Annizo
Hallo liebe Mamis Ich hoffe hier hat eine ein oder zwei Tipps wie ich unser Problem in den Griff bekomme. Und zwar beginnt unsere Tochter jedesmal an zu weinen/ brüllen. Ich habe wirklich schon alles ausprobiert was geht. Ich wollte sie in den Schlaf tragen- das hasst sie wie die Pest Bauchweh ausgeschlossen, kein Hunger oder sonstige Wehwehchen. Jede mögliche Liegeposition und bettgrössen mit und ohne nestchen. Mit Nachtlicht und ohne. Sogar Globulis und die viburcolzäpfchen habe ich ausprobiert alles ohne eine kleine Besserung. Ich bin langsam ratlos und mag nicht mehr - auch meiner Tochter zu liebe die jeden Abend nach 60-90 Minuten weinen erschöpft einschläft. Tagsüber meckert sie auch etwas beim einschlafen aber nicht so schlimm. Meine Hebamme weiß nicht mehr weiter und sämtliche Ärzte wo ich war meinen es seien Blähungen. Der Osteopath hat ihr einen Halswirbel eingerenkt aber danach gab es leider auch keine Besserung. Ich hoffe so sehr das ihr mir noch helfen könnt, damit es meiner Maus und mir bald besser geht und das einschlagen nicht immer zum Kampf wird.
Ein Einschlafritual haben wir eigentlich seit Anfang an weil es bei meiner ersten Tochter super geklappt hat. Sie wird jeden Abend im abgedunkelten Zimmer gewaschen ( jeden 2. Tag gebadet) danach werden die Beine noch mit Öl massiert und dann der Schlafanzug an. Danach versuche ich sie noch zu stillen , was meist schon im Gebrüll endet und dann ins Bett gelegt. Ich habe es auch schon versucht ohne sie vorher zu stillen und nur zu kuscheln aber da beginnt sie auch meist zu weinen.
Genau dasselbe Problem hatten wir auch. Eine zeitlang hat bei uns pucken sehr gut geholfen und dazu Meeresrauschen (auf YouTube gibt es dazu unzaehlige musikstücke) . Ich habe ihr das ipad dann neben das beistellbettchen gelegt und sie war ganz schnell ruhig und hat gelauscht bis sie eingeschlafen ist.
Huhu das pucken hat sie noch wütender gemacht und sie scheint absolute Ruhe zum einschlafen zu brauchen. Habe am Anfang die mutterleibsgeräusche bei youtube ausprobiert und regen, Föhn hatte immer nur für 2-3 Tage Wirkung.
Ach jetzt fällt mir noch ein dass eine waermeflasche auch oft bei uns hilft.
Na das könnte ich ja mal versuchen, habe zwar nur ein körnerkissen aber sas wird ja denk ich mal auch gehen.
Wir hatten das Problem bei unserer großen Tochter auch. Egal was wir getan haben, nichts hat geholfen...
es gibt einfach das abendliche schreien wo sie alles verarbeiten... am ende haben wir sie einfach im arm gehalten und sie "erzählen" lassen. Mit der zeit war irgendwann der ganze Spuk vorbei und sie hat ab da wunderbar in den Schlaf gefunden.
Es bringt ja nichts sich zu stressen wenn man alles probiert hat und nichts nutzt, das hilft ja leider auch dem Baby nicht,sondern macht es im zweifel nur noch fuchsiger.
Mittlerweile ist es wirklich so das ich sie nur im Arm halte damit sie sich nicht alleine fühlt. Sie tut mir nur so unendlich leid wenn sie so herzzerreißend weint. Und das Problem ist das ich eine 17 Monate alte Tochter habe die natürlich auch abends ins Bett muss. Wenn der papa da ist kein Problem aber der hat teilweise Spätdienst und da ist meine große ebenfalls total fertig und aufgedreht das sie auch nicht in den Schlaf findet. Ich hoffe das die kleine Maus bald besser schläft
Oh nein, mit der 17 Monate alten Tochter zusätzlich ist das natürlich sehr schwer wenn dein mann dann noch spätdienst hat. ich wünsche dir sehr dass dein baby sich bald rappelt und ihr schnell wieder einen harmonischeren abend habt !!
Hallo, wir hatten das zu Beginn auch! Jetzt ist das Schreien absolut verschwunden! Hat die Zeit gemacht (Mini jetzt über 3 Monate alt) und geholfen hat bei uns das Tragetuch und die Hängematte! Das Tragetuch mochte sie zwar nie, wenn man sie reingab, aber nach spätestens 4-5 min umhergehen oder spazierengehen, hat sie super in den Schlaf gefunden! Jetzt brauchen wir weder Hängematte noch Tragetuch... Hat sich total beruhigt! Alles Liebe auch für euch, wird bestimmt bald besser!!!! Bei uns hat es oft 2-3 Stunden gebraucht, mit dem Tragetuch haben wir das Schreien schlagartig auf 5- 10 min reduziert!
Was für ein Tuch und welche Hängematte habt ihr den? Und ist eure nicht beim ablegen wieder wach geworden? Das ist nämlich meist das Problem wenn sie bei mir auf den Arm einschläft. Dann leg ich sie ab und das Gebrüll beginnt sofort von vorne.
Hallo,
Bei unserem Erstgeborenen hat eine federwiege immer super geholfen. Kaum lag er drin war nach ein paar Minuten Ruhe&512; http://www.lullababy.com