Klapperstorch
Bin ich die einzige die Angst vor der Zukunft hat????
Wir erwarten unser zweites Kind und ich habe etwas Panik davor.
Ich habe mir mein Traum vom eigenen Laden erfüllt und möchte nicht wieder zuhause bleiben zumal ne Vollzeit Angestellte kann ich mir erstmal auch nicht leisten. Laden zu machen auf gar kein Fall.
Dann die Option mein Mann bleibt nen Jahr zuhause nur leider fehlt uns dann das Geld &513;
Jetzt heißt es erstmal Kosten ausrechnen und genau planen.
Natürlich freuen wir uns aufs zweite Kind aber diese Ungewissheit ist nicht gerade schön.
Hoffe ich kann bald mal meine Schwangerschaft genießen.
Ich kann es auch nicht und will es nicht
Ich habe keine Angst obwohl es bei uns auch sehr anstrengend wird aber wir haben den Nachwuchs ja geplant und im Vorfeld einen groben Plan erstellt und abgewogen ob das irgendwie machbar ist. Vielleicht kannst du von dem neuen Teilzeitmodell gebrauch machen oder das kleine auch mitnehmen?
Huhu, nein bist du nicht. Fühl dich daher erst mal gedrückt. Bei uns ist die Situation ähnlich. Mein Mann hat sich in diesem Jahr selbstständig gemacht, ist gerade ziemlich überarbeitet und ich bin momentan der Hauptverdiener. Da der Maikäfer auch unser zweites Kind wird und ich gerne 1 Jahr zu Hause bleiben würde, müssen wir echt rechnen. Glücklicherweise haben wir beide intakte Familien, die in der Nähe sind und uns zur Seite stehen, so dass wir das irgendwie schon wuppen werden. Trotzdem schwingt bei aller Vorfreude auch eine gewisse Sorge um die Zukunft mit. Gibt es denn bei euch Familie/Freunde/,,, , die euch zur Not ein bisserl unter die Arme greifen könnten? Das wäre schon mal Gold wert.
Familie Meine wohnen Ca 30 Kilometer weit weg. Meine Ma habe ich im Laden eingestellt und mein Pa geht noch voll arbeiten. Soweit es geht gehen Sie uns zur Hand. (Aufpassen und Co) finanziell nicht da wir 4 Kinder waren und der Jüngste jetzt gerade erst sein Studium beendet hat (den meine Eltern unterstützt haben) Mit meiner Schwiegermutter verstehen wir uns nicht so wirklich. Und mein Schwiegerpapa hat seine Frau erst dieses Jahr durch Krebs verloren und alles muss sich erstmal wieder neu einspielen. Das wird auch schon alles aber diese Ungewissheit ist trotzdem sehr nervend aufreibend.
Ich habe auch etwas Bammel vor der neuen Situation ab Mai.
Meine Tochter ist gerade 7 Monate alt und im Moment doch sehr fordernd weil es mit dem krabbeln und loslaufen noch nicht so klappt wie sie es Gerne hätte. Und die letzten Monate waren die Nächte ebenfalls nicht gerade schön.
Na aber bis das zweite kommt haben wir ja noch ein paar Monate und bis dahin ist meine Tochter hoffentlich besser drauf &540;
Finanziell sieht es Gott sei dank nicht so schlimm aus, eher besser da ich nämlich eigentlich bis zum 31.3.16 elternzeit habe und genau an diesem Tag mein neuer Mutterschutz beginnt.
Heißt also ich bekomme auch beim 2. Kind volles Elterngeld plus
Geschwisterbonus.
Kenne das meine Liebe... Wurde damals schwanger, als wir gerade dabei waren uns mit einem Fotostudio selbstständig zu machen (mein Ex-Mann und ich). Konnte es aber zum Glück immer so einrichten das ich den jungen Herrn zu meinen Terminen mitgenommen habe oder alles so getimt hatte, das ein Babysitter da war. Was hast du denn für einen Laden?
uff ja, ich auch etwas ... Ich bin selbstständig, mein Mann bei mir angestellt (aber die wichtigste Arbeitskraft, sein Hirn ist Quasi die Firma *hihi*), haben dazu noch eine weitere Angestellte und einen Lehrling. Dazu hab ich noch zwei Onlineshops und halt meine Tiere und Beratungstätigkeit im Tierbereich. Wir versuchen ja seit fast 11 Jahren Kind Nummer 2 in die Welt zu setzen, aber was das noch so mit sich bringt, haben wir immer irgendwie aussen vor gelassen. Naja, zumindest Mutterschutz kann ich vergessen *gg* dafür ist immer zu viel zu tun. Wir arbeiten beide idr. (gerne!) um die 12-14 Std. am tag. Ich glaub, das mit dem Elterngeld wird schwierig. Aber mein GöGa ruft nachher beim Steuerberater an, der weiß sicher, wie wir das am besten hin bekommen. Das wird noch spannend ...
Ja auch ich habe irgendwo Angst vor dem was kommt! Bei uns ist das "Problem" dass unser Sohn behindert ist, er hat eine Therapieresistente Epilepsie mit täglichen Anfällen, und ist geistig Entwicklungsverzögert. Ich mache mir schon Gedanken darüber wie das alles mit noch einem Baby wird, unsere Mädels sind 11 und 5, unser Sohn 7, seine Krankheit begann als ich mit der kleinen Schwanger war, ungefähr so weit wie ich jetzt auch bin... ich hab das also schon einmal geschafft, aber damals war Paul noch klein und vieles einfacher zu händeln wie jetzt... Und natürlich schwingt auch die Angst mit dass mit dem Baby was sein könnte, wobei Paul einfach Pech hatte, es liegt nichts erblich bedingtes bei ihm vor oder sonst wie, einfach eine Laune der Natur... Finanziell müssen wir uns GSD keine Sorgen machen, mein Mann ist Verbeamteter Lehrer, zwar alleinVerdiener, aber das passt soweit alles. Man wächst mit seinen Aufgaben und ich habe schon so vieles geschafft von dem ich vorher nicht geglaubt hatte dass ich es schaffe, das wird schon alles werden, irgendwie fügt sich ja doch immer alles zusammen!
Ja diese Zahlenschieberei hatte ich gerade gestern.
Ich habe mich durch die Elterngeldbroschüre gearbeitet.
Bei uns kommt erschwerend dazu, dass wir zurück nach Österreich wollen, Mein Vertrag läuft während der Elternzeit aus und es wird denke ich noch ein Behördenkampf eine klare Aussage zu bekommen, ob D oder Ö Elterngeld/ Kinderbeutreuungsgeld zahlen müssen.
Mein Mann wird dann ggf. eine neue Ausbildung anfangen, sprich < 1000€ im Monat verdienen. Dann werde ich wohl nach 6 Monaten wieder einen neuen Job suchen müssen und er muss daheim bleiben. Weiß noch nicht ob ich nach 6 Monaten schon so einfach loslassen kann
Also es ist alles offen und ich kann eigentlich nix planen. Weiß nicht mal, ob ich in D oder Ö entbinden muss. Das macht mich manchmal etwas "unrund", auf der anderen Seite kann ich eigentlich total entspannen, weil ich mich eh überraschen lassen muss.
Bist du nicht ärztin? Da gibt es in ö mehr als genug jobs aufgrund ärztemangels.welche Fachrichtung bist du?&522;