Katee
...Elternzeit? Mein erstes Kind und werde 2 Jahre zuhause bleiben.. Und ihr so? Bitte gebt mal mit an.Des wievielte Kind es ist :) Danke
BEI mir ist es Kind 2, das 1. Kind ist dann schon 8! Ich bleibe ein Jahr zu Hause, weiss aber noch nicht mit wieviel Stunden ich dann zurückgehe zur Arbeit aber mindestens 25 denke ich!
Ist mein erstes Kind bin ja noch sehr jung, gehe dann 1 Jahr in Elternzeit & danach mache ich meine Ausbildung in Teilzeit weiter :)
Ich muss schon nach 4 Monaten wieder los, schnüff. Bei uns ist es das dritte, und hier gibt es keine Elternzeit. Ich würde so gerne ein bisschen länger bleiben, und diese Milch-Pumperei auf der Arbeit ist ja auch alles kein richtiger Spass...
Wo wohnst du nochmal? In Frankreich, oder?
Ich werde auch ein Jahr zuhause bleiben. Danach werde ich mit weniger Stunden wieder Arbeiten gehen. Das zweite Jahr wird mein Mann zuhause sein und Arbeiten wenn ich Nachmittags zuhause bin. Es ist mein 2. Kind
Ich werde ein Jahr zu Hause bleiben und danach mit 16 Stunden wieder anfangen. Zur Zeit arbeite ich 20 Stunden auf 5 Tage verteilt. Es ist mein drittes Kind, die Großen sind schon 9 und 6.
Bei mir ist es das erste. Ich werd 1 Jahr Elternzeit angeben, aber nach 6 Monaten schon wieder mit 30 Std. anfangen. Bin die einzige Außendienstlerin für den Betrieb und da geht es einfach nicht wenn ich n ganzes Jahr ausfalle. Bekomme dann allerdings mein Büro nach Hause und kann von da aus selbst meine Touren planen, bin also immernoch beim Kind :-).
Beim ersten Kind hatte ich eigentlich nur ein Jahr geplant, weil ich noch mitten im Studium steck(t)e, aber es sind dann doch 20 Monate geworden. Vorher war es mir einfach zu früh, mein Kind in fremde Hände zu geben. Zumal ich auch noch sehr oft und gerne gestillt habe. Jetzt beim zweiten Kind habe ich den Luxus, dass ich sowieso von zuhause aus studiere und nebenher kein Geld verdienen muss. Ich kann also einfach sehen, wann wir bereit dazu sind. Ich denke mal es werden auch wieder zwischen 18 und 24 Monate sein
Wieder 2 Jahre, wenns bei uns finanziell gut klappt. Beim ersten bin ich auch 2 Jahre zu Hause geblieben. Leider bekomme ich dieses Mal nur den Mindestsatz, weil ich noch in Elternzeit bin. Mal sehen.... Es würde mir aber sehr schwer fallen, ihn schon vorher abzugeben
. hoffentlich bleibt es mit erspart.
also da es mein 3. ist.. und da meine dann schon 14 und 10 jahre alt sind... erstmal 2 jahre.. allerdings möchte ich schon auf teilzeit nebenbei nach 1 jahr arbeiten. in meine alte arbeitsstelle gehe ierst mal 3 jahre nicht. weil schichtarbeit nix ist mit kleinkindern
Es ist unser erstes Kind und ich werde 1 Jahr zuhause bleiben.
Es ist das dritte. Ich möchte dieses mal so lange wie möglich zuhause bleiben. 18-24 Monate hab ich geplant. Vorher wieder mit dem Arbeiten zu beginnen oder nur Stundenweise zu Arbeiten ist ja das kleinere Problem. Beim ersten hab ich nach 10 monaten schon mit der Schule und dann Ausbildung weiter gemacht. Beim zweiten war ich 14 Monate zuhause und bin dann wieder Arbeiten gegangen. Beides war für mich zu früh. Fiel mir sehr schwer.
Vielen dank! Ihr bestätigt mir das ich es richtig mache :) Möchte mein Kind nicht.vor 2 in die Kita tun .. das ist das erste und soweit es fibalziell klappt möchte ich diese 23;24 Monate genießen! :)
Ich bekomme das 2. und bin noch in Elternzeit. Die Große ist dann 2 Jahre und 7 Monate ca. Ich nehm wieder 3 Jahre Elternzeit. Und angeblich kann man jetzt die Restmonate vom 1. Kind noch dranhängen. Wenn das wirklich funktioniert, ist meine Große dann 6 Jahre alt, wenn ich wieder arbeiten gehe, die Kleine ca 3 einhalb. Mal sehen...
Geplant habe ich ein Jahr. Wie die Realität dann ausschaut steht auf einem anderen Blatt Papier. Kita Plätze die nicht das komplette Gehalt verschlingen sind rar, also werde ich mich bei den Einrichtungen, die mir zusagen anmelden für einen Halbtagsplatz und hoffen. Ich arbeite 25 Stunden hier in meinem Wohnort, und meine Chefs und Kollegen hoffen dass ich schnellstmöglich zurück bin, aber alles unter einem Jahr kommt für mich nicht in Betracht. LG Mila
Ich gehe auch ein Jahr und werde dann wieder meine 28 Stunden arbeiten. Mein großer freut sich auch wenn er dann eher aus der Schule heim kann. Lg
Es ist unser 2. Kind. Beim ersten habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen und arbeite seit sie 15 Monate alt ist, wieder 12 Stunden (an drei Vormittagen). So möchte ich es bei Kind 2 auch wieder machen. Muss bloss schauen, wie es mit der Elternzeitüberschneidung funktioniert, weil die erste Elternzeit noch bis Juni 2015 läuft.
Wir erwarten unser 3. Kind und ich bleibe 5 Monate zu hause. Arbeite allerdings nur 10 Stunden und Oma übernimmt dann die Betreuung. Elterngeld bekomme ich eh nur knapp über Grundbetrag, dann kann ich auch Gehalt plus Grundbetrag nehmen! Beim 1. bin ich nach 3 Monaten wieder 10 Stunden arbeiten gegangen, (da gab es noch kein Elterngeld) beim 2. nach 4 Monaten. Die erste Zeit ist schon anstrengend, aber ich habe es immer genossen, bei der Arbeit unter Erwachsenen zu sein und mal was anderes im Kopf zu haben! Bräuchte ich nen Kita-Platz, würde ich es auch nicht machen! LG
4. Kind und ich bin in den USA. Ich kriege 12 Wochen unbezahlt frei, spare saemtlichen Urlaub und alle Krankentage auf, so dass ich ueber den Sommer komme. Nach den Sommerferien muss ich wieder ran *heul*.
Huhu! Bei uns ist es das erste Kind und ich werde auch 2 Jahre zu Hause bleiben, da es mir zu früh ist, den Krümel so früh in die Kita zu geben; die Großeltern zu weit weg wohnen; mein Freund die Woche über nicht zu Hause ist; und es somit mit meinem Schichtdienst nicht vereinbar ist... ;)