Monatsforum Mai Mamis 2014

Trotzphase oder was ist das?

Trotzphase oder was ist das?

angi13

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine schreit zur Zeit immer laut herum. Sie hT z. B. den Türschlüssel und ich nehme ihn ihr aus der Hand, dann schreit sie los. Oder sie will etwas haben und bekommt es nicht sofort, oder ich sag sie soll leise sein und sie stößt (absichtlich mit Grinsen im Gesicht) laute Spitze Schreie aus. Was kann ich dagegen tun? Ich finde es nicht so schlimm, aber meinen Mann stört es (gerade beim Essen) extrem. Versuche sie zu Beschäftigen, aber das klappt leider auch nicht immer. Danke für eure Tipps. Liebe Grüße angi13


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Und genau den wollen sie gerade durchsetzen. Total normal. Sie merken das sie mit ihrem Verhalten etwas erreichen können. Deine Schreit! Meiner lacht uns alle aus! Es ist furchtbar aber das gehört dazu. Sie brauchen das. Sie brauchen unsere Grenzen jetzt. Sie schreien ja förmlich danach. Was du tun kannst??? Durchhalten, unbedingt durchhalten und NICHT nachgeben. Das ist schwer und es gibt immer wieder solche krassen Phasen aber mit konsequent und stark bleiben kann man das überstehen.


bettina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Hallo, wir haben diese Phase schon etwas länger. Sie schreit, wenn sie etwas nicht bekommt oder wenn es ihr zu langsam geht aus voller Brust, oft ist es ein ganz grelles Quitschen...so laut dass man meinen könnte die Fensterscheiben brechen. Sie schimpft richtig los, auch mit erhobenen Zeigefinger wenns grad passt, oder lacht einen aus wenn man nein sagt. Ja zur Zeit ist es richtig spanned, meistens ist sie ja recht süss wenn sie schimpft wie ein Rohrspatz, aber zeitweise ist es auch recht anstrengend. Sie testet halt aus wie weit sie schon gehen kann, manchmal ignoriere ich es und sie hört ganz von alleine wieder auf. Je mehr ich es kommentiere wie sie grad "auszuckt" desto mehr steigert sie sich rein und kreischt oft absichtlich laut. Ich glaub nicht dass wir da viel dran ändern können, ausser die Ruhe zu bewahren und standhaft zu bleiben. Lg. Bettina


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Jetzt fängt es an. Grenzen setzten und konsequent bleiben. Jetzt werden die Grundsteine gelegt. Ich muss mir so oft ein schmunzeln oder lachen verkneifen und ernst bleiben. Amüsiere mich dann später noch köstlich drüber. ^^


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Waaaaah. Wie bekannt mir das vorkommt. Dazu kommt bei uns derzeit noch das Fremdeln. Kaum gehe ich aus dem Raum, Terror pur! Immer "a , a , a " für Arm. Grässlich derzeit und die Große fühlt sich dabei natürlich zurück gesetzt. Das tut mir auch voll Leid. Aber ich kann Nea leider nicht vernachlässigen. Sie muss schon als zweites Kind eh shcon immer "mitlaufen", was mit voll Leid tut. Sophie hatte ja die volle Aufmerksamkeit von mir immer, die hatte Nea ja nie bis jetzt. Zwickmühle! Aber zum Thema zurück... Wie gesagt, oder wie die anderen schon sagten. durchhalten ist das A und O! Die Grenzen werden nun rigoros ausgetestet und ihr müsst einfach an der Stärke eures Geduldsfaden und an eurer Nervenstärke arbeiten. So ist das. Wenn du wüsstest, WIE die Große hier derzeit "phasenweise" abspackt, dann fändest du das Schreien am Tisch zum totlachen :D :) Irh schafft das. Man kann es überleben ;))