KatJaEl
Was kocht ihr denn so vor, was man gut einfrieren kann? Also fuer nach der Geburt, so dass Ihr dann weniger kochen muesst.
Sicher werden meine Freunde in den ersten 2-3 Wochen ab und zu was bringen, aber verlassen mag ich mich da nicht drauf. (Ist hier aber so ueblich.)
Mein Mann hat gestern ein Stueck Rindfleisch mitgebracht und ich hab Eintopf draus gemacht
- schlau wie ich war Krauteintopf und Linseneintopf
.
Ausserdem hatte ich Samstag ein Huhn vorgekocht und gestern Frikassee gemacht und 5 einzelne Portionen eingefroren. Reis ist dann schnell dazu gekocht ...
Ich hab auch noch Lasagne eingefroren, da will ich nochmal mehr machen. Die braucht nicht viel Platz pro Portion :D.
Dann habe ich ganz viele Reste von gestern Abend als wir Besuch hatten und ich Chinesisch gekocht habe. Das ist nun auch portionsweise eingefroren (mir gehen langsam die kleinen Schachteln aus *g*).
Ich hab noch gedacht, dass ich Sheppards Pie gut einfrieren laesst.
Was denn noch so? Habt Ihr noch Ideen?
Danke Euch :)!
Katja, die gestern 8 Stunden ind er Kueche stand!!! ![]()
Vielleicht : Nudelsaucen (z.B. Bolognese, Käsesauce...), dann muss man nur noch Nudeln dazu kochen, Quiche stückeweise eingefroren (ist aber dann ähnlich zu Deinem Pie), Gulasch LG Pearl
Ich koche nicht vor.....brachte nicht viel. Die Hälfte schmiess ich weg nach nen jahr. Man kann auch frisch kochen ohne aufwand....ich koche zb nur Soßen vor fürs wochenende mal wo ich 2 tage essen kann ...eingefrieren tue ich jetz eh nicht. Nachdem wir umziehn. Und ab Mai gibts viel gegrilltes und Salate. .ich koche im sommer wenig warm
Ich habe 3 Kinder und einen Ehemann zu fuettern. Schon alleine ehe ich da die Kartoffeln oder das Gemuese geschaelt habe ... Wenn Du es kannst, schoen :). Ich mache mir das Leben lieber einfacher und koche vor. Ich koche schon seit Monaten nicht mehr unter der Woche, weil ich am WE mehr koche und wir jeden Tag was mit ins Buero nehmen und da auftauen.
So eine schöne kräftigende Hühner-Nudel-Suppe ist im Wochenbett auch nicht zu verachten! Ansonsten fällt mir noch ein : Diverse Aufläufe Kartoffelsuppe Gefüllte Paprikas Gulasch
Ich denke auch,mit Nudelsaucen und Lasagne,eintopf und Gulasch sind du und die Family erst mal gut versorgt,nudeln kochen geht ja fix....Vielleicht noch Fleischküchle einzeln einfrieren?Alsi braten und dann einfrieren,so für den Kindlichen Hunger zwischendurch,kann man ja auch prima auf Brötchen mit salat und gurke usw essen. Ode rHackbraten in sauce,schon geschnitten und familiehportionen.das taut mega schnell auf,dazu dann reis oder nudeln.Spätzle kannst du auch einfrieren.Und Maultaschen!!!das gibts bei uns grad oft,ich hab neulich aus 2 Kilo teig und 3 Kilo Hackfleisch maultaschen gemacht....lach,aber viele sind shcon weg.Die kannst ja in der brühe,gebraten oder überbacken mit tomatensauce machen.... Ich hab bei meiner 1. Geburt voll viel Hühnerfrikasee eingefroren,aber es hat mir einfach nimme rgeschmeckt.voll dämlich war das!!!!
Ich finde diese Vorkochlisten bzw. generell Vorbereitungslisten total gut. Ich habe auch 3 Kinder und einen Mann, der abends vom Bau kommt und hungrig ist. Ich werde wieder zu Hause entbinden und dann ist es für die ersten Wochen toll, etwas vorgekochtes im Kühli zu haben. Tolle Idee...weiter so! Hab schon fleißig mitgeschrieben. Ich habe gerade eher Hamsterkäufe gemacht. Nudeln, Reis, Bulgur, Passata usw Frisches hole ich dann aus dem Garten. Alles Liebe in die Runde
Bei uns wird nicht groß vorgekocht. Der Mann kommt erst spät abends aus dem Büro, das Tochterkind hat drei mal lang Schule und isst auch dort. Unter der Woche werden generell nur kurze schnelle Sachen gekocht, an den Wochenenden dafür dann umso ausgiebiger und da hab ich hin und wieder die Reste eingefroren. Verhungern werd ich schon nicht, zur Not hängt die Nummer vom Bofrost Fahrer am Kühlschrank
LG Mila
Jeder wie er mag:0) ich koche frisch...täglich. ..auch mit mann 2 kinder und vollzeit schicht. Das ändert sich auch mit 3 kids nicht. Is für mich kein stress. Und wenn i mal keine zeit hab gibts a mal pizza zum mimehmen. Ich hab mir des dafür am we abgewöhnt zu kochen..
Ich koch auch nicht vor. Am Wochenende ist mein Mann ja da, so das schon einer kochen wird und in der Woche essen meine Großen im Kindergarten bzw. der Schule. Und für mich allein bekomme ich allein lohnt sich das Vorkochen nicht.
Oh Mädels, ich bekomm richtig Hunger wenn ich das so lese. Ich hab gerade mein Mutter ein paar Wochen zu Besuch. Sie kocht regelmässig und ich habe sie gebeten, möglichst ein paar Portionen mehr zu kochen zum einfrieren. Bei meiner ersten Tochter bin ich während ihren ersten Wachstumsschubes für mehrere Tage nicht von der Couch gekommen. Kann man sich, gerade als Erstmutter, vermutlich kaum vorstellen, aber ich habe nicht geduscht, keine Zähne geputzt, nicht gegessen, dieses Kind woolte einfach permanent trinken. Mein Sohn hingegen, super effizient, der hatte zwar einen Zug am Leib, aber dafür war er nach 10-15 Min fertig, man hatte ich da viel Zeit für Haushalt und kochen und Tochter! Also ich bereite mich lieber vor (oder lasse vorbereiten, hehe), wer weiss, was für ein kleiner Schluckspecht diesmal herauskommt.