montmartre
Ich hatte gestern meinen zweiten Termin und durfte mein Baby tanzen sehen! Meeeegaaaa süß!!!!! Aufeinmal ist aus einem ovalen Wesen mit Herzschlag ein kleines nach Baby aussehendem Wesen geworden, mit Beinen, Armen, bauch und Nase! Boah, ich war soooo geflasht! Ich kann es immer noch kaum glauben! Bin total verliebt! Meine FÄ meinte ich soll mir schonmal eine Hebamme suchen und nun habe ich eine gefunden, zu einem Krankenhaus gehörig, welches mir auch sehr sympathisch aussieht. Allerdings kostet eine Beleghebamme 600 € und die Barmer übernimmt glaub nur 200€ davon. Das heißt ich müsste 400€ zahlen, dafür, dass sie 5 Wochen um den ET herum immer erreichbar für mich wäre und (falls nicht zwei Geburten kollidieren sollten) auch bei der Entbindung dabei ist. Heute war ich bei meiner Freundin, die vor einem Monat ihr erstes baby zur Welt gebracht hat und sie meinte, eine Beleghebamme wäre nicht nötig. Es wäre sinnvoller das Geld in einen Trockner zu stecken weil man so unglaublich viel waschen müsste mit einem Neugeborenen... Was denkt ihr darüber? Oder was habt ihr für Erfahrungen? Liebe Grüße, Montmartre
Guten Morgen. Schön das du so ein tollen Termin hattest.
Bist du denn privatversichert?. Also bei meiner ersten schwangerschaft hat mich die Hebamme für die 6 Wochen nach Geburt kein einzugen cent gekostet???nund sie kam 2-3 mal/ Woche?
Ist es dein erstes Kind? Ich persönlich finde das man beim ersten Kind schon eine Hebamme braucht die auch immer für Fragen da ist.
Liebe Grüsse
Eine nachsorgehebamme kostet einen nichts das trägt die Krankenkasse . Eine beleghebamme die während der Geburt ausschließlich einen selbst betreut muss man zu teilen selbst bezahlen für ihre Rufbereitschaft .
Das sind ja super schöne Nachrichten :-) Zur Beleghebamme: Ich hatte bei meinem ersten Kind eine und möchte auch dieses Mal nicht darauf verzichten. Sicherlich, das Krankenhaus stellt auch Hebammen, aber wenn es gerade voll ist oder die Geburt nebenan komplizierter als Deine ist die auch nicht an Deiner Seite. Meine Hebamme war die ganze Zeit nur für mich da. Abgesehen von diesem positiven Gefühl sinkt mit der 1:1 Betreuung durch eine Hebamme auch das Risiko für einen (sekundären) Kaiserschnitt und Komplikationen. Zudem weißt Du wer Dich betreut. Seinen Frauenarzt sucht man sich ja im gewissen Rahmen auch aus. Inzwischen ist es leider so, dass die Beschäftigung einer Beleghebamme zum Luxus geworden ist (was daran liegt, dass sie ihre stark gestiegenen Versicherungskosten umlegen müssen). Aber wenn man das Geld aufbringen kann halte ich es für gut angelegt. Mit dem Trockner hat Deine Freundin nicht so Unrecht ;-) - aber wenn ich das eine gegen das andere setzen müsste, würde ich eher auf den Trockner verzichten. Oder noch etwas sparen und einen gebrauchten kaufen.
Meine Hebamme kostete 1000€ und ich war trotzdem froh, dass ich sie hatte! Ich hatte keine Privatversicherung und somit gingen die 1000€ voll auf meine Kappe! Keine Nachbetreuung! Nur die Geburt u 1 Gespräch davor! Ich war aber trotzdem froh, sie zu haben! Bei der 1. Geburt war es wichtig als Sichereit für mich! Jetzt ist es mir nicht mehr so wichtig, weil ich ja schon weiß, was auf mich zukommt! Lg
Ich habe eine freie Hebamme, die aber auch in einem Krankenhaus arbeitet. Na dann bin ich ja mal gespannt, ob da irgendwelche Kosten auf uns zu kommen. Hab mich mit dem Thema noch gar nicht auseinander gesetzt. Mein Arzt hat mir die Hebamme empfohlen (die arbeiten mit mehreren zusammen) und ich bin in 2 Wochen das erste Mal bei ihr...
Ich persönlich halte eine Beleghebamme für überflüssig, was natürlich kein Angriff sein soll auf diejenigen die Wert darauf legen
Bei der Geburt meiner Tochter im Krankenhats war eine Schülerin da. Sie war an und zu bei mir im Raum aber ich war froh wenn ich mit meinem Mann alleine war. Als das Köpfchen kam hat sie die leitende Hebamme und die Ärztin geholt. Ich kannte keinen und es war mir auch scheiß egal
irgendwann kam der Kinderarzt dazu. Ich kann nicht sagen dass es mir das wert wäre so viel auszugeben damit eine bestimmte Person die Geburt unterstützt. Würde es auch anders investieren aber jeder geht mit solchen Sachen anders um