Mell.oo
Wenn ich seh wie viele wieder arbeiten gehen. Meine Eltern Kõnnen nicht aufpassen. Die gehen selber zum arbeiten. Ich müsste schon jemanden bezahlen. Wir wohnen auf dem Land. 30 Stunden: Kindergarten ab 3 Jahren 110 Euro Mit 2 Jahren 220 Euro Mit 1 Jahr 330 Euro. Da so weit gefahren werden muss, hab ich Benzin kosten mindestens 200 Euro im Monat. Ich würde also für Kindergarten und Benzin zum arbeiten gehen wenn sie 2 ist. Bis dahin müsste ich drauf zahlen. Für mich lohnt es sich einfach nicht. Wie ist das den bei euch?
Puh, das ist schon nicht ohne!!! Da sind wir hier in Leipzig wohl in einer sehr glücklichen Situation. Ich bezahle für Püppi für eine 37,5h Betreuung, was allerdings als eine 40h Woche gewertet wird, ca. 187€. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie bei einer Tagesmutter ist oder in der Krippe wäre. Die Sätze sind hier gestaffelt je nach Betreuungszeit und Anzahl der Kinder, die gleichzeitg in Betreuung sind (inkl. Kiga und Hort) und werden von der Stadt einheitlich festgelegt - gilt soweit ich weiß auch für Kigas in freier Trägerschaft. Essen muss aber extra bezahlt werden (in Abhängigkeit des Catering-Preises, wenn unsere TM nicht selbst kocht - noch isst Püppi aber nicht mit). Ich habe von Freunden in Eisenach gehört, dass es dort sogar noch etwas günstiger ist. Aber man kann in etwa rechnen, dass hierzulande (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt?!) das Kindergeld 1:1 in die Betreuung fließt...
$750 pro Monat. Alles inklusive - Essen, Bastelzeug, Getraenke ... OK, fuer Babies muss man Glaeschen und Milch mitgeben, aber dann ab 1 ist alles dabei. KiGa ist offen von 7:15-17:15. Aber so lange geht mein Zwerg bei weitem nicht. 6 Wochen bis 5/6 Jahre.
Auch bei uns geht es nach Einkommen. Ab ???(ich weiss es nicht) Muss man anteilig bezahlen. Ich war noch nie an der Einkommensgrenze diese ist sehr hoch. Sodass es für mich allein kaum erreichbar ist. Eher für Paare. Daher zahle ich nur das Essengeld. So läuft das bei uns in der Stadt. Ich finde es etwas doof. Denn somit kann jeder sein Kind abgeben in der Kita ab 1 egal ob Arbeit oder nicht. Und bei uns gibt es ja nur bis 6 oder über 6 als Betreuungzeit. .
Wahnsinn. Hier geht's auch nach Einkommen. Wir werden über €500 plus Essensgeld bezahlen. Für 45 Stunden in einer U3 Betreuung.
Bei uns bekommt man schon einen Krippenplatz ab 8 wochen wenn man Arbeiten geht, ansonsten ab 1 jahr und die Kosten sind gestaffelt und fangen für Alg2 empänger bei 15 € an und für arbeitnehmer gehts dann hoch bis 435 zzgl. Essen das sind 12,50 € Frühstück, 12,50 € Fesper und 35,50 € Mittagessen im Monat Mittag muss genommen werden alles andere kann. ( Höchstens 495 € im monat) Zzgl. Windeln Feuchtücher Taschentücher und veranstaltungen. Milch muss selber mitgebracht werden bei Flaschenkindern. wir sind so bei 295 € müssen aber noch kein Mittagessen bezahlen da er ja noch kein Jahr alt ist und noch nicht mit isst was für uns aber heißt ich muss immer für die Krippe mitkochen damit er da auch was zu essen hat. Lg Kerstin
Wir zahln..für 5 std am tag..5 tage..sie geht aber nur 4, 176 euro ohne essen in der kinderkrippe.
Wir bezahlen bei der Tagesmutter( Kita währe identisch) ohne Essen für 35 Stunden Ca. 300€ Jedes Jahr wird es billiger da es nach Einkommen und Alter des Kindes geht. Felix wird ab 1. Mai zur TM gehen weil ich gerne wieder arbeiten möchte und Felix einfach auch Kinder um sich haben muss. Schauen wir mal wie es klappt....
Hallo! Wir zahlen 370€ für eine 8-Stunden-Betreuung ohne Essen. Finde ich persönlich schon ganz schön teuer. Die Betreuungssituation ist hier noch etwas dürftig...
Hallo, jedenfalls für uns. Hier wird für die ersten drei Kinder bezahlt und auch das wird gestaffelt. Die drei großen gehen von uns in den Hort und dann kommt einmal Kindergarten und seit letzter Woche 2 mal Krippe. Es war ende Oktober ein Platz frei geworden, und sind letzte Woche mit der Eingewöhnung angefangen. So bezahlen wir an reinen Betreuungskosten 270€ und pro Kind ca.50€ Mittagessen wobei der Kleine noch nicht bezahlt da er noch nicht ißt. Es kommen dann noch 50 € für alle dazu für Brotzeit am morgen und nachmittags. Zum Sommer fällt die große aus dem Hort raus, da sie in der 6. Klasse ist. unsere 4 rückt nach und wir bleiben bei 3 mal Hort. Sollte sie nicht eingeschult werden, würde sie als Kind 3 im Kiga bleiben und müsste nichts bezahlen da in Bayern alle Kinder das letzte Jahr beitragsfrei haben. Normalerweise kostet hier ein Platz in der Krippe 450€ (ohne Essen) bei einer Buchungszeit von 9-10 Stunden. LG Jenn