Monatsforum Mai Mamis 2016

Die Schwierigkeit sich zu schonen

Die Schwierigkeit sich zu schonen

2.Schlumpf

Beitrag melden

Hallo, Marius ist nun 3,5 Wochen und ich hatte ja eine ambulante Geburt. Hab mich die ersten Tage schön ausgeruht und bin artig im Bett geblieben. Nach 4 Tagen den ersten Spaziergang. Dann gab es in der Kita meiner Töchter 2 Feste, wo ich natürlich war. Soweit alles gut. Langsam wieder etwas Haushalt gemacht, vor allem Wäsche. Saugen und Wischen macht mein Mann. Fühlte mich gut und wir waren letztes We weg, kleinen Ausflug in die Berge und waren dort spazieren. War schon anstrengend, aber sehr schön. Naja und Montag tat die linke Brust weh und ich bekam Schüttelfrost. Hab jetzt seit Montag nix mehr gemacht und mich nur zwischen Sofa und Bett bewegt und scheint es wieder gut zu sein. War laut Hebamme bereits ein leichter Milchstau. War doch sehr erschrocken. Werde jetzt die nächsten Wochen versuchen ruhiger angehen zu lassen, obwohl mich schon wieder die Hummeln treiben. Wie kriegt ihr es hin, euch zu schonen? Oder habt ihr ähnliches erlebt?


Beate1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Hallo, ich hatte auch eine ambulante Geburt und würde es immer wieder machen. Mein kleiner ist schon 5 Monate alt. Aber das was du alles geschrieben hast hatte ich auch nur ich musste mich auch schonen laut Arzt hatte einen ziemlich langen riss (30 min) genäht. Aber meine Hummer treiben mich auch schon nach 2 Tagen von der Couch. Es ist gegangen. Mir tat auch meine Brust ziemlich weh die halbe abstill Tablette im kh brachte nix dann musste ich 14 Tage andere Tabletten einnehmen. Aber das ist jetzt alles vorbei . Genieße es so wie es ist. Viel Glück


ireth15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beate1981

Mache ehrlichgesagt 15 Tage nach ks alles wieder.... Bisher keine Probleme;-)


Babyle2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Du arme kann dich verstehen. Ich gehör auch zu der Sorte ,,ich kann nicht sitzen bleiben,, ist mit einem Haus und einem 4.5 Jährigen auch etwas schwierig. Mein Mann hi,ft zwar vuel im Haushakt aber klar Wäsche usw bleibt an mir hÄngen".. Der große ist seit der Geburt echt anstrengend klebt an mir und hört nicht was man ihm sagt.... Sobald ich etwas zuviel mache Besuch da war oder ich mich aufrege habe ich einen Milchstau....seit gestern ist die eine Brust auch wieder knall hart und tut echt weh die Kleine verschluckt sich weil zu viel raus geschossen kommt wenns mal läuft usw.... Ich hoffe das es bald besser wird habe nämlich echt seit dem Milcheinschuss Probleme. Tja irgendwo sind wir ja selber Schuld es heisst nicht ohne Grund Wochenbett


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Ich mach mittlerweile auch fast wieder alles. Hab aber noch immer Probleme mit dem Ischias und generell im Becken. Habe am Montag das Kinderzimmer aufgeräumt und sauber gemacht, an sich nicht sonderlich anstrengend aber das war wohl zuviel. Hatte danach den ganzen Tag ordentlich schmerzen beim Laufen und noch schlimmer beim Aufstehen. Kenne ich von den ersten beiden Geburten nicht. Aber auch schon in der Schwangerschaft waren diese Probleme und schmerzen schlimmer, deshalb konnte ich die auch nicht so genießen wie die ersten beiden.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Ich hatte 6 Tage Schonfrist nach der Geburt. Da war meine Mutter noch da und sie hat mir einiges abgenommen. Seit dem muss ich alles wieder alleine machen - Haushalt, Kinder, Tiere versorgen, sogar Heu musste ich schon machen (wenden und in die Scheune bringen). Ist alles nicht so das, was ich mir erhofft hatte. Ich lebe mein Leben eigentlich schon wieder so, als wäre ich nicht im Wochenbett (mein Zwerg ist 10 Tage alt). Zum Glück habe ich ein sehr verschlafenes Kind. Wenn er mehr munter wäre, würde ich meinen Alltag vermutlich gar nicht so schaffen. Aber er schläft wirklich noch sehr viel und auch gleich mal 3 Stunden am Stück. Trotzdem wünschte ich mir, dass ich auch mal die Chance hätte, mehr mit dem Baby zu kuscheln oder mich um mich selber zu kümmern. Aber das wird wohl nichts werden, denn ab Montag wird mein Mann für 12 Tage auf Dienstreise sein. Dann wird es wohl noch anstrengender werden für mich..... LG, Zak


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Puh da jammer ich ja auf hohem Niveau. Tut mir leid,dass das so stressig ist bei dir. Dann drück ich die Daumen, dass der Kleine weiterhin ruhig bleibt.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Hannah wird am Sonntag 4 Wochen alt sein... Und ich muss sagen, ich musste mich auch nicht wirklich schonen. Hört sich vllt blöd an, wenn ich das sage, aber es ist bisher nicht wikrlich anstrengender. selbst die Geburt war mit 3,5h wirklich sehr einfach und ich am selben Tag quasi wieder fit. dadurch, dass ich nicht Stille sondern Fläschen gebe, hat meine Tochter bereits jetzt schon einen geregelten Rhythmus. Sie kommt nachts nur einmal und schläft danach wieder schnell ein. Das heißt, ich bin nicht wirklich müde. Auch sonst ist Hannah sehr gerne im Tragetuch, was nicht nur das Spielen mit meinem Sohn erleichtert. Hab eigentlich nachdem ich vom KH daheim war, alles wieder so gemacht, wie davor. Bis auf schwere Sachen zu heben (wobei man da mit 15kg Kleinkind nicht drum rum kommt) Wir waren sogar schon bei meinen Eltern (400km entfernt) zu Besuch. Zugfahrt war zwar etwas länger als geplant, aber es lief alles glatt. Glück gehabt, würde ich es sagen, denn mein großer Sohn würde es quasi gar nicht zulassen, dass ich mich hinlege ... Kein Vergleich zu meinen ersten Sohn, wo ich wirklich kaputt war nach der Geburt (mandel, Blasenentzündung, dammriss) und noch damit zu kämpfen hatten, dass wir ja nicht wussten, wie er sich gesundheitlich entwickeln würde. 6 Wochen Uniklinik können schon nervenzerrend sein. Insofern genieße ich es gerade so sehr mit meiner Tochter und mit den stolzen Bruder. Wünsche allen Mamis, die es gerade nicht so schön haben wie ich, viel Kraft! Lg