Mitglied inaktiv
Huhu Mädels,
Hier sind ja einige unter euch die schon Mamis sind. Vielleicht könnt gerade ihr mir sagen wieviel ich von was kaufen soll... Also Bodys und Jäckchen und ob im Mai eher langärmelig oder kurz und wieviele Packungen von der kleinsten Größe Pampers benötigt werden und was ihr für Babypuder empfehlen könnt und auf was ich bei Bettwäsche achten soll und wieviel Bettwäsche ich auf jeden fall zulegen sollte.
Wenn euch was einfällt dann schreibt bitte! Egal ob der eine jetzt 2 sagt und der andere 10, ich nehm dann die Mitte ;)
Ich bin nämlich noch so total unwissend
Freu mich über eure Meinungen!
LG
Ich weiß nicht ob man das pauschal so sagen kann. Ich würde eine Grund Ausstattung kaufen. 7 boddys, 7 strampler, ein dünnes Jäckchen, zwei Packungen pampers, dann noch Schlafsäckchen und Schlafanzug, Bettwäsche brauchst du nicht außer laken und den Rest dann wenn das Baby da ist. Du weißt ja jetzt noch nicht wie gross dein Baby ist und wie das Wetter ist im Mai. Ich hatte am ende alles zu groß da und mußte noch dicke Jacke suchen weil das Wetter in dem April einfach schlecht war.
Da kann ich nur zustimmen. Vor allem bei Bettwäsche die sollte man erst ab dem 6ten monat wenn überhaupt verwenden bis dahin nur schlafsack. Naja und ich würde von allem etwas also 3-4 langarmbodys sowie kurzarmbodys da die kleinen ihre tempratur noch nicht so gut alleine regeln können . Aber an wintersachen braucht man ja nix ist ja iwie klar. Aber im grunde gilt denke ich jedenfalls lieber ein wenig sachen zu viel als zu wenig denn man weiß nie ob das baby ein spuckkind ist oder nicht .
Bettwäsche kannste streichen. Kauf lieber zwei Schlafsäcke die mitwachsen und an denen du evtl. die Ärmel dran zippen kannst. Ins Babybett gehört nichts außer dem Baby im Schlafsack, kein Bettzeug, kein Nestchen, keine Stofftiere, nix. Wir haben die Gr. 1 von Pampers ca. 4 Wochen genutzt, jedoch hatte meine Maus auch nur 2760 g bei der Geburt und die größeren saßen nicht gut. Kommt also ganz klar aufs Startgewicht an...kauf zwei Pakete, nachkaufen kannst du immer noch. Bodys werd ich insgesamt 10 Stück pro Größe liegen haben, Gr. 56 mehr langarm als kurz, 62 eher kurzarm. Die Kleinen können ihre Temperatur nicht gut halten, darum lieber den Zwiebellook wählen. Söckchen sind wichtig, kannst du auch über die Hände ziehen sollte das Baby sich kratzen. Dünne Mützchen sind wichtig (wieder die Temperatur), dünne Langarmshirts und Hosen oder Strampler sind noch wichtig, aber da bekommt man zur Geburt immer noch das Ein oder Andere geschenkt. Spucktücher kannste auch nicht genug von haben. Babypuder habe ich selbst nie benutzt, gerade bei kleinen Mädchen sollte man lt. meiner Hebamme auch eher drauf verzichten. Wichtiger ist ne gute Pocreme. Wir hatten immer die Calendula von Weleda. LG Mila
Ich habe noch nie im Leben jemanden getroffen, der Babypuder verwendet hat und hab es auch selber nie gebraucht. Creme ist von weleda wirklich Gold wert!
Ich habe keinen Puder und auch keine Creme am Anfang genutzt. Die Hebamme hat mir gesagt, dass ich den Po, wenn er wund ist, einfach mit einigen Tropfen Muttermilch "einbalsamieren" soll und es hat super geholfen. Natürlicher kanns einfach nicht sein. Leider hatte ich nicht so lange Muttermilch und bin dann später auf Multilind Heilsalbe umgestiegen, die sehr gut ist. Zur Erstausstattung kann ich nur sagen, dass ich nicht so viel hatte. Vielleicht 4-5 Bodys pro Größe, obwohl man auch ruhig immer eine Größe überspringen kann. Die Bodys können länger getragen werden und dann die nächste Größe etwas eher anziehen. Unter der Kleidung sieht man ja nicht, wenns etwas schlabbert und das Kind stört es auch nicht. Ich würd sagen T-Shirts brauchen die kleinen in dem alter gar nicht. Es sein denn zum drunter ziehen einer Strickjacke oder über ein langarmbody. Wenns wirklich heiß ist, hat man die dann doch eher einfach im Body liegen... Ca. 6-8 Paar Socken. Einige Kleider-Sets (ich hatte ca. 5) mehr Oberteile als Hosen... 2 dünne Mützen 2 Kuscheljacken (z.B. aus Fleece oder warme Strickjacken) Spucktücher (wir sagen auch gerne Schmusetücher) hatte ich ca. 8 Stück, aber da meine Kleine damals soviel gespuckt hat, musste ich die sehr oft waschen. Aber es kann ja auch sein, dass unser nächstes Kind kein Spuckkind ist, dann reichen 2 (dann wirklich als Schmusetücher)... Pampers würd ich erst eine Packung kaufen (und immer beim Wocheneinkauf eine neue holen); die nehmen ja schon viel Platz weg. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.... mach dir mal nicht so nen großen Kopf...:) (obwohl ich es mir beim 1.kind auch gemacht habe:) Wir haben doch das Glück, alles auch online kaufen zu können, falls was fehlt und wir noch nicht shoppen wollen... außerdem gibt es doch auch bestimmt Geschenke... Liebe Grüße Rita
Einschleich Juni 13 weleda calendula salbe Behm ich auch;) Ich wuerde beim naechsten Kind nix in groesse 50 kaufen,hab ich meinem nur 2 Wochen angezogen(48 3250gr) Groesse 56 10 langarmbodys Shirts und strampler n duennes jaeckchen duenne muetze socken auch so 10 mal die koennen sie ja laenger tragen. Mullwindeln auch wenigsten 10 ich hatte n speikind und brauchte etliche am tag:) Zwei fleecedeckchen fuer kuehle Tage im Wagen Genau und fuer den Anfang Schlafsack,2 stueck sollten reichen hab ganz einfache gehabt kein sterntaler oder alvi und war mit denen auch zu Frieden Schlafanzuege langarm natuerlich ;) so 4-5 stueck und kurzarmbody zum unterziehen auch so 5 stueck Windeln die 1 er 2 x das reicht vielleicht schon danach Steiger du wahrscheinlich schon auf 2 er um. So im Moment faellt mir nicht mehr ein Pflegemittel brauchst du nicht viel.falls du stiller kannst du den Zwerg in nem Spritzer mumi baden.ne bekannte Pudert und putzt den Po immer mit oel und ist begeistert.die meisten putzen mit feuchttuecher und cremen dann.lg und viel viel spass mit dem Zwerg Oskar13
Also bei den Bodys etc. kann man das schwer sagen.
Ich würde schon so 3-5 Stück pro Tag rechnen (kann halt mal sein) und dann eben mal die Tage die Du normalerweise diese Sorte nicht wäschst.
Es gab bei uns auch Tage wo auch nur 1 Body gebraucht wurde, aber es gab auch Tage da bin ich echt verzweifelt
. Ob man im Mai nun langärmlige oder kurzärmlige braucht - ich würde langärmlige nehmen, da ich im Mai nicht von Hochsommer ausgehe. Ggf. kann man ja auch einfach weniger drüber ziehen.
Bettwäsche? Hmm, am Anfang habe ich gar keine Bettwäsche benutzt, also nur Laken, da hatte ich zwei oder drei. Unsere Tochter hat bis zum ersten Geburtstag generell nur mit Schlafsack geschlafen.
Babypuder haben wir gar nicht genutzt. Windeln, naja, ich würde von den Newborn zwei Packungen kaufen. Dann kannst Du schauen ob Du dann lieber auf Windeln Gr. 2 umsteigen willst oder doch lieber weiter die Newborn nimmst. Hängt halt auch von der Größe des Kindes ab.
LG Sabine
Obwohl ich schon Mami bin, bin ich mir auch gar nicht so sicher, was man im Mai braucht. Meine "große" Maus ist Ende September geboren, das ging also eher dann in den Winter. Sie war bei der Geburt aber schon 57 cm und 42225 g. Wir hatten also Sachen in Größe 50 total umsonst gekauft. Und auch 56 war je nachdem, wie es ausfiel auch schon zu klein. Deswegen konzentriere ich mich jetzt schon eher auf Größe 62. Und Pampers in 1er Größe werde ich nur ein Paket erst mal holen. Nachgekauft ist immer schnell. Puder soll man nicht nehmen, wenn es wirklich wund ist, wird der Kinderarzt dir schon etwas verschreiben, ansonsten gucken, dass das Baby auch mal mit nacktem Hintern strampelt
Ansonsten habe ich bei meiner ersten alles von Hipp gekauft, weil ich es einfach so süß fand auf dem Regal die ganzen Babyartikel. Mache ich jetzt auch nicht mehr, sie hat jetzt gerade in Winter oft trockene Stellen auf der Haut. Die Hebamme hat mir jetzt auch das Weleda Calendula Öl und die Babycreme empfohlen oder einfach ganz normales Mandelöl aus der Apotheke. So, hoffe konnte ein paar Tips geben. Aber wie viel in kurz oder lang das würde mich auch interessieren...
Hi, also bettwäsche brauchst zu anfank gar keinen schlafsck reicht und ist sicherer. pampers kauf erstmal eine packung, kanst du ja immer machkaufen da kommts drauf an wie schnell dein kind zulegt und wächst. zu kleidung kann ich dir nicht viel sageb konmt drauf an wie oft du wäschst und ob dein kind ein spuckind wird. bei meinem sohn hatte ich 5 bodies von allen kurz/lang, 4 strampler 4 paar erstlingssiocken ( waren scho bei der geburt zu klein) und eine schicke jeans und pullover... nen winteroverall, dicke dauendecke für kinderwagen, 10 lätzchen, 3 Mützen, aber er kahm im october 11 da hatten wir hier -8 grad aussentemperatur. musst aber viel nachkaufen weil er ein spuckkind war. wundschutzcreme habe ich die von bübchen genommen. find aber die neue bei aldi süd im moment besser. muss sagen der popps von dem lütten ist eh unempfindlich
mich mal mit einbringe... ähm also mein sohn kam ja vor knapp 14 jahren zur welt.. joa und da gabs noch bettwäsche..incl. nestchen usw...das stofftiere und lose sachen nicht drin sein sollen ja.. klar... aber ein nestchen das rundherum gut festgemacht ist.. ist sehr wohl okay. auch eine decke ist okay...ihr habt ja eure kleinen nicht dauerhaft ohne aufsicht.. man schaut ja alle 100 sekunden hin...kissen für den kopf sollte man aber weglassen, damit sich rücken und kopf normal entwickelt... also meine ersten 2 kinder hatten nestchen und bettzeug... man muss da halt sehr drauf achten... aber meiner meinung nach kann man es nämlich auch übertreiben
Man sagt bei Kleidung kann man so im durchschnitt immer 7 von jedem haben. Aber da streiten sich die Geister. Da du dein erstes Kind bekommst wäscht du die Kleidung auch öfter mal durch als wie ich dann bei 3 Kindern. Wasche zwar auch täglich meine 2 Maschinen aber da muss ja von jedem was dabei sein. Auf jeden fall solltest du eher 50/56 und dann 62 kaufen. Bei meinem großen damals hatte ich auch ein Nestchen, aber das hatte ich schnell abgemacht. Beim kleinen schon gar keins mehr. Bettzeug kannst du dir gerne holen, aber ich bevorzuge Schlafsäcke. Die sind echt toll. Bettzeug nutze ich dann später.
Lach,ich hab mir beim 1. 0 gedanken gemacht.Meine mutter hat eingekauft wie gestört und ich hatte noch die sachen von mir...und von der Schwägerin und von Kunden undunnd und,achja,die Patentane hat mich auch überschwemmt... Aber parkitsches Zeug hatte ich wenig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also: zu allererst: Mai,Wetter?Keine AHnung... Deshalb fang unten an.Eine oder 2 kleine Windelpackungen,die wachsen da schnell raus.Tücher und Wattepads.Wasser kommt aus der Leitung.Müllbeutel und einen kleinen Eimer,Windeleimer sind unsinn,besser kleine eimer die man jeden Tag leert. Bodys:Am besten weiß,zum wickeln,weil man sich anfangs anstellt wie der letzte Mensch und das Zeug beinahe nicht über die Rübe bekommt.Davon:ich würde auch mal 2-3 Pro Tag rechen,wenn du nen Trockenr hast,würde ich sagen 5 lange und 5 Kurze in gr. 56. Geschickt sind Strampler,wenn auch manchmal nicht schön.Davon 3-4.geschickt mit füßen,weil dann brauchst du keine Socken. Wein Pucktuch ist sehr geschickt,dann mußt du nicht immer wie irr an und ausziehen,wenn du denkst,es ist zu warm,mach das tuch ein bißchen auf und umgekehrtGibts welche die heißen Wombys. Shirts nimm welche die du geschickt an und ausziehn kannst.so 3 Stück.Ein leichtes wolljäckchen. 2 Mützchen,weil eins findet man meist nicht. einen keline Wolldecke,für den wagen,wie wiege oder was auch immer. Achja...schlafsack,meien fand das schrecklich,sie nahm nur das ucktuch plus decke,unter der Matratze festgesteckt. Ein kleines bequeme Stillkissen,ich hab mir eins genäht!!!! 2 Wasserdichte untrlagen fürs Bett und eins in deine Wiege oder sonst was. 2 spannbettlaken. 5 Spucktücher,wie haben irgendwie immer geschirrtücher genommen... achja,einmalwickelauflagen,die kann man solange nehmen,bis sie dreckig sind und dann wegwerfen. ne kleine Babywanne,meine ist 2,5 und bdaet da im sitzen immernoch drin. calendula crem ,die du aber nur nimmst wenns rot ist.oder babypflegecrem von der Bahnhofapotheke.da gibts auch ein feines Öl. zum eincremen deines babys,was du normal nicht machen mußt am anfang,erst wnen du badest,nimm was ohne parfum,nicht so fettig....sonst futscht dein baby. Du bekommst eh voll viel geschinkt.belaß es am anfang bei kleinen tuben. Achso für dich!Wochenfluß!Olle unterhosen wo dicke binden (DM die Pelzis sind gut) reinpassen,am vesten so oma dinger,die haust du hinterher raus ;o) Schön sind ürbigens babysachen aus Seide oder so,die sachen findest du meist im Hebammenläden!!!!Auch für dich,stilleinlagen,ich hab welche aus Wolle gehabt,die haben nix gehoben ABER meine brustwarzen waren fast nie wund.Hab die reingepckt und dann noch dahinter eine einmaleinlage. Du brauchst 2 Packungen quark für den Milcheinschuß!den hatte ich nicht,und es war WE.war schlimm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!lach,nein,ich hab meinen Mann zum nachbarn geschickt. Alles andere komt dir sowieso wnen du daheim bist,die erste woche brauchst du nur winden,bodys,windeln,windeln,windeln.....lach.
Danke euch allen vielmals!! Ihr seid echt Spitze! Ohne eure Tipps wär ich ernsthaft aufgemschmissen.
Habe mir jetzt eine schöne Liste erstellt. Mein Mann kippt noch um wenn er sich diese ansieht
Aber ich freue mich aufs Shoppen. Danke vielmals!!
@gnomali: wie lang ist denn dein Stillkissen das du genäht hast? Mein 1,90 m. langes habe ich gekauft, da ich leider nicht nähen kann. Das ist so riesig und sperrig, dass ich nicht weiß wohin damit. Momentan leg ich es immer beim schlafen gehen an meinen Rücken, damit ich mich nicht auf den Rücken rolle (hab Vena-Cava-Syndrom)
Und von einem Hebammenladen habe ich noch nie was gehört...
Meine Hebamme kann ich ja nichts fragen, sonst ist die wieder angepi***
Und Stilleinlagen aus Wolle habe ich zum ersten mal was von gehört - die besorge ich mir also auch. Danke :)
Ich freu mich so auf meinen kleinen!! Es wird alles immer realer... Morgen können wir endlich unsere Baby-Möbel abholen - ich bin noch unschlüssig wo ich was hinstelle - bin gepannt wie es aussehen wird! :)
Euch auch weiterhin alles Gute!
LG
Ihr achtet da jetzt nicht darauf, ob auf den Klamotten Textiles Vertrauen oder sowas drauf steht oder? Oder aus welchem Land die Sachen kommen etc... Meine Mutter sagte mir nämlich mal, dass ich keine China-Sachen etc. für das Baby kaufen sollte, aber ich würde so gerne bei z.B. C&A einkaufen - doch ist das alles aus China :( Ich würde persönlich jetzt nicht wirklich darauf achten, und ihr? Ich denke die Frage ist überflüssig, aber wer weiß, ob jmd von euch einen Grund nennen kann, weshalb ich darauf achten sollte? Danke :)
Also ich kaufe gerne und oft im Second hand.Klar,da ist dann auch viel China made,aber imemrhin schon mal getragen und dann macht wenigstens die Poduktion sinn.Zudem sind die sachen schon rückstandsfrei,alles rausgewaschen ;o)Habt ihr Kidnersecond hands?Du kannst im Internet nach wolle-Seide gemischen googlen.Bei uns in Stuttgart gibts so sachen,auch in Tübingen. ICH kaufe ungern bei H&M und C&A....ich kauf gerne beim DM die Öko sachen,wobei die wahrscheinlich auch made in taiwan oder so sind.Oder habt ihr nen Alnatura? öhm,wie lang mein Kissen ist?Keine Ahnung,ich könnt dir eins nähen,wo wohnst du denn?Da sind dann hirseschalen drin,riecht toll,ist natur und meine tochter hats geliebt.und dann nen Überzug aus nem schönen Jersey.so was hat dann keienr,hab schon viele verschenkt an freunde und bekannte und so.Er paßt dann sozusagen um den Bauch rum,kann man auch geschickt wenn man wohingeht zu besuch mal einpacken,im korb oder so,und dann hat man imemr sien Kissele dabei.Auch zum Babylagern hab ichs genommen.ich ich still meine 2,5 jährige noch und habe bis 1,5 das kissen immer genutzt. Meien Freundin hatte ein frühchen und die kleine ist ihr immer davongekugelt,sie fand das kissen da auch toll. Aber wegend er Klamotten rate ich dir tatsächlich geh in den Second hand oder Flohmarkt.das macht auch super spaß!Und das zeug geht dann nimmer ein.LAch DAS ist mir nämlich so oft passiert.hab was gekauft und noch nicht mal angezogen und es war zu eng. Und geld sparen kann man auch!!!!
hi, nein ich achte nicht darauf, wasxhe die sachen 1-2 mal vorm ersten gebrauch.