Monatsforum Mai Mamis 2014

Wie macht ihr das nach der Entbindung? Besuch, Kind auf andere Arme....

Wie macht ihr das nach der Entbindung? Besuch, Kind auf andere Arme....

Landmama

Beitrag melden

Ich mache mir jetzt schon ziemliche Gedanken darum.Kurz vorab: Ich werde im Krankenhaus entbinden und dann zwei bis vier Tage dort bleiben - wenn alles so läuft, wie ich mir das vorstelle. Bei uns ist es so, dass meine Eltern gerne schon am Tag der Geburt kommen, die Schwiegereltern auch oder direkt am nächsten Tag, ebenso die Schwägerin mit ihren drei Kindern. Dazu kommen dann ab dem 1. und 2. Tag Tanten meines Mannes, die Omas meines Mannes, meine Freundinnen, auch mal Bekannte ... Oftmals ohne vorher anzurufen. Ich weiß, dass der ein oder andere "erwartet" oder gerne möchte, dass er das Baby auch mal halten darf. Bei meiner Tochter wollte ich das gar nicht gerne und war die Zicke, später hab ich mich nicht mehr getraut "nein" zu sagen. Ich weiß jetzt nicht, wie ich so gestimmt bin nach der Geburt, aber ich weiß noch, dass ich damals die Besuche von morgens bis abends als Stress empfunden habe und meine Babies auch nicht immer in andere Arme legen wollte. Meine Menschen (die Freundinnen ausgenommen) hier nehmen das aber schnell übel und sind "miss-gestimmt". Warum hat man kein Verständnis für sowas? Es wird definitiv mein letztes Kind sein und ich möchte für mich einfach alles richtig machen und ein gutes Gefühl haben und es nicht von Arm zu Arm reichen im Krankenhaus schon. Es reicht doch, wenn der Papa und die Geschwister erst mal da sind, das Baby muss doch auch erst mal ankommen. Wie mache ich das deutlich? Oder wie seht ihr das? Wie läuft das bei euch so ab? Und wie macht ihr das so?


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Bei mir ging es eigentlich beim letzten Mal mit dem Besuch. Mein Mann hatte das ganz gut im Griff und hat versucht, so ein bisschen die Leute einzuteilen für einen Besuch. Ich weiß novh nicht, wie lange ich diesmal bleiben wetde. Aber wenn mir das zuviel wird, wird zur Not mein Mann wieder was sagen. Eine Bekannte von mir hat am Donnerstag entbunden. Ich hab sie jetzt extra nicht im Krankenhaus besucht und hab gefragt, ob ich nächste Woche mal kurz vorbei kommen kann. Weil ich ja weiß, wie das manchmal überhand nehmen kann mit dem ganzen Besuch.


sosej

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Also bei mir sind nur mein Mann, meine Kinder und meine Mutter im KKH am Start. Und ich finde das reicht auch. Wie du schon sagst, die kleinen Mäuschen müssen erstmal ankommen. Mein Vater wird aktiv ausgeladen (wir wohnen ja in Frankreich), den brauch ich in der Situation ungefähr so dringend wie ein Loch im Knie. Das nimmt er uns sehr übel, aber dieses erste Kennenlernen mit dem neuen Erdling ist so kostbar und besonders das ich finde es ist der falsche Zeitpunkt, um auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen. Also ich nehme da nur auf den Zwerg, meine Kinder und meinen Mann Rücksicht, alle anderen müssen sehen wie sie damit klarkommen, ist mir herzlich schnuppe um ehrlich zu sein. Also lass dir bloss kein schlechtes Gewissen und keine Verpflichtungen einreden!


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Ich hab schon klar gestellt, dass ich von allen Besuchern erwarte, dass sie vorher fragen obs recht ist, ich muss ja auch erst mal sehen wie ich die OP verpacke. Bin ja im Krankenhaus und nicht im Zoo ... Die einzigen, die nen Freifahrtschein bekommen haben für die ersten Tage sind meine Ma und meine Schwiegereltern. Meine Schwiegereltern werden am OP Tag die Große hüten und dann mit ihr zusammen ins Krankenhaus kommen, sobald wir grünes Licht geben. Meine Ma wird wohl erst am nächsten Tag kommen und dann ist es auch erstmal gut. Tröste dich ich bin GANZ deutlich und bekomme von außen gern den Zickenstempel aufgedrückt, aber ich denk nicht mal im Traum dran mich zu verbiegen, damit andere ihre Komfortzone nicht verlassen müssen Mein Herzensmann hat schon schiss, dass ich mich womöglich mit den Schwestern anlegen könnte, aber solange die mich in Ruhe lassen, bin ich friedlich LG Mila


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Am Tag der Geburt dürfen nur die Geschwister und Großeltern kommen, danach jeder der will. Wenn es dem Kind zu viel wird gehe ich ins Stillzimmer oder Bitte sie zu gehen. Das War bei bei den anderen kein Problem. Auch mit auf dem Arm nehmen. Meine Eltern sind mir ne super Hilfe, kommen sofort wenn was ist. Auf sie ist 100% verlass, und da werden sie sicher das Baby auf den Arm bekommen. Ebenso die Schwiegereltern, meine Schwester und beste Freundin. Was soll passieren???? Es sind Leute die in meiner 2. Ss Wochenlang für mich da waren, wie ich im KH war. Brachten mir Pizza, kümmerten sich um meine Tochter, wuschen meine Wäsche und und und. Sie spielen auch im Leben einer eine wichtige Rolle und das von Geburt an.


asti34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Also meine Eltern werden kommen und die freuen sich dass sie wieder einen Enkel bekommen, den sie uneingeschränkt anfassen dürfen. Bei meiner Schwägerin gab es immer Vorschriften. Ich bin da nicht so es läuft wie es läuft. Lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asti34

Jeden Hans und Franz würde ich auch nicht sehen wollen oder das sie das Baby anfassen. Aber das weiß jeder spätestens nach der zweiten Geburt. Den die, die in den laaaaaangen Wochen davor nicht im KH waren und dann nur zum Baby klotzen und anfassen kommen, werden raus gebeten. Aber, die die immer da waren, dürfen das natürlich. Frag mich wovor einige Angst haben.


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Ich wäre enttäuscht wenn meine Eltern und Schwiegereltern nicht kommen würden und die Kleine nicht auf den Arm halten wollten. Der restliche Besuch kommt bei uns eh immer erst in den nächsten Tagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Ich kann Dich soooooooo gut verstehen. Konnte mir das vorher gar nicht vorstellen, oder besser gesagt habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, aber ich hatte bei vielen Besuchern echte Probleme damit wenn sie meine Maus auf den Arm nehmen wollten. Ging mir eigentlich nur bei ihrem Vater (also meinem Mann), meinem Vater und bei meiner Cousine nicht so. Ich war da egoistisch und werde es auch dieses Mal wieder sein. Besuch wollte ich damals auch nicht - gut, meine Eltern und meine Cousine waren ok, alle anderen wollte ich nicht sehen - auch nicht ein paar Tage später. Ich fand das auch super stressig. War allerdings auch selber ziemlich fertig und da hat auch keine Rücksicht drauf genommen. Ich weiß noch dass wir nach der Geburt der Tochter meiner besten Schulfreundin direkt am vierten Tag dort hingefahren sind - mit Übernachtung bei denen - und hatten das nur mit dem Vater abgesprochen. Das würde ich NIE wieder machen nachdem ich selber ein Kind bekommen habe. Man sollte warten bis die Eltern fragen ob man nicht mal vorbeikommen mag. LG Sabine


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Ich hasse es Abartig wenn irgendwer mein Kind sich einfach so aus m Bett nimmt! Wenn ich es ihm gebe, am besten er fragt nicht mal, so ists mir am liebsten. Mein 1. Kind wurde mir ständig aus der Hand, Bett, Babysafe gerissen. Da bin ich dann irgendwann ausgetickt. Besuch zu Hause am besten vorher anrufen, obs heute auch ok ist.


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Das hat nichts mit Angst zu tun. Selbstverständlich dürfen die Großeltern das Baby relativ zeitig auf den Arm und alle anderen irgendwann auch, ich weiß, dass alle vorsichtig sind und sich freuen. Ich freu mich aber auch! Und ich mag es nicht in den ersten zwei, drei Tagen. Dann - finde ich - sind wir erst mal dran. Mein Mann und die Geschwister. Das ist schon aufregend genug. Ich finde es einfach oft distanzlos, wenn immer direkt erwartet wird, das Kind hochnehmen zu dürfen. Klar, sind die alle lieb für mich da und es sind auch wichtige Menschen in meinem Leben. Das heißt aber für mich nicht, dass es nicht trotzdem Grenzen gibt.


Waloupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Sitze eigentlich im April-Bus. Aber das ist genau mein Thema!!! ...wo viele wenig Verständnis haben. Leider... Also ich würde es an deiner Stelle offen und ehrlich sagen. Deiner Familie sagst du es, wie du oder ihr es gern hättet und der Familie deines Mannes/ Freundes kann er es sagen. Wer kein Verständnis hat...tut mir Leid aber der kann sowieso weg bleiben. Nur um rum zu murkeln... *nö* Wir handhaben es so, dass wir bescheid geben, wenn Besuch vom engsten Familien- und Freundeskreis erbeten ist. Das muss nicht schon 2h nach der Geburt sein! Unsere Hebamme gab uns den Tipp auf Besucheranfragen gleich mit Zeitangabe zu reagieren. Quasi: "..... klar könnt ihr auf ne halbe Stunde vorbei kommen:" oder "Ich bin noch sehr geschafft aber ..." ... und dieses rum gereiche...da bin ich auch ÜBERHAUPT kein Freund von. Auch das habe ich schon so durch die Blume anklingen lassen. Mir ist völlig wurst was andere denken. Ich verstelle mich nicht, nur damit andere im Vorteil sind. Gott sei Dank sind mein Mann und ich uns da sehr einig. Ich wünsche dir alles Gute !!!


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

nach meiner erfahrung nach hab ich diesmal den riegel vorgeschoben. oma und opa ja aber alles andere dann zu hause.. den trouble packen die kleinen nicht. und ich hasse es, wenns baby von einem arm zum nächsten wandert! es gewöhnt sich im kkh grad mal an die gerüche von mama und papa.. das reicht :0)


akarikia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Liebe Landmama, ich kann dir berichten wie es bei mir das letzte mal war und welche Konsiquenz ich jetzt für mich daraus gezogen habe. Ich habe allen schon jetzt gesagt,.. ich will bis auf Mann und meinen Sohn erstmal keinen bei mir haben. Ausnahme soll nur die Oma sein wenn ich darum bitte das sie kommt.. (falls ich Hilfe brauche). Bei meiner letzten Entbindung hatte ich ständig Verwante,.. oder Freunde die meinen Kleinen Sohn sehen wollten. Die Konsiquenz war leider verhärdend. Ob man will oder nicht,.. es man ist kontenoirlisch einem Stress ausgesetzt. Dies führte bei mir zu einem Milchstau,.. der mich richtig schwer krank gemacht hat. Ich bekam hohes Fieber durfte dadurch das Baby nicht mehr stillen und am Ende landete ich im KH. Dort haben die mir die Brust aufgeschnitten und offen gelassen, damit die Entzündung abläuft. Dies bedeutete gut 14 Tage offene klaffende Brüste,.. mit nur einem enzündungshemenden Läppchen drauf. Leider war die ganze Sache undheimlich Schmerzhaft und das soll nieeee wieder passieren. Daher habe ich zuvor mit allen geredet und jeder versteht meine Situation. Davon mal abgesehen muss man ja auch erstmal das Kind kennenlernen und dafür brauch man Ruhe und Zeit. LG Aka


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Wenn eh tausend Leute reinschenien,kannst du auch gleich heimgehen.Wochenbett bedeutet Ruhe und nicht Party.Wozu liegt an dnen im KH,bestimmt nicht um gleich ein paar Stunden nach der Entbindung einen Besucher ansturm zu bekommen.... Ganz ehrlich...Tanten und andere Verwandte könnne auch ne Woche warten und sich mit Bildern zufrieden geben. Ich war vor der Geburt meiner ersten TOchter so giftig drauf,daß sogar meine Eltern erst am 2. Tag angerufen hben um zu fragen ob sie kommen dürfenUnd keiner hat sich getraut das Baby auf den Arm zu nehmen....ich war wie ein Löwe und eine giftige Schlange.... Die verteilen ALLE ihre Bazillen auf dem Kind,jeder tatscht es an und was denken die denn was das für ein mega Input für ein neugeborenes ist!!!!! Langt es nicht das kind anzuschauen?Man kann es ja am fuß berühren oder so...aber ich an deiner Stelle würde so bockig werden...also wirklich,das ist doch keine Puppe!!!Das müssen die Verstehen...sonst können sie mit ihren Geschenken bleiben wo der Pfeffer wächst. Bitte die Wöchnerinnen schwester keinen Besuch reinzulassen,oder stell deinen Mann als Wachhund an....das geht wirklich nicht,wo ist die erholung!?!??!?!?!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Also jetzt mal ehrlich! Wenn du dann aus dem KH und Hilfe brauchst sind sie dann aber gut genug? Oder wer hilft dir, wenn jetzt was passiert? Wer geht mit deinem Hund gassi, wenn du Bettruhe hast oder bringt dir essen, schleppt schwere Einkäufe eca.. Wer passt den auf dein Kind auf, wenn du krank bist, einen wichtigen Termin hast oder Wochenbettdepris?? Dafür sind dann Eltern, Geschwister oder die beste Freundin gut? Sie dürfen sich dein rumgejammer über Wasser in den Beinen und Sodbrennen anhören, aber dein Baby am besten erst 2 Wochen später sehen und dann aber bitte ja nicht anfassen?? Ich weiß ja nicht wie eure Verhältnisse zur Familie und besten Freunden so ist. Aber ich möchte wie bei den ersten Kindern das Glück teilen. Teilen mit denjenigen, die vom Tag des positiven Tests, mit mir gefreut haben. Die da waren, wie es mir schlecht ging und ich auf Hilfe angewiesen war. Und in jedem KH kann man die Hände desinfizieren oder waschen. Und jeder versteht das ich keinen Nerv auf langen Besuch habe oder wenn es schläft nicht einfach hochgerissen wird. Gucken immer, anfassen Bitte nur bedingt!


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja sie ihr glück Teilen,das hab ich ja auch,aber so wie sie es beschreibt,hat sie letztes mal gelitten daß so ein ansturm war.... Ich habe im KH nur Besuch von meinen eltern gehabt....ne halbe stunde,einer Tante,ne halbe Stunde.daheim haben sich die leute angemeldet,bzw. gefragt ob sie kommen DÜRFEN.Ich nehm meine Tochter immer mit,zu arztbesuchen,zum einkaufen,zur reitstunde...bei mir hat es mir KEINER üebl genommen,weil alle wußten,daß ich ein dcikschädel bin und vor allem,meien Tochter hat JEDESMAL gebrüllt wie am spieß,wenn sei wo anders war.. Naja,jedem das seine.. aber wnen sie kummer hat udn das nicht willdann sollte sie das auch so sagen... So seh ich das.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Nein, es geht ja nicht um die total nervigen Baby klotzer, sondern um Leute die einen nahe stehen. Aber jeder wie er mag. Und ja, mein zweites Kind wollte das anfassen auch nicht, das hat dann jeder verstanden. Aber ist Besuch daheim nicht anstrengender? Meine im KH. musst nicht aufräumen oder was anbieten. Wobei ich auch hier nur Leute hatte, die das verstanden haben.


akarikia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Im Krankenhaus kommen in meinem Fall auch nur Mann,.. mein Sohn und meine Schwiegermama,.. die sich in der Zeit um meinen Sohn kümmert. Es hängt aber auch immer von der Situation ab,.. bei meiner Tochter jetzt .z.B. steht nicht fest wie es ihr nach der Geburt geht. Ich will erst das sie stabil ist und wir uns keine Sorgen mehr machen müssen. Daher möchte ich erstmal Ruhe im KH, und danach möchte ich erstmal das Kind kennen lernen und wenn das stillen auch gut klappt sehe ich die Sache auch net mehr so tragisch. Aber nieee wieder möchte ich die Probleme wie das letzte mal. LG Aka


Löwenzahn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Bei mir werden nur mein Mann, mein Sohn und meine Eltern kommen. Meine Schwiegereltern wohnen 600 km entfernt und kommen erst 12 Tage nach der Geburt. Freunde haben wir keine engen. Bei meinem Sohn kamen mein Mann, meine Eltern und Schwiegereltern. Ich war 5 Tage im Krankenhaus und habe mich entsetzlich gelangweilt, hätte auch gerne mehr Besuch haben können. Mal sehen, wie es diesmal wird. Ich hatte auch nichts dagegen, wenn die Familie das Baby auf den Arm nimmt. Es waren ja auch nicht so viele Leute. Aber wenn jetzt natürlich tausend Freunde und die komplette Verwandtschaft aufkreuzt und das Baby von Arm zu Arm gereicht würde, das würde ich auch nicht so toll finden. Das muss ich aber nicht befürchten.


Omaane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Liebe Mai Mamas Ich lese bereits seit Wochen die verschiedenen Beiträge mit, da ich im Juli unser sehnlich erwünschtes 7. Enkelkind erwarten. Meine jüngste Tochter wird dann ihr erstes und eventuell auch einziges Kind zur Welt bringen. Auf dieses Wunder hatte ich nie zu hoffen gewagt, da die beiden eigentlich gar keine Kinder wollten. Ich weiß nicht ob jemand von euch nachvollziehen kann, wie sehr ich mich darüber freue und es gar nicht erwarten kann. Um so trauriger war ich hier über die Beiträge. Ich denke wir sind alle auf irgend eine Art und Weise auf Menschen angewiesen, denen etwas an uns liegt und die uns mögen und in der Not auch helfen Ich genieße es für das kleine shoppen zu gehen und freue mich wenn meine Tochter sich freut. Unser letzter Enkel ist inzwischen 5 Jahre, aber inzwischen bin ich wieder auf dem neuesten Wissensstand Ich bin sicher, nur Menschen denen ihr nicht egal seid, werden sich zum Besuch melden So viel Familie und Herzenswärme gibt es ohnehin nicht mehr Ich werde es sicher nicht erwarten können dieses eventuell für mich auch letztes Enkelkind auf dem Arm zu halten Sorry, hat mir auf der Seele gebrannt


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omaane

Ja, finde das auch sehr traurig und hoffe deren Kinder werden Dan genau so. Aber gut, ich weiß ja nicht was die für ein Verhältniss zu ihren Eltern haben. Und das die Eltern sich erst wieder neu als Familie finden müssen steht ja fest. Und jede noch so tolle Oma sollte da auch Rücksicht nehmen. Aber wie ich das erste mal schwanger war, was sehr lange gedauert hat und ein Wunder war, freuten sich alle mit mir. Und es waren meine Eltern und Schwiegereltern die, wie ich mit Blutungen im KH lag, den Hund zu sich nahm, meine Wäsche gewaschen hat und jeden Tag vorbei kamen und und und. Sie durfen unserer Wunder sofort sehen, anfassen und Fotos machen. Warum auch nicht??? Und dann sind sie gegangen, und meinten nur ich soll mich melden! Und heute sind sie für die Kinder konstante Bezugspersohnen und helfen mir immer. Ich bin froh das ich sie habe. Und wenn es sie glücklich macht vor dem OP auf ihr Enkelkind zu warten, bitte! Mir tut das nicht weh!


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja ich find auch die Großeltern sind einfach ein fester Bestandteil und für mich ist es selbstverständlich dass ich die gern und auch schnell um mich haben mag. Ich habe aber auch das ganz große Glück mich sehr gut mit meinen Schwiegereltern und meiner Ma zu verstehen. Die sind immer für uns da und helfen wo es geht. Meine Schwiegermama springt ins Auto und fährt 50 km ohne mit der Wimper zu zucken, wenn die Große mal krank war und ich zur Arbeit musste. Ich habe noch nie einen Tag Kindkrank nehmen müssen und es ist biologisch nicht mal ihr Enkelkind, aber das Herz hat seine eigene Sprache. Ich weiß wie sehr sich unsere Familie mit uns freut und ich mag sie nicht ausschließen. LG Mila


indra31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Im KKH nach der Geburt kommen mein Mann und der ältere Sohn. Fertig. Hab auch bei der ersten Geburt so gemacht, keiner dürfte erfahren, wo ich entbinde, und nachher hab ICH klipp und klar jeder mitgeteilt, ich möchte in KKH kein Besuch, ich halte es nicht aus, wir werden schon heim kommen. Eine Freundin von mir hatte ihre ganze Familie zur Besuch (und welche Familie, meine Güte, die sind so um die 60 Mitgliedern über 3-4 Generationen), und es prima ausgehalten, ihr Mädchen auch. Also gibt es alles. Meiner Meinung nach, bei der Geburt dürfte jede Mutter entscheiden, wie es ihr so geht und was sie braucht, es gibt ja keine Vorschrifte. Und wenn viele Leute sich zu Hause anmelden (das ist doch irgendwie erforderlich, oder? Man taucht nicht einfach so auf, ohne Voranmeldung, wir sind ja nicht in der Steinzeit), sollen die wenigstens Essen mitbringen und fragen, was sie sonst noch erledigen dürfen. Hauptsache: vorher FRAGEN!! Schadet doch keiner, ein bisschen Rücksicht auf Baby blues der neuen Mutter zu nehmen. Ich war auch so was von daneben, ich freue mich immer noch, dass mich nicht so viele Menschen in dieser Verfassung gesehen haben. Einfach zu peinlich. Wenn ich an Hämorrhoiden operiert werde, kommt doch auch nicht jeder hin, oder? Wie es schon gesagt wurde, ein KKH ist schliesslich kein Zoo. Und das Baby verkraftet es auch besser später - wenn sich jemand die Mühe gibt, sich darüber zu informieren. Wer wirklich mit Neugeborenen zu tun haben mag, soll sich ehrenamtlich auf eine Neugeborenen Station bewerben, die haben auch genug Arbeit zu verteilen. Später, wenn man das Kind überall schleppen muss, stehen solche Leute selten zur Kinderbetreuung zur Verfügung... die Neuigkeit ist weg... :((


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

Es spricht ja nix gegen normalen Besuch....Im Gegenteil,in der Klinik kann einem ja das Dach auf den Kopf fallen.... ABER ein gesundes Maß. Ich habe lediglich der Fragestellerin geantwortet,wenn man sich ihren Beitrag liest,ich hab es eben nochmal getan,manchmal versteht man es ja falsch,litt sie bei ersten mal darunter,daß sich viele so aufgedrängt haben.Und sie bedrückt es anscheinend,daß die Leute dann eingeschnappt sind,wenn sie sagt,daß sie ihr baby nicht wie einen kleinenWelpen herumreichen will.... Ich finde,die entscheidung der mutter soll respektiert werden und über allen anderen Bedürfnissen ALLER anderen stehen. Sie hat entbunden,sie war Schwanger.Es ist ihre entscheidung wie sie das möchte. Ich bin mir sicher,daß keine Frische mama ihren egsten liebsten das Baby vorenthält. Während der SS meiner nachbarin habe ich oft ihren Hund mitgenommen,als sie nachts entbunden hat,hat sie mir nur ne SMS geschickt,daß das kleine da ist (hausgeburt) und ob ich den hund leise abholen kann... Ich hab ihr dann sang und klang los noch ein frühstück an die TÜr gehängt und 3 Tage immer den Hund geholt,bis mich ihre tochter abpaßte und mich hochholte.Dann durfte ich das baby sehen...ihr ging es mehr oder minder gut und sie war so froh über die hilfe.Ich hab mich gefreut das kleine zu sehen und bin nur kurz geblieben,sie waren beide einfach müde und die Mama ziemlich bleich Nun brauche ich nur ihr ne SMS schreiben und sie holt meinen Wauz ab. Genauso bei meiner Freundin,ich hab ihr angerufen und gratuliert und gesagt,daß wenn ich sie besuchen soll/Darf ich sehr gerne komme. nach ner guten woche hat sie mich eingeladen,ich hab den kuchen mitgebracht,wir haben mit den kindenr im Garten gesessen,geredet,sie hat ein bißchen geheult,weil sie schon wieder den Stall und alles machen mußte...ich hab ihr hilfe angeboten,wir haben ja beide Pferde. Im gegenzug dazu hat sie mir jetzt angeboten meine 3 Hottes zu ihr auf die Weide zu holen,wenn es bei mir soweit ist,damit keiner sich ums Futter kümmern muß... Ernst gemeitne hilfe,wird gerne angenommen ist abe rnicht an bedingungen geknüpft und ich hoffe keiner ist einer frisch gebackenen Mutter böse,wenn sie einfach ihre ruhe haben will udn ihr Baby nicht rausrückt... Und andereseits sagt ja keiner was,wnen die Eltern es so handhaben,daß jeder kommen und gehen darf wie er will und das Baby die Atraktion ist... Das ist alles eine Sache der Einstellung und die sollte von jedem Respektiert werden