kleine6883
Hallo zusammen, wir haben uns entschieden, dass wir uns nach 13,5 Jahren und einem Kind im November heiraten möchten. Die standesamtliche Hochzeit möchten wir im nur im engsten Familienkreis feiern. Jedoch möchten wir nachträglich unseren engsten Freundeskreis auch noch einladen. Uns fehlen jedoch noch die passenden Ideen dafür und zu Hause haben wir leider nicht genug Platz für sowas. Habt ihr vielleicht eine Idee oder einen Vorschlag für uns?
Huhu... oh das ist ja toll.. Wir haben damals auch zu hause gefeiert. . Allerdings im Garten mit Zelt, Pavillons .. war sooo toll .. habt ihr ansonsten due Möglichkeit an nen strebergarten oder evtl schöne große Wiese zu kommen ? Ansonsten fällt mur nur klassische locations ein.. oder evtl Dorfgemeinschaftshaus o.ä. ?
Uih wie schön. Ich hätte Themen als Idee, Herbstmarkt oder Weihnachtsmarkt. Draußen mit Feuertonne, Glüh- und Apfelwein,heißen Kakao mit und ohne Schuss, grillen oder Gulaschsuppe mit Brot. Wir haben auch auf dem Hof meiner Eltern auch draussen gefeiert, es war einmalig.
Oh wie schön! Ich liebe Hochzeiten. Wir haben auch im engsten Familien und Freundeskreis gefeiert. Wir haben damals das Gemeindehaus gemietet. So das man drinnen und draußen sitzen konnten. Im November muss es natürlich drinnen sein, eventuel nur eine Raucherecke draußen. Wie viele Leute seit ihr denn dann? Wir haben für Mittags Canapees, Soljanka und Brötchen bestellt. Zum Kaffee gabs dann halt Kuchen (hat die Verwandtschaft und Freunde mitgebracht) und unsere Hochzeitstorte (auch selbstgebacken- Figuren zum draustellen bekommt man im web). Für den Abend wurde ein Spanferkel geliefert, dazu hatte die Oma Sauerkraut vorbereitet, der nur warm gemacht werden musste. Auch gab es Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat, gemischter Blattsalat) die die Tanten/ Schwester vorbereitet und mitgebracht haben. So musste niemand ewig in der Küche stehen zu vorbereiten und es war auch niemand zum grillen ausquartiert. Geschirr und Besteck hatten wir Einweg, kann man aber auch beim Caterer mieten - in beiden Fällen sparst du dir das Abwaschen. Alkoholfreie Getränke, Sekt und Wein hatten wir selbst besorgt und eine Bar aufgebaut. Außerdem hat fast jeder selbst noch was alkoholisches mitgebracht sodass auch das relativ kostengünstig verlief und für unsere Freunde war es kein Problem etwas mitzubringen. Dafür gabs dann halt ein etwas kleineres Geschenk. Wie gesagt: Die Frage ist halt wie viele Leute ihr seid und wie euer Budget aussieht. Mit ein bisschen Organisation ist alles möglich - auch für den kleinen Geldbeutel. Außerdem wäre es vielleicht auch sinnvoll sich nach einer Pension oder FeWo in der Nähe umzuschauen, für die Gäste, die nicht nach Hause fahren wollen. Ein gemeinsames Frühstück für den nächsten Morgen zu organisieren ist ja nicht das Problem. Wenn ihr euch für ein Hotel oder Gasthaus oder Restaurant entscheidet könnt ihr pro Person mit ca 50 - 80 € rechnen für Getränke und Essen. Falls ihr noch Fragen habt oder Ideen braucht, kannst du mir gern ne PN schreiben. Komm aus der Gastro und hab schon viele Hochzeiten organisiert und gesehen. :D Ihr müsst euch echt ranhalten. Bis Nov ist ja nicht mehr lang. Habt ihr schon Kleid/ Anzug/ Fotograf/ DJ/....
Glückwunsch!!!! Alles Gute für euch :)