Monatsforum Mai Mamis 2014

Wer arbeitet eigentlich alles schon?

Wer arbeitet eigentlich alles schon?

KatJaEl

Beitrag melden

Ausser Haus, meine ich. Mir ist klar, dass Kinderbetreuung daheim auch Arbeit ist, aber das meine ich jetzt nicht. Und wieviele Stunden? Und seit wann? Und wo ist das Kind? Bitte jetzt nicht "ich arbeite nicht" oder "ich gehe im Juni wieder", mich interessiert echt, wer JETZT schon arbeitet.


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich habe nicht aufgehört zu arbeiten. Allerdings im Mutterschutz keine offiziellen Termine gemacht. Kinder- und Jugendhilfe. Kleinstheim mit 6 Plätzen in unserem Haus plus 2 erwachsene Kinder mit Behinderung, die privat bei uns wohnen und deren Betreuerin ich bin und 2 Pferde, 5 Kühe, 5 FlugEnten, 10 Hühner, 2 Hunde und 2 Katzen. Ich bin natürlich oft daheim, aber meine Termine führen mich durch sämtliche Ämter, zu Ärzten, in Teamleitersitzungen, zu Ausschüssen, in die Schulen und Kitas. Usw. Ich habe die volle Verantwortung und keine Elternzeit. Aber ich mag es so haben. Fragst du meine Kinder was ich arbeite? Sagen die:" nix, die Mama ist immer zu Hause"


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Kind klebt immer an mir. Ich nehme es überall mit hin. Ab 1.6. Krippenplatz. Ich hab 40 Stunden/Woche, bin aber mehr in der Verantwortung.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Vierermami ich find dein job sehr interresant :0) toll was du machst :0)


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Danke Dir. Und ich bräuchte jemanden wie Dich, Du bist doch Hauswirtschafterin, oder??? Es findet sich hier echt keiner, der uns unterstützen würde. Dabei ist genau dieser Job unser Herzstück. Schade, dass Du so wit weg wohnst. Schönen Abend Euch und gute Nacht der kleinen Melina.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vieremami

Bin zwar keine hauswirtschafterin, würde sowas aber auch machen. ;) wo wohnt ihr nochmal??


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vieremami

Suuper. Das wäre aber ein sehr weiter anfahrtsweg von Cottbus. Ach man.


Kerstin1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich Arbeite jetzt schon seit November wieder zwischen 36 und 62 Stunden im Monat. Jan-Paul ist seit November in der Krippe oder wenn er Krank ist kommt er mit bzw. Die Oma übernimmt die Betreuung. Je nachdem wie es möglich ist. LG Kerstin


Kati25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Arbeite auch wieder seit Januar aber nur bis Ende März dann gehe ich noch mal in Elternzeit :). Von Januar bis März ist mein Mann in Elternzeit. Habe dies aber nur gemacht, weil mein Arbeitsvertag Mitte Februar ausgelaufen ist und somit gehofft habe das er verlängert wird. Und er wurde auch unbefristet verlängert. ;))) Ab September kommt die kleine dann in die Kita.


tine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich arbeite seit Dezember jede Woche ein paar Stunden, so wie es mir gefällt und mit der Kleinen klappt. Sie darf mit und spielt da oder wird von meinen Kollegen und Chefs beschmust. Regulär gehe ich wieder ab Mitte Juli arbeiten und die Krippe startet im Juni.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Bei uns in bayern gibts hauswirtschafterin en wie sand am meer


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Huch, ich hab ja noch gar nicht geantwortet. Lol. Sind ja schon ein paar, die schon arbeiten :). Ich bin seit Mitte August schonwieder dabei - Vollzeit (6 Stunden im Buero, 2 daheim), Felix in der Krippe (8:30-14:45). Wir haben uns dran gewoehnt inzwischen. Mittags gehe ich noch immer zum Stillen. LG, Katja


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Hallo, habe direkt nach dem Mutterschutz wieder gearbeitet (Vollzeit, bis Ende September ), von 7.30 bis 13.30 außer Haus (+ div. Nachmittage/Abende). Kind war derweil bei einer Freundin. Jetzt arbeite ich seit Ende Januar 50% an 3 bis 4 Tagen vormittags + div. Nachmittage außer Haus und nachmittags am Schreibtisch zu Hause. Die Kleine ist bei Oma&Opa. Ab Ende Juni werde ich wieder voll arbeiten. Kitas sind bei uns echt Mangelware (10 Plätze für insgesamt. Ca. 16000 Einwohner). Habe wenn alles gut läuft ab dem 2. Geburtstag einen Platz. LG angi13


Schnubbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

außer Haus. Dazu ist mein Mann selbständig und ich schmeiße das Büro. Da gabs gar keine Pause. Das aber immer so wie es gerade passt. Der Zwerg ist in der Zeit bei Oma. LG


Miranova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Arbeite schon seit September, mal im Büro, mal in der Bibliothek, mal zu Hause, habe aber keine Anwesenheitspflicht 2/3-Stelle, also meist, wenn Motte bei der Tagesmutter um die Ecke ist (seit November 8-15.30 Uhr)


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

wow schon so viele wo so früh die kleinen ausser haus sind. ich hätts nicht können. so früh...ne krieg jetz schon magenweh wenn meine jetz dann in die krippe geht:-(


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Solche Kommentare helfen uns Muettern, die arbeiten muessen ueberhaupt nicht. Ich habs auch nicht gerne gemacht. Aber ich habe echt nicht den Luxus, daheim bleiben zu koennen. Ich kriege weder Elternzeit noch Elterngeld, noch hat mein Mann ein Einkommen, dass mir ermoeglicht, daheim zum bleiben. Und mein Visum waere auch futsch gewesen. Man arrangiert sich. Und geniesst die Zeit zusammen dann extra. Und auch Du haettest es gekonnt, wenn es nicht anders gegangen waere. Glaub mir. Ich hab mal so gedacht wie Du - und dann war ich in der Situation, dass es nicht anders ging.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

des war kein vorwurf!!! katja. klar hätte ich es auch gemacht, keine frage. und ich bin froh, dann auch wieder arbeiten zu gehn.manaman


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich seit September wieder Vollzeit. Zwei bis drei Tage im Büro, dann je zwei bis drei zu Hause. Mein Mann ist mit dem Kleinen zu Hause. In Deutschland kriegt man das ja bezahlt :-). Ich stille auch noch, aber eher sporadisch und jetzt wieder mehr, weil wir alle krank sind/waren.


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich arbeite in der Küche meines Mannes auf 450€ Basis. An einem Tag in der Woche vertrete ich ihn komplett von 6-14 Uhr, am we übernehme ich die Spüle damit die eigentliche Spülkraft frei machen kann. Da sind die Kiddis dann bei Oma und Tante gemeinsam. Bin ja auch nur vormittags von 8-12 weg. Das ist nur Übergangsweise bis ich in meinem Job was passendes hab (bin Hotelfachfrau), was gar nicht so einfach ist, da alle nur Vollzeit im 3schicht-System Stellen frei haben...


Sejuno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von timmis mama

Ich arbeite seit 15.1. 20 h die Woche Montags- Dienstags und jeden zweiten Mittwoch. Der Kleine ist dann bei meinen Eltern. Wenn er 1 Jahr alt wird dann Vollzeit. Klappt problemlos bisher