Sperling
Huhu, Es ist so ... Ich möchte den Wurzelzwerg gern im Geburtshaus bekommen Das Geburtshaus ist ca 30 Kilometer weit weg. Nimmt man sich dann noch eine Hebamme vor Ort, oder muss man eine vom Geburtshaus haben? Eine Freundin die ihr Baby auch im GH bekommen hat, aber am anderen Ende deutschlands meinte, im GH ein Baby bekommen geht NUR wenn man einen Geburtsvorbereitungskurs von eben diesem GH mitgemacht hat. Wenn es aber was gibt, dass ich absolut ablehne sind es irgendwelche Kurse ... Ich bin jetzt bei 11+3. Wann würdet ihr euch anmelden? Ich hab erst in knapp 2 Wochen wieder FA Termin, eigentlich würde ich den noch abwarten. Bin etwas ratlos, mag aber auch nicht wie hein blöd am Telefon dumme Fragen stellen *lol* LG :-)
Also ICH würde dort einfach mal anrufen und meine Fragen stellen! Ich denke das handhabt jedes Geburtshaus und jede Hebamme etwas anders ...
Ich denke mal, das unterscheidet sich von Geburtshaus zu Geburtshaus, ob da ein Kurs besucht werden muss. Ich kenne es so aus dem ansässigen Geburtshaus nicht. Was ich überlegen würde, wäre echt, ob ich 30 km fahren möchte oder nicht einfach gleich ne Hausgeburt in Betracht ziehe ;-) Wenn eine Hebamme in Bereitschaft ist, gilt es ja auch eine Pauschale zu bezahlen, auf die hätte ich nicht zweifach Lust. Ansonsten ist die derzeitige Hebammensituation ja ein wenig schwieriger geworden. Ich habe meine Hausgeburtshebamme bereits mit dem positiven Schwangerschaftstest kontaktiert. Sie übernimmt auch einen großen Teil der Vorsorge. Das ist meines Erachtens wesentlich wichtiger als die Pflicht einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen, damit man schon mal eine vertrauensvolle Beziehung zueinander aufbauen kann.
Eine Hausgeburt wär mir von allem am liebsten. Die Frage ist nur, wie das mit unseren Papierdünnen Wänden ist *gg* Wobei ich mir dann gleich spare den Nachbarn oben und unten zu sagen, dass das Baby da ist *hihi* Und die Hebamme darf definitiv keine Katzenallergie haben *gg* Hab da einige davon ...
Aaaach Nachbaren kann man ja vorher aufklären oder gegebenenfalls fragen ;-) Alles andere wirst du im Gespräch mit einer potentiellen Hebamme herausfinden. Bei der derzeitigen Situation würde ich eben nur nicht mehr allzu lange warten.
Hallo, ich würde auch anrufen und mich nach den "Bedingungen" erkundigen. Da hast du was konkretes und kannst dann in Ruhe überlegen, ob das für dich passt. 30km wären mir zu weit. Ich möchte schnell dort sein können :)
Ja das ist leider das nächste Geburtshaus und ins Krankenhaus möchte ich nicht. Zumindest nicht in das nächste erreichbare, das ist dort nur katastrophal und die Geburt von meinem Sohn war, obwohl eigentlich recht unkompliziert kein auch nur annähernd schönes Erlebnis, eher das Gegenteil. Das zweitnächste KKH ist etwa so weit entfernt, wie das Geburtshaus *gg*