Monatsforum Mai Mamis 2014

Woran merkt man eine Überanstrengung?

Woran merkt man eine Überanstrengung?

Nadine85

Beitrag melden

War heute morgen mit unserem Hund spazieren (ca. 40 Kilo). Hinter uns lief noch jemand mit einem Hund, sodass ich unseren Hund anleinen , musste. Unser Hund wollte unbedingt zu dem anderen Hund und hat daher stark an der Leine gezogen. Konnte ihn halten aber hatte danach die Angst ob das evtl. zu schwer für mich war in der 29 ssw. Außer das mein Bauch leicht hart war als ich zuhause zur Ruhe kam hatte ich keine Beschwerden, auch Kindsbewegungen habe ich gemerkt. Würdet ihr das trotzdem beim FA abklären lassen?


lena2.ss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Nein wen dich das nicht über anstrengt hat ist das in ordnung wenn du so weit laufen kanst! aber schädlich für dich oder dein baby ist das nicht! :-) man solte immer in bewegung bleiben forallem in der schwangerschafft


Schnubbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Unser Hund wiegt "nur" 30 Kilo, ist aber noch sehr jung und ich muss häufig das Geziehe an der Leine aushalten. Besonders wenn andere Hunde in der Nähe sind. Glaube aber nicht, dass das ein Problem ist! LG


Meinich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine85

Wenn ich mich mal kurz einschleichen und nen Tipp geben darf: Besorgt euch ein "Halti"! Und wenn es nur für die Zeit der Schwangerschaft ist! Mein Boxer hat 35 KG und zieht immer wie blöd bei anderen Hunden, AUßER er hat das Halti dran. Wenn der Hund zieht, zieht sich das Ganze zusammen und übt Druck auf die Nase aus, was den Hunden unangenehm ist und sie werden das ziehen wieder sein lassen. Wir haben nicht mal die angeblichen zwei Wochen Gewöhnung gebraucht. 3-4 Spaziergänge später hat er es schon akzeptiert. Vorher wurde halt viel geschubbert und gewälzt...