Rita88
Bei meinem ersten Kind wurde nach 10 Stunden Wehen und 9cm MM ein Kaiserschnitt gemacht, weil meine Kleine nicht ins Becken gerutscht ist, weil sie so groß war. Zur Zeit weiß ich noch nicht wie das diesmal laufen wird (wofür ich mich entscheide, aber ich habe das Gefühl, dass ich das jetzt ständig und überall höre...) Ist das nur so ne Flosskel von den Ätzen um schneller nen KS zu rechtfertigen oder ist das wirklich ein Problem bei vielen? Falls es hier jemanden gibt, würd ich mich freuen, wenn ihr mir erzählt, wie ihr die bevorstehede Geburt geplant habt. KS oder normal versuchen? Pro/Kontra? einen schönen Samstag wünsch ich allen
Also, ich weiss es nur von einer Freundin, die seeeeehr schmal gebaut ist. Hatte immer Kindergrösse und schon beim positiven Test grosse Angst vor der Geburt. Es wurde natürlich ein geplanter Kaiserschnitt gemacht, da das Kd wohl nie durchs Becken gepasst hätte. Ich bin auch recht schmal gebaut, aber die Geburt dürfte normal klappen, laut Kh und FA. Wenn nicht, werde ich es dann wohl im Kreissaal erfahren. Mach mir aber erstmal keine Gedanken....
Also, ich weiss es nur von einer Freundin, die seeeeehr schmal gebaut ist. Hatte immer Kindergrösse und schon beim positiven Test grosse Angst vor der Geburt. Es wurde natürlich ein geplanter Kaiserschnitt gemacht, da das Kd wohl nie durchs Becken gepasst hätte. Ich bin auch recht schmal gebaut, aber die Geburt dürfte normal klappen, laut Kh und FA. Wenn nicht, werde ich es dann wohl im Kreissaal erfahren. Mach mir aber erstmal keine Gedanken....
Das ist bei mir der Fall. Bin heute 40+5 und am mo bei 41+0 krieg ich nen KS. Gestern bei der Kontrolle im KH kam das erst raus. Mein Beckenring ist zu schmal. Wurde von zwei Ärzten angeschaut bzw vaginal abgetastet. Lg
Bei mir lief es genauso. Erstes Kind machte sich 5 Tage nach ET auf den Weg, ist bis zuletzt nicht richtig ins Becken gerutscht. Der Muttermund ging bis 8cm auf, dann wurden die Herztöne schlecht und es wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Unter der OP wurde dann gesagt, dass durch mein Becken nur ein Frühchen gepasst hätte (mein Sohn hatte einen KU von 34,5cm,also nicht übermäßig groß. Er hatte deutlich Stress, das Fruchtwasser (bei Blasensprung noch klar) war grün, Nabelschnur-PH war übersäuert und die APGAR-Werte lagen bei 7-8-9. Außerdem war sein Kopf schon verformt, das hätte zu dem Zeitpunkt noch gar nicht sein sollen. Er hat halt versucht, durchzupassen. Ich hatte lange mit dem Kaiserschnitt gehadert und habe auch immer gedacht, dass das doch nicht sein kann, dass das so oft nicht passen soll. Man hört das ja ständig. So wirklich kann ich das auch nicht glauben... Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich es noch mal spontan versuchen soll und mich dagegen entschieden. Ich habe mir zwar immer eine natürliche Geburt gewünscht, möchte aber kein Risiko für das Kind eingehen. Was ich trotzdem gut finden würde, wären spontan einsetzende Wehen. Dann kann ja immer noch die Sectio gemacht werden. Aber ich hätte dann das Gefühl, dass es nicht so willkürlich ist bzw. dass das Kind das Startsignal gibt. Ich glaube ja nicht, dass das was wird, aber ich hoffe es einfach mal.
Überleg es dir gut, denn du könntest dein und das Leben deines Kindes damit aufs Spiel setzen. Bei meiner Schwiegermutter war das auch der Fall, dass ihr Becken zu klein war. Bei der Geburt meines Mannes ist sie am Ende überall gerissenen wo sie nur reißen könnte, so dass am Ende ein Not-KS gemacht werden musste, da beider leben auf dem Spiel standen. Zu dem arbeitet meine Schwagerin im Uniklinikum und sie hat erzählt, dass heute z. Teil MRTs gemacht werden um zu prüfen, wie das Becken ist, damit Mutter und Kind keiner Gefahr ausgesetzt werden.