LiloLeni
Hallo ihr lieben, nun melde ich mich auch mal wieder.
Habt ihr schon mit Beikost angefangen? Wie klappt es mit der Verdauung?
Ich schiebe den Start vor mir her weil unsere große ständig Erkältungen aus dem kiga mit nach hause bringt, die kleine Maus hat so eine Rotznase, dass ich ihr das zur Zeit nicht zumuten will! Zwei Wochen krank eine gesund und so geht das schon seit Wochen
Interesse zeigt sie an unserem Essen und das Vit. D nimmt sie super vom Löffel!
Ich hab allerdings etwas Angst wegen der Verdauung, meine große hatte Monate lang mit Verstopfung nach dem Start zu kämpfen
sie tat mir so leid! Wie klappt das bei euch?
Sobald Mausi keine Rotznase mehr hat und anständig durch die Nase Luft bekommt fangen wir an!
Wir haben vor 2 Wochen angefangen. Es klappte ganz gut. Die ersten zwei tage waren komisch für ihn aber dann war gut. Mittlerweile freut er sich drauf, hab ich das Gefühl. Mit der Verdauung hat er keine Probleme und das schlafverhalten hat sich auch, zum Glück, nicht geändert.
Wir stillen noch voll aber Liliah ist auch erst 5 1/2 Monate alt. Da wir sehr lange mit Bauchweh gekaempft haben werde ich sie 7 Monate voll stillen, also ab Ende Dezember erst anfangen. Ich freue mich schon riesig da ich nie ein grosser Stillfan war aber es halt fuer die Kleine das Beste ist :))
Das ist lustig JasminJasmin, ich war auch nie wirklich scharf auf's Stillen und stille auch noch voll. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das so lange durchhalte, aber inzwischen kann ich die Nähe auch genießen. Auch die Flasche vom Papa, wenn ich nicht da bin, klappt super. Zudem zeigt er noch kein Interesse am Essen und ist auch erst 5 1/2 Monate alt. Ich denke auch ich werde evtl. Ende Dezember anfangen, da wir dann Urlaub haben und ganz entspannt starten könnten. Mir wäre es lieb, wenn er schon besser sitzen könnte und der Zungenvorstoß nicht mehr so ausgeprägt ist. Also lassen wir uns noch Zeit...
Hallo
Wir haben das erste Mal nach 4 1/2 Monaten angefangen (Anfang Oktober), da lief es aber nicht so gut.
Nun haben wir vor etwa 3 Wochen wieder angefangen und es läuft super. Wir haben mit dem Nachmittagsbrei angefangen und sind jetzt beim Mittagsbrei. Beide Stillmahlzeit sind voll ersetzt. Macht sie wirklich super!!!!
Die Flasche am Abend nimmt sie leider aber noch immer nicht. Ende November möchte ich dann den Abendbrei einführen. Ich würde mich freuen wenn das "Einschlastillen" damit vorbei ist. Obwohl ich das Stillen jetzt wieder etwas mehr genießen kann
Habe nur etwas Sorge was die Flüssigkeit angeht. Biete ihr immer etwas aus einem Becher an, was sie auch gut macht aber die großen Mengen kommen da ja auch nicht zusammen.
Liebe Grüße
Wir haben auch schon recht früh mit der Beikost angefangen. Jonas war etwas über 4Monate alt, als er uns beim Mittegsessen keine Ruhe mehr gelassen hat und sich sogar ein Stück Obst gemopst hat. Mir war das eigentlich viel zu früh, aber meine Hebamme meinte, er würde alle Anzeichen zeigen und ich sollte es versuchen. Jonas hatte auch immer übel mit Verdauungsproblemen zu kämpfen, aber wir hatten keinerlei Probleme mit der Beikosteinführung. Einzig von Möhren bekommt er einen festen Stuhl. Da er lieber selber den Löffel hält und sich in den Mund stopft, ist es immer eine schöne Sauerei. Vom Abendbrei zeigt er sich nicht so begeistert, da würde er lieber an unser Essen. Ersetzt haben wir noch nicht wirklich eine Mahlzeit, selbst nach der ordentlichen Portion Mittagsbrei möchte er gut eine halbe Stunde später noch an die Brust.

Wir haben pünktlich mit vier Monaten angefangen. Erst der Mittagsbrei und sechs Wochen später den Abendbrei. Ich bereite alles selbst zu. Nur das Obst gibt es aus dem Gläschen. Wirkliche Verdauungsprobleme hatten wir nicht. Ab und zu mal härteren Stuhl, aber alles schön regelmäßig und ohne Schmerzen. Ersetzt wird hier aber nichts. Madame darf selbst nach einer vollen Breimahlzeit noch an die Brust, was sie auch gerne annimmt. Sie trinkt dann natürlich nicht mehr so viel, aber sie braucht das noch. Zu jeder Mahlzeit bekommt sie einen Becher mit Wasser. Wir haben den magic Cup von Nuck. Eigentlich erst ab acht Monaten, aber sie kann es. Inzwischen geht auch mal ein normaler Plastikbecher, wenn nicht viel drin ist. Da wir aber nach jedem essen kurz stillen, mache ich mir um Flüssigkeit keine Sorgen. Am Wochenende, wenn wir zusammen frühstücken, darf sie auch schon Brezel oder Brötchen versuchen. Oder sie bekommt ein Stück Gemüse zum lutschen in die Hand. Findet sie klasse. Ich hoffe es bleibt so.