Monatsforum Mai Mamis 2016

Abendbrei, Zähne etc...

Abendbrei, Zähne etc...

Silvabo

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich habe mich länger nicht hier blicken lassen - zu viel um die Ohren mit Job und Co... :-/ Eigentlich ist unser kleiner Mann ein echter Sonnenschein, aber seit einigen Wochen ist er sehr oft quengelig und Nachts auch wieder 3-4 mal wach. Er hatte zwischendurch auch schon mal "fast" Durchschlafnächte - davon sind wir momentan weit entfernt. Für einen Wachstumsschub dauert es mir ein bisschen zu lange. Ich denke eher, dass es die Zähne sind. Allerdings hatte der Kinderarzt schon vor 3 Monaten davon gesprochen, dass er typische Zahnungsanzeichen zeigt und bis heute ist Nullkommanichts zu sehen. Wobei wir dann auch beim nächsten Problem sind. Mittags isst Fritz inzwischen super gut und verputzt richtig große Portionen Gemüse-Fleisch/Fisch-Kartoffel Brei und hinterher immer noch etwas püriertes Obst. Wir kommen da immer locker auf 250-300 Gramm (ich koche alles selbst). Dann hört es aber auch auf... Seit Wochen versuche ich ihm den Abendbrei schmackhaft zu machen. Ich habe echt alles ausprobiert (Reisflocken, Dinkel, Hafer, Griessbrei, mit Muttermilch, Premilch, Vollmich und Wasser, ganz viel Obst drunter mixen usw.). Nichts zu machen, er will einfach nicht. Dann dachte ich, vielleicht ist er zu müde und wir versuchen es erstmal mit Obst Getreide am Nachmittag, aber das will er auch nicht. Das einzige, was geht, ist Brot (klein geschnittene Würfel) und Birne oder Banane zum lutschen. Davon landet aber immer nur ein Bruchteil im Bauch, so dass er nicht wirklich satt wird. Nur Hund und Katze freuen sich und futtern regelmäßig die Reste. Bis auf Mittags stille ich noch voll und Fritz wird am Samstag 8 Monate alt. Ich würde so gerne langsam eine weitere Mahlzeit ersetzen, damit ich ein klitzekleines bisschen unabhängiger bin. Aber momentan scheint das noch Lichtjahre entfernt zu sein und da er auch noch keinen Zahn/Zähne hat, kann er ja auch Brot und Co nicht wirklich in nennenswerten Mengen essen. Ich habe es dann zwischenzeitlich mit der Flasche versucht, damit vielleicht wenigstens einmal Stillen durch meinen Mann oder Schwiegermutter ersetzt werden kann. Aber Pustekuchen - die Flasche verweigert er komplett! Egal, ob mit Muttermilch oder Premilch, oder Wasser... Ich sehe mich nun noch viele weitere Monate stillen, bis der kleine Mann bei uns mitessen kann... Ich stille eigentlich gerne und finde es mega praktisch, aber irgendwie schlaucht es mich auch ganz schön (ich wiege bereits deutlich weniger als vor der Schwangerschaft und da waren es auch immer nur 43 kg) und so langsam muss ich halt auch öfters wieder Termine im Job wahrnehmen und kann nicht nur zu Hause arbeiten. (Wir sind selbständig). Oh je, entschuldigt den ellenlangen Text - aber dass musste mal alles raus... Und vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp, wie wir mit der Beikost weiterkommen! Und ansonsten Danke für´s "Zuhören"! :-)


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Hallo :) Also was den Abendbrei angeht, kann ich nur den Tipp unseres Kinderarztes weitergeben. Einfach alle paar Tage mal anbieten. Was anderes weiß ich leider auch nicht. Wir stillen hier eigentlich auch noch zu jeder Mahlzeit, wenn die Dame möchte. Was die Flaschenverweigerung angeht: Das ist laut meiner Hebamme bei Stillkindern nicht mal ungewöhnlich. Habt ihr mal versucht, ihm die Milch aus einem Becher zu geben? Ich kann den magic Cup von N*K empfehlen. Damit kommt unsere kleine schon sehr gut zurecht. LG


Suse1170

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Leider kann ich dir bezüglich des Breis auch keinen wirklich guten Rat geben. Jonas mag keinen Getreide-Obst-Brei, den findet er wortwörtlich zum k... , also bekommt er das Obst pur und morgens einen 2.Milchbrei. Mehr als Fingerfood und immer mal wieder den Brei anbieten fällt mir auch nicht ein. Aber wir haben hier auch so einen Flaschenverweigerer, die "normalen Trinklernbecher" mit dem Schnabel nutzt er als Beissringersatz. Wir nutzen den CamoCup und es klappt super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Unsere Maus ist abends so müde. Das gar nichts geht,wir haben das Frühstück ersetzt, allerdings mag Madame auch alle Breie nicht,sie mümmelt Brot


JasminJasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Hallo ! Bei uns hat es ein Monat gedauert bis sie den Geschmack von Obst akzeptiert hat. Habe ihr jeden Tag den Apfelbrei angeboten und wenn wir aßen eine gekochte Apfelscheibe zum lutschen. Hat lange gedauert aber jetzt isst sie komplett. Liliah isst auch nur wenn sie wirklich Hunger hat, da muss bei uns mind. 3 1/2 Zeit zw den Mahlzeiten liegen. Bei uns ist es auch so dass sie irsinnig lange braucht bis etwas neues geschmacklich akzeptiert wird. Da braucht sie endlose Wiederholungen vom demselben.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Vielen Dank für eure Antworten! Ich mache auf jeden Fall immer wieder ein paar Tage Pause, bevor ich einen neuen Versuch starte. Milch aus dem Becher habe ich ebenfalls versucht, da er total heiss auf Trinken (selber trinken) ist und auch schon mit Hilfe etwas Wasser trinken. Aber sobald er raus hatte, dass Milch statt Wasser im Becher ist, war es auch schon wieder vorbei... Wir haben von Schwiemu so einen Magic Cup getestet, aber den findet er irgendwie blöd. Die Müdigkeit wird abends auch zum Teil "Schuld" sein, aber am Nachmittag und auch ohne Milch ging ja trotzdem nichts. Ich werde es jetzt vielleicht noch mal mit dem Frühstück versuchen - also den Milchbrei einfach mal Morgens anbieten und ansonsten machen wir wieder ein paar Tage Pause und gucken was passiert. Ich freue mich echt, wenn endlich 1-2 Zähne durchkommen, dass scheint ihn auch arg zu quälen.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Hallo! Seit er etwa 6 Monate alt ist, schläft er nicht mehr annähernd durch und kommt alle 2-3 Stunden. Teilweise war es ein Schub, dann auch noch mit Zähnen und krank (das waren die Nächte des Horrors). Aber nachdem es jetzt so weiter geht denke ich mir, dass das a) mit der Beikost anfängt und er nachts viel verarbeiten muss. Tagsüber hat er nicht so viel Zeit zum Stillen, also holt er nachts nach ;) Mittags mampft er brav bei mir mit, manchmal aber auch Apfelmus, Grießsuppe, klassischer Babybrei ist nicht so hoch im Kurs. Morgens kann er Brotstückchen mit Obstpüree (Gläschen) haben. Manchmal ist das einStück 4x6cm, dann wieder verweigert er nach drei Hapsen. Abends isst er auch nur sporadisch. Also wird auch hier fleißig weiter gestillt, bis der feine Herr bereit ist für größere Mengen..... Isidor hat zwar schon 4 Zähne, aber groß beißen tut er damit nicht. Mal ein bisschen abbeißen oder einen Apfel abschaben, aber im großen und ganzen wird alles so lange von rechts nach links geschoben, bis es schön eingespeichelt ist. Also biete Fritz doch auch ohne Zähne mal was zum Mümmeln an, oder kleine Eckchen Brot. Wanne r zu große Stücke schluckt, kommen die wieder rauf, ich versprechs ;) Und der Würgereiz bei Babys liegt sehr weit vorne auf der Zunge. Also wenn es sie würgt, dann ist das noch weit vor dem Schlund - keine Angst ;)