Mell.oo
Meines will nicht in seinem.Bett schlafen. Da heult Sie bloß. Obwohl es direkt neben mir an meinem Bett steht. Lege ich Sie neben mich inein Bett schläft Sie super. Ja mein Baby schläft bei mir im Bett. Ich wollte das nie aber Sie sucht meine Nähe. Schlimm? Wem gehts auch so?
Hier wir!! Wollte es auch nicht, aber was soll man machen! Gerade jetzt schläft er auf Papas Brust. Haben ihn schon zweimal in sein Bett gelegt heute gleich wieder los mit Geschrei. Sobald er auf unserem Arm ist oder in unserem Bett schläft er friedlich. Bei unseren erstem Sohn war das nicht so. Und jetzt, wenn er die Nähe brauch geben wir sie ihm. Egal was andere sagen! Ihm geht es so besser und das zählt! Bist damit nicht alleine.
-wird vielleicht etwas länger- Soooooo! Wo fange ich an....unser plan war es bis zur Geburt,dass hanna in einer wiege direkt neben mir schlafen soll. Danach dann erst in ihr zimmer ins Bett...Theorie und Praxis sehen aber komplett anders aus! Bei uns ist es so,wie bei dir! 2 Nächte haben wir versucht,aber die waren für uns alle kein Spaß! Dann hatte ich mit meiner hebamme darüber gesprochen und sie meinte,dass die kleinen Mäuse unbedingt noch die nähe brauchen ,suchen und einfordern! Mann soll sie ihnen unbedingt geben.und zum Thema bett: Wir wollten sie überhaupt nicht bei uns im bett schlafen lassen.nicht,dass wir sie später nicht rausbekommen.die hebi meinte,die ersten 8 wochen sei das überhaupt kein Problem,da das Gewöhnen erst danach realisiert werden kann.der kinderarzt meinte das selbe. Also,ab ins Bett zu uns und die Nächte waren viel besser! Wir haben in die mitte zwischen uns das stillkissen gelegt und motte drauf.hat wunderbar geklappt und wir konnten kuscheln.jetzt ist sie 5,5 wochen alt und seit 1 woche arbeiten wir an der Entwöhnung. ;-) Stillkissen gegen softtragetasche vom kiwa ausgetauscht.;-) dort schläft sie auch wunderbar.:-) dann die softtragetasche mit ihr in die wiege und irgendwann ohne softtragetasche...;-) Ich habe gehört,dass es vielen so geht.. Versuche es doch mal so.;-) klappt gut.;-) und die ersten wochen,wie gesagt,kein Problem! :-) Lg
Mein kleiner schläft überall. Am,liebsten klar bei Mama. Aber Nachts lege ich ihn Konsequent in sein Bett wo er von ca. 23.00 - 4.00 Uhr morgens auch bleibt. Dann erst bleibt er nach dem Stillen bei mir im Bett. Am Tage schläft er mal auf mir, mal im Laufstall, mal auf dem Stillkissen.
Mein kleiner schläft überall :-) bis wir ins Bett gehen schläft er meist im stubenwagen den wir im Wohnzimmer haben oder auf Papa ;-) nachts lege ich ihn in sein beistellbettchen weil ich Angst habe das ich ihn erdrücke oder mit meiner Decke zudecke, er schläft sehr gut in seinem Bett. LG grüni

Unser Kleiner schläft über Tag um Laufstall, den wir noch mit einer extra Decke ausgestattet haben und Nachts schläft er bei uns im Schlafzimmer in der Wiege. Leider ist das abendliche zu Bett gehen jeden Abend ein Kampf, da er auf einmal hell wach ist, so dass er mindestens 1 Std. auf der Brust von meinem Freund oder mir liegen muss, um einzuschlafen und erst dann können wir ihn in die Wiege legen.
Unsere Lotte schläft in ihrem eigenen Zimmer. Klappt auch sehr gut und pennt auch nachts nach ihrem Fläschchen da ohne Probleme wieder ein (Fläschchen gibt es nochmal ca um 5). Zwei Mal habe ich sie weil sie zu wach war mit ins Bett genommen, aber wir schlafen alle ruhiger wenn wir nicht zu nah aufeinander hängen, dafür ist der Tag da, wo ich auch mal mit ihr zusammen auf dem Sofa ein Nickerchen halte.
Bei uns ist das Tagesform abhängig. Am Tag schläft sie überall. Die ersten Tage hatten wir eine Wiege für nachts am Bett was nur bedingt geklappt hat. Jetzt schläft sie manchmal mit bei uns im Bett (1,80 x 2m) oder oft in ihrem Bett. Wenn sie nachts ihre Flasche bekommt und danach nicht alleine sein will, legen ich mich mit ihr auf das Schlafsofa das extra in ihrem Zimmer steht.
Unsere Kleine schläft tagsüber unten bei uns in der wiege und für nachts haben wir ein Beistellbettchen. Ein paar Nächte hat es schon gut geklappt, dass sie von 1-6 -uhr dort geschlafen hat. Meistens stille ich sie abends vor dem zu Bett gehen noch mal, dann schläft sie immer ein, und sobald ich sie weglegen möchte gehen die Augen wieder auf und sie wird unruhig. Bis 1 Uhr brauchen wir meistens bis wir sie zum schlafen bekommen. Manchmal hilft auch nur einschlafen auf Papas Brust. Wenn ich sie auf meine Brust lege, fängt sie immer direkt an zu suchen und kommt somit auch nicht zur Ruhe.
Tagsüber schläft unsere Kleine brav im stubenwagen. Aber wehe wir wollen ins Bett. Im Babybay schläft sie nicht ein. Deshalb bleibt sie bis zum Stillen bei uns im Bett, wo sie wunderbar einschlafen kann. Nach dem Stillen nachts lege ich sie in ihr Bettchen und da schläft sie dann auch. Schon komisch. Aber zum einschlafen braucht sie anscheinend Mama und Papa...:-)
In meinem Bett. Neben mir. Mit so 2-3 Jahren ween wir ihn so langsam "auslagern". Hat bei meinen großen super geklappt. Er wird dann mit meiner Tochter in ein Zimmer ziehen, so ist er dann nicht alleine. :)