüßler. Der ist mir allerdings egal. Nicht alle babys krabbeln.
Lennard dreht sich und robbt sehr gut. Er zieht sich nicht hoch, er sitzt nicht (wenn ich ihn hinsetze, kippt er sofort nach hinten oder zur seite), er steht nicht wirklich, geht nicht an den Händen, kann keinen vierfüßler. (Er wird in 1 woche 10 Monate alt) Mittlerweile mach ich mich da nicht mehr verrückt, weil ichs eh nicht ändern kann. Ich glaube, uns bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten. Vielleicht gehen die letzten 2 Monate dafür schneller
Hab noch was vergessen...
Dafür haben wir schon 5 Zähne, er ist sehr selbstständig, weint nie (mault nur wenn ihm was nicht passt), hat vor 1 woche das erste mal Mama gesagt , isst super und schläft durch.
Ich glaube, alle Babys haben ihre stärken und schwächen. Deine ist motorisch bisschen langsamer aber dafür kann sie was anderes umso besser, oder?
Danke Euch das hilft wirklich ! Ja sie ist eine gute Esserin und alle Mahlzeiten sind hier ersetzt. Seit gestern winkt sie immer zum Abschied, anscheinend hat sie hier ihre Stärken.
Achte auch mal darauf, ob sie vielleicht feinmotorisch viel kann.
Mein Kleiner befühlt alles mit den Zeigefingern, steckt Kugeln in eine Kugelbahn usw. Die grobmotorisch Schnelleren haben für solche Feinheiten oft gar keine Zeit.
Und unser Schatz hat auch schon richtig Humor, spielt selbstinitiiert Guckuck, auch sehr süß
Huhu, bei diesem Baby hab ich erst gemerkt wie gechillt mein erster Sohn war ;-) Nein, ernsthaft, ich verstehe dein "Problem": Der Große fing erst mir neun Monaten an, sich vom Fleck zu bewegen. Wir sprechen da von Robben. Gekrabbelt ist er überhaupt nie. Sich hingestellt kam erst mit elf Monaten und frei gelaufen ist er mit gut 15 Monaten. Ich hab mir oft Gedanken gemacht, weil alle anderen irgendwie mit allem schneller waren... Ach ja, der erste Zahn kam mit 11,5 Monaten. Jetzt mit drei Jahren ist er motorisch genau so weit wie alle anderen, tanzt total gerne und hat ein super Rhythmusgefühl. Von daher auch von meiner Seite, weiter entspannt bleiben und deiner Maus ihre Zeit geben. LG
Vor 2 Wochen wurde aus robben plötzlich, krabbeln, hinsetzen, hochziehen und am Tisch entlang "laufen" - alles innerhalb von 1 Woche... Davor hatten wir sehr sehr anstrengende Nächte über Wochen. Wahrscheinlich war der Schub auch Initiator für die plötzlichen motorischen Neuerrungenschaften. Dafür sind weit und breit keine Zähne in Sicht und durchschlafen hatten wir irgendwie noch in keiner Phase. Mamama und Papapa sagt er schon ein Weilchen, aber nicht zielgerichtet. Mamama sagt er auch zur Oma und wenn es was zu Essen gibt. ;-)
War bei meinem auch so. Kaum aus dem Schub raus, war plötzlich alles irgendwie da.
Mein Kleiner ist jetzt 9 Monate und 1Woche alt. Er hat 2 Zähne, brabbelt etwas vor sich hin. Sitzen kann er nicht. Er fällt immer um, wenn ich ihn hinsetze. Seit rund 2 Wochen kann er etwas robben. Allerdings schafft er nur gaaanz kurze Strecken. Vierfüßlerstand, Hochziehen, Krabbeln oder gar Stehen gehen überhaupt noch nicht. Naja, und Essen ist auch nicht sein Ding. Im Moment gehen ein paar kleine Stückchen Weißbrot zum Frühstück, zum Mittag ein paar Krümel Kartoffeln und am Abend kaut er etwas auf einem Brotkanten herum. Er steckt sich alles selbst in den Mund. Mit Löffel geht gar nicht. Er untersucht alles mit dem Zeigefinger und ist ziemlich lustig drauf. Er weint eher wenig und kann auch schon länger Zeit mit sich alleine spielen. Schlafen in der Nacht ist nicht so sein Ding. Er geht erst nach 22.00 ins Bett und kommt dann bis morgens 9.00 2-3 Mal. Zum Glück schläft er dann wieder ein. Ach ja, Zunehmen und Wachsen sind auch nicht so sein Ding. Ihm passt nun schon seit 5 Monaten die 62/68 und ich glaube, sein Geburtsgewicht hat er immer noch nicht erreicht. Er wiegt nun schon eine ganze Weile 6300g. Ich bin da auch etwas ratlos und ich fürchte mich schon davor, was unsere KiÄ beim nächsten Mal sagen wird. Meine Mutter meinte gestern: Er ist aber auch ein kleines, zierliches Ding ;-) Aber man kann es nun mal nicht ändern. LG, Zak
3.2. erstes robben, 11.2. 1. Zahn, 12.2. 2. Zahn, 17.2. sitzen, 19.2. stehen, 22.2. laufen und am 23.2. gab es für Papa den 1. richtigen Kuss mit Lippe spitzen und *schmatz* Geräusch
Ich freu mich aber VERDAMMT geht das schnell.
Wegen mir hätte er für das alles auch einen weit größeren Zeitraum haben können, wenn er dafür wieder nur 1 x statt 3 x die Nacht käme.
Trau mich garnich, dass hier in der Krabbelgruppe zu erzählen. Bin jetzt deshalb schon 2 x nicht hin
Nicht dass es heißt ich würde ihn animieren oder so.
Krabbeln tut er übrigen null.
Er zieht sich mit seinem armen vorwärts beim robben und wir finden schon, dass er ziemliche Muckis hat für ein Baby.
Mein Freund sagt scherzhaft immer: "Der hat soviel Kraft in den Armen, der braucht das robben nich, der zieht sich lieber!"
Meinte natürlich "...der braucht das KRABBELN nicht..."
Huhu,
Also mein kleiner robbt fleißig, kann ab und zu selbstständig sitzen und seit einer Woche zieht er sich an allem hoch, was echt anstrengend für mich ist. Außerdem hat er 2 Zähne.
Jetzt komm ich zum negativen . Er steht mind. 3 Mal die Nacht auf, wir haben noch garkeine Mahlzeit ersetzt, er isst immer noch den Brei von 4 Mon und dafür brauchen ich immer ne Stunde und viel viel geduld
.
Ich denke jedes Kind hat sein eigenen Rhythmus und den muss man akzeptieren. Der einer macht das als erstes der andere was anderes.
Lg